14.01.2013 Aufrufe

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

DRA-INFO Audio - Deutsches Rundfunkarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 JANUAR N A C H W E I S E <strong>DRA</strong>-Info <strong>Audio</strong> 2008/1<br />

(O-Ton) Hans Modrow u.a. über seine Vorstellungen<br />

von einer Regierung einer echten<br />

Koalition / die zurückliegende 11. Volkskammertagung<br />

als »Lehr- und Lernstunde« /<br />

die künftigen Beziehungen Regierung-Parlament<br />

/ Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit<br />

der Wirtschaft als Aufgabe /<br />

Notwendigkeit von Veränderungen in allen<br />

gesellschaftlichen Bereichen / Regierungspolitik<br />

müsse ganze Breite der Interessen<br />

auch von Bürgerbewegungen, Gewerkschaften<br />

und befreundeten Parteien realisieren /<br />

über die Reiselust der DDR-Bürger und die<br />

Hoffnung, dass sie ihre Würde auch im Ausland<br />

zeigten / über das schwere Erbe der<br />

vorherigen Regierung / Vergleich der komplizierten<br />

Situation mit der Lage vor dem<br />

Mauerbau im August 1961<br />

Redner: Hans Modrow (Ministerpräsident<br />

der DDR)<br />

ESD 13.11.1989<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012763301 15'00<br />

Rede des Ministerpräsidenten Hans Modrow<br />

zu den kommenden Aufgaben und die weitere<br />

Arbeitsweise des Ministerrats<br />

Redner: Hans Modrow (Ministerpräsident<br />

der DDR)<br />

18.11.1989<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012765810 20'00<br />

Betrachtung über einen Mann, der in der völlig<br />

desolaten Situation der DDR bereit war,<br />

sich an die Spitze der Regierung zu stellen<br />

Kommentator: Klaus-Dieter Kröber<br />

ESD 20.12.1989<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012705073 4'00<br />

(O-Ton) Hans Modrow: Nachdenken über<br />

Deutschland ist eine Herausforderung / soll<br />

ein Deutschland erwachsen, in dem es friedvoll<br />

nach innen und außen zugeht / gibt nur<br />

einen Weg der beiden deutschen Staaten,<br />

eingebunden in ein vereinigtes Europa / bestimmte<br />

Identität der DDR-Bürger bleibt in<br />

den nächsten Jahren / Hauptwünsche an das<br />

vereinigte Deutschland: Vertrauenschaffende<br />

Politik gegenüber den Nachbarstaaten<br />

und über einen Volksentscheid eine neue<br />

Verfassung des vereinigten Deutschland<br />

schaffen / Ziel sollte ein Deutschland sein,<br />

das besser ist, als die BRD war und besser ist,<br />

als die DDR gewesen ist / wenn die anderen<br />

Völker Vertrauen haben sollen, muss<br />

Bescheidenheit eine Tugend des deutschen<br />

Volkes werden<br />

Interviewer: Heike Schneider<br />

Gesprächspartner: Hans Modrow (MdB, PDS-<br />

Politiker)<br />

ESD 3.12.1990<br />

<strong>DRA</strong> Babelsberg B012694444 3'30<br />

Das Dresdner Landgericht fällte das Urteil im<br />

Wahlfälschungsprozess gegen Hans Modrow.<br />

Das Urteil fiel mit einer Verwarnung<br />

und einer Geldbuße milde aus. Die Staatsanwaltschaft<br />

will in Revision gehen / (O-Ton)<br />

Hans Modrow (Angeklagter) positiv durch<br />

das Urteil überrascht<br />

Text/Autor: Stephan Bischof<br />

Gesprächspartner: Hans Modrow<br />

27.5.1993 · MDR1 Radio Sachsen 1000539 3'34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!