16.01.2013 Aufrufe

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

360 Gerens Chronik.<br />

57. Anno 70, 71, 72 unde 73 weren tor sewart de Hamborger<br />

ruter1 jegen de Engelsehen unde Barthuner, deden graten schaden unde<br />

Demen vele schepe unde gudere 2•<br />

58. Anno 72 a de Lub[eker]b makeden uth 4 sehe pe van orloge:<br />

Mariendraken, ] urgendraken etc.; de bleven alle vulliken unde worden<br />

vorsumet unde van den Engelschen vorbrant in der gheleyden vrien haven,<br />

JIII; 19. de Welynge gbenomet, 19. julii.3<br />

Sept. 1.<br />

59. Anno e 72 uth der Wiik segelde ene pleyte uth Hollant myt<br />

sparren laden, twisschen Reff4 unde Bangk 5 vorzopen ze, 11 man dreven<br />

uth baven myt deme bote sunder ethen unde drinkent etc., 4 levendich<br />

qwemen to Bergen unde hadden 7 vortheert, de junghe starff latest.<br />

60. Tord sulven tiid anno 72 Egidii quam bynnen Lubeke 6 van<br />

a Anno 72 am Rande. b Lub. e Anno . . . latest am unieren Rande.<br />

d Tor ..• Revcll ehenso, mil anderer Tinte.<br />

Svenska Forllskrifl SälIskapei, Th. 17) 3, S. 80 f,; SS. rer. Suec. 3,<br />

S. 3.'J; Lüb. Chr. 2, S. 339 f,; C!tron. d. Nortelv. Sassen, S. 139.<br />

1 We,f'en der damali,f'en Aufwendu'l,f'en Hambur,f's ad expeditiones<br />

v,f'l. Koppmaml, Hamb. Kämmereirechn. 3, S. CXLII f Die Lübeckisehen<br />

Kämmereirollen buchen zu 1472: [tem so hebbe wy den "an<br />

Hamborch betalt de he[ljffte der utreidinge tor seeward van der Eh'e,<br />

is 2020.J 8 ß 6 .1.\.<br />

2 V,f'l. Koppmalln, a. a. 0., S. 50, 93.1f.; lV einreich, S. 12.<br />

3 Ebenso Lilb. Chr. 2, S. 345. Wie diese Darstellun,f' fiihre1l<br />

die ,f'leichseiti,f'en Benehte alls Sluys, HR 11 6, Nr. 557, 558, 'Iur<br />

drei Ltibeckisclze Orlo,f'schiffe auf: de Mariendrake, Rodenbeken (Kapitän<br />

des Geor,f'sdrachetl. - 1473 Mai 29 beg.zebt sich Schiffer Hans Rodenbeke<br />

,f'e,f'en Empfall,f' VOll 400 .J und der vereinbarten Lönnun,f' aller A,Ispriiche<br />

,f'c,([en den Lübecker Rat van wegen enes schepes, dat de<br />

Engelsehen in desseme vorgangen jare, so he van der stad Lubeke tome<br />

orloge wen: uthgemaket gewesen, eme hadden genomen; NStB.) und<br />

de Katerine. V,f'/. Weillreich S. 11. Die Lübeckischm Kämmereiro//en<br />

buchm Sll 1472: Item so hefft ghecostet de utreidinge tor seward uppe<br />

de Enghe\schen unde hir binnen in al 11.801 .J 5 ß 5 A&.<br />

4 V,f'l. Seekarte (Hambur,f', 1571) 72 : Dat Riff strecket sich tusschen<br />

Bovenberge (Bovb/er.([ in Jütland, Amt Rink/öbill.([) und dem Holm<br />

(Halls/holm, Amt Thisted) west in de see.<br />

:; Die DO,f'g-erballk der Nordsee; Seebuch S.52 11. XXIX. Vg-l.<br />

Stielers HalIdatlas, Karle 15.<br />

6 V.([I. Lüb. ehr. 2, S. 347.<br />

Digitized by Google

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!