14.01.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 MÄRZ N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2008/1<br />

lung des Fernsehens gearbeitet und die 625-<br />

Zeilen-Norm entwickelt<br />

Interviewer: Uwe Herms<br />

Gesprächspartner: Walter Bruch<br />

31.12.1989c<br />

<strong>DRA</strong> Wiesbaden B009040966 41'30<br />

VORTRAG<br />

Text/Autor: Walter Bruch<br />

Sprecher: Walter Bruch<br />

3.9.1973<br />

<strong>DRA</strong> Wiesbaden B009040494 66'45<br />

100. Geburtstag<br />

� Joho, Wolfgang • Erzähler, Essayist,<br />

Literaturkritiker<br />

* 6. März 1908 in Karlsruhe (D)<br />

† 13. Februar 1991 in Kleinmachnow (D)<br />

Wolfgang Joho über das wichtigste Thema<br />

auf dem 3. Deutschen Schriftstellerkongress:<br />

der Kampf um die Schaffung einer neuen<br />

deutschen Nationalliteratur / über den Zusammenhang<br />

mit der Schaffung einer deutschen<br />

Einheit / über die Hauptkraftquellen<br />

für den Bau einer deutschen Nationalliteratur:<br />

nationales Kulturerbe, das sowjetische<br />

Beispiel, das neue Leben / zur Funktion des<br />

nationalen Kulturerbes / Ansporn der Leistungen<br />

der sowjetischen Literatur für die<br />

deutschen Schriftsteller / deutsche Nationalliteratur<br />

muss ureigene Ausdrucksform finden<br />

/ Schriftsteller müssen mit beiden<br />

Beinen im neuen Leben stehen, müssen<br />

schildern, was die Menschen bewegt<br />

Text/Autor: Wolfgang Joho<br />

Redner: Wolfgang Joho (Schriftsteller)<br />

Sprecher: N. N.<br />

ESD 5.7.1952 · <strong>DRA</strong> Babelsberg B013131197 5'14<br />

Lebensweg und Werk des Schriftstellers<br />

Wolfgang Joho<br />

Text/Autor: Marianne Wehr (Manuskript)<br />

Sprecher: N. N.<br />

ESD 5.12.1968<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012675305 29'30<br />

Lesung und Gespräch zum 70. Geburtstag<br />

W. Johos<br />

Gespräch mit (O-Ton) Dr. Wolfgang Joho<br />

über Gründe, eine reine Autobiographie zu<br />

schreiben, obwohl seine Romane autobiographische<br />

Züge enthalten / über konkrete<br />

Probleme beim Aufschreiben seines Lebens /<br />

Schwierigkeit, seinen Weg aus dem bürgerlichen<br />

Leben zum Mitglied der KPD und zur<br />

Arbeiterklasse wahrheitsgemäß darzustellen<br />

/ Flucht aus der Einsamkeit in die Gemeinsamkeit<br />

der kommunistischen Bewegung /<br />

über Ursachen für das Interesse an Autobiographien<br />

in der gegenwärtigen Zeit / über<br />

sein Anliegen, den Leser in seine Probleme<br />

mit einzubeziehen /Wolfgang Joho erzählt<br />

eine Episode aus seinem Leben, die noch<br />

nicht niedergeschrieben ist<br />

Text/Autor: Wolfgang Joho<br />

Interviewer: Dunja Welke<br />

Gesprächspartner: Wolfgang Joho (Schriftsteller)<br />

Sprecher: Wolfgang Joho<br />

ESD 5.3.1978<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012655405 27'00<br />

LESUNG<br />

Text/Autor: Wolfgang Joho<br />

Sprecher: Wolfgang Joho<br />

ESD 8.9.1955<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012654707 18'12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!