16.01.2013 Aufrufe

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lRS Aus dem Niederstadtbuch.<br />

unde ungerede, bewechlick unde unhewechlick, to Bergen in Norwegen<br />

linde norderwerth by den Normans synde, alse synen staven, boden, syn<br />

parth ame elthuse, stavenware, reeschllp, hllszgerede, meel, molt, laken,<br />

lynenwanth, wes des syn mach, norderfarerrullen, rekensboke, wor unde<br />

by weme sodane gudere unde schulde syn mogen, nichtes nicht butenbescheden,<br />

so dat nu vorbath alsu1cke guder unde schulde Hanse Schulten<br />

proper egentliken tobehoren, 1 de genante Hinrick noch syne erven darane<br />

mit alle nene gerechticheit noch ichteswes heb ben, sund er Hansz Schulte<br />

offt syn vulmechtiger mogen sodane gudere unde schulde alse syn egen<br />

proper gudt sund er jenige rechtes vorforderinge antasten, vorkopen,<br />

vorlaten, vlotten unde voren, wor eme gelevetj up welcke vorberorde schult<br />

de erbenomede Hansz Schulte entfangen [to hebben]a bekande van schipher<br />

Odebrechte Gransyn an redern gelde hundert unde 11 mr. 10 ß Lub., darvan<br />

he umme fruntschup unde frunde bede willen deme genanten Hinrick<br />

Blotze veertich mr. gutliken gegeven unde togekeert hefft. Hyrup hefft<br />

desulve Hansz Schulte vor siek unde synen. erven den genanten Hinrick<br />

Blotzen unde synen erven sodaner schult halven qwiteret unde vorlaten,<br />

vorleth unde qwiteret ene also jegenwordigen in krafft desser schrifft, alse<br />

desses beyde erberorden parthe also genslich tovreden syn, aller dinge<br />

bewillet unde belevet hebben sunder alle behelp unde argelist. Hyr synt<br />

mede an unde aver gewesen Tyle Malre, Tytke Plate, Hermen van Mynden,<br />

Jachirn Wildelouwe, borgere to Lubeke, schipher Ode brecht Gransyn<br />

unde Frederick Sasse, copgeselle to Bergen in Norwegen syne vorkeringe<br />

hebbende. Schreven van bevele des rades. Actum 17. julii.<br />

Nr.53.<br />

Au.fl(j"sullg- etiur offenen Gesellschaft und Auseinal1derset::ullff<br />

der Gesellschafter unter AII/{abe der Bestalldteile des Gesellschaftsvermög-eJls.<br />

- 1495 Mai 8 IIl1d 1496 März 18.<br />

1. Hansz Vreter und Clawes van deme Borstel 2 vor sick und eren<br />

erven vor dessem boke hebben apenbar bekant unde togestan, dat se<br />

a 10 bebben /ehll.<br />

1 1497 März 21 verkauft Hans Schulte die von weil. Albert<br />

Koning- (71,1[1. S. 186) ulld von weil. Hinn"k Blotze in lvorwegen<br />

hillterlassenen Güter, alse husze, staven, boden mit eren tobehoringen,<br />

rescup, stovenware, schuten, bote, schuttinckstaven unde elthuszere mit<br />

alle eren tobehoringen, darto rullen, boke, norderfarerschult, burenschult,<br />

dazu, u'as ihm selbst ulld weil. Halls Schotte an Nordeifahrerschuld zukommt,<br />

all die Berg-nlfahrer Dame Smit ulld Hermann Meyer für 900 .If,<br />

zahlbar 1497-1505 mit ie 100 .If, und fiir 6 Totlllm guten Rotscher.<br />

2 1498/99 Scht'lttillgsschaffer, 1501-07 Aellermaml der Lübecker<br />

Berg-enfahrer.<br />

Digitized by Google

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!