14.01.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 FEBRUAR N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2008/1<br />

Wolfgang Hempel erinnert an die Olympischen<br />

Spiele, bei denen das erste Mal eine eigene<br />

DDR-Mannschaft teilnahm, u.a. an den<br />

Skandal um die Rennschlitten-Frauen der<br />

DDR / Reportageeinblendung vom letzten<br />

Lauf im Rennschlittendoppel mit Thomas<br />

Köhler und Klaus-Michael Bonsack; sie<br />

gewannen die Goldmedaille<br />

Reporter: Wolfgang Hempel; Harri Schulz<br />

ESD 4.12.1983<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012736756 7'00<br />

75. Jahrestag<br />

� Die letzte Tagung des ZK der Kommunistischen<br />

Partei Deutschlands (KPD) findet im<br />

Lokal Sporthaus in Ziegenhals bei Berlin<br />

statt. Der Vorsitzende der Partei, Ernst Thälmann,<br />

nimmt letztmalig vor seiner Verhaftung<br />

teil.<br />

Erinnerung an die illegale Beratung des ZK<br />

der KPD / Verfolgung der Kommunisten seit<br />

Februar 1933 / aus den Erinnerungen von<br />

Hermann Dünow, der für die Sicherheit der<br />

Genossen verantwortlich war, über die Vorbereitung<br />

und den Ablauf der Tagung in Ziegenhals<br />

/ Referat von Ernst Thälmann über<br />

die Aufgaben der KPD im Kampf gegen den<br />

Hitlerfaschismus in der Illegalität<br />

Text/Autor: N.N.<br />

Sprecher: Werner Höhne; Hans Maikowski<br />

ESD 7.2.1983<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B011902417 11'37<br />

Feierliche Gedenksitzung im Sporthaus Ziegenhals<br />

aus Anlass des 20. Jahrestages der<br />

illegalen Tagung des ZK der KPD, die letzte<br />

Tagung, an der Ernst Thälmann teilnahm<br />

(O-Ton) Wilhelm Pieck hält die Eröffnungsrede<br />

zur Einweihung der Thälmann-Gedenkstätte<br />

in Ziegenhals / Referat von (O-Ton)<br />

Walter Ulbricht zum Thema »Der Kampf<br />

Ernst Thälmanns gegen Krieg und Faschismus«<br />

/ Aussprache mit (O-Ton) Franz Dahlem,<br />

(O-Ton) Hermann Matern und (O-Ton)<br />

Max Opitz / Schlusswort von (O-Ton) Wilhelm<br />

Pieck / Gesang der »Internationalen«<br />

(1. bis 3. Strophe)<br />

Redner: Walter Ulbricht (Generalsekretär des<br />

ZK der SED); Wilhelm Pieck (Präsident der<br />

DDR); Franz Dahlem (Mitglied des Politbüros<br />

des ZK der SED); Hermann Matern (Vizepräsident<br />

der Volkskammer); Max Opitz (Staatssekretär<br />

beim Präsidenten der DDR)<br />

7.2.1953<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012759998 150'00<br />

10. Todestag<br />

� Laxness, Halldór • Schriftsteller<br />

* 23. April 1902 in Reykjavik (IS)<br />

† 8. Februar 1998 in Reykjavik (IS)<br />

Halldór Laxness über die Bedeutung der Isländer<br />

Sagas für die Literatur und für seine<br />

eigenen Arbeiten / über seine Umformung<br />

des Stoffes der mittelalterlichen Sagas /<br />

über seine literarische Entwicklung und über<br />

Motive für seine literarischen Arbeiten /<br />

über seine Essays über die USA / über sein<br />

zentrales Thema, die Lebensproblematik der<br />

einfachen isländischen Bevölkerung / über<br />

sein Interesse an dem Leben in der Welt und<br />

Europa / zu seinen sozialkritischen Romanen<br />

und seine Beweggründe dafür / über seine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!