16.01.2013 Aufrufe

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Xiederstadtbuch. 171<br />

mit Dideriike Rasedouw geven sevenundetwintich' mark vor drehundert<br />

lotvisch \ unde so hefft Willem ok namen in dat husz eyn halff hundert<br />

lotvissches unde halffwassen, to hope verdehalve mark 1, de summe tohope<br />

eynundedertigestehalve mark. Item so schal en gheven Hans Smyle uppe<br />

s. Jacobes dagh 2 in deme 60 ten jare twehundert mark j hiir hefft en yorlovet<br />

sin werd Heyne Erp!'. ltem so schal en gheven Hennigh Wegedorn<br />

uppe s. Jacobes dach 2 in demc 60 !t'n jare verundeseventigestehalve mark;<br />

hiir hefft eD vor lovet Hermen Brand. Item so schal en gbeven Hoyer<br />

Sernholt uppe s. Mertens 3 dach in deme 60 kn jare hundert verundevefftich<br />

mark Lub. De summe in all, de ik en vorwisset hebbe, verhundert achtundevefftich<br />

mark Lub., de rekene ik aff an den vorscreven derteynhundert<br />

dreundesestich mark elven schillinge twe penn. Lub. Item de ene<br />

summe jegen de ander afftorekene, so blive ik en van desser vorscreven<br />

rekenschopp boven de selsschopp summa negenhundert sestehalve mark dre<br />

schillinge twe peoninge Lub. Item weret sake, dat hiir jenich gebreck<br />

an qweme an desse vorscreVen schulde, de hiir noch van uthstan unde<br />

dar lik]a se an wiset hebbe, dar wil ik Cord Kummerouwe vull unde all<br />

vor stan. Item so lenet my' de vormundere noch to desser vorscreven<br />

summen, de ik blive, hundert mark rede. Item so hebbe ik noch \'isch<br />

in deme kelre unvorkofft, den schal men vullen vorkopen, dar schal<br />

men de hundert mark wedder aff hebben, de se my lenet; unde wat<br />

dan mer werdv an deme vissche, dat scholen se bii ziik beholden in<br />

vormynnerioge desser vorscreven summe, so ik dat Cord Kummerouwe<br />

alle tosta unde bekenne.4<br />

Ivr. 30.<br />

Eifüllll1lg- einer Forderullg- durch Beteilig-ulIg" des Gläubig-ers<br />

all dem Geschäfte des Schuldners, dessett Gesellschafter er froker<br />

,f"eTlJesen ist. - 1460 ca. (vine. Petri) Aug-. 1.<br />

a ik f,IIII.<br />

1 Also kostelt 1460: 100 lotvisch 9 -11, 100 lotvisch unde' halfwassen<br />

7 -11.<br />

2 Juli 25.<br />

3 NOf). 11.<br />

4 Gett1g-t auf Geheiss deI Testamelltsvollstrecker 1475 (sabb. p.<br />

f. Petri et Pauli) Juli 1. - 1475 (middew. vor Joh. bapt) Juni 21 ver­<br />

Pßicklet sich Korl weg-ell der wedderlegginge, die er mit Herrll Godeke<br />

g-elzabl hat, dessen Teslammtsvollstreckerll 1475 Juli 25 200 -11, 1475<br />

umJ 1476 Nov. 11 je 300 -11 und 1477 Nov. 11 150 -11 ZII zahlen und<br />

ausserdem I:lernl Godekf's Witwe ltlld dert'lI bnde11 Teich/f'rll jf' l'i,l<br />

rotes Lakell zu g-ebetl.<br />

Digitized by Google

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!