16.01.2013 Aufrufe

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

lubecker bergenfahrer - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchliche Stiftungen. 303<br />

Item Hans Waterhusz 1, wandages to Bargen hanterende, hefft vorgeven<br />

500 mr. unde darvan togetekent den armen szeken vor Lubeck<br />

unde dar ummelangens her 400 mr. hovetstols. VOra dusse 400 mr. hefft<br />

de copman den szeken jarlix gegeven 20 mr. bet tom jar 1490. Anno<br />

etc. 91 hefft her Brant Hogefelt deme copmanne entrichtet eynhundert mr.,<br />

desulven syn to den vorberorten 400 marken gelecht, also dat de copman<br />

synt der tydt befft gegeven den seken jarlix 25 mr.2 in twen termynen,<br />

alse up paschen unde Michaelis tor tydt 121/ 2 mr. De latesten 5 mr.<br />

schal de copman den seken geven, so lange ene gudtduncket, na lude des<br />

copmans olden boke anno 91 vortekent.<br />

Item noch hefft de bavenschreven Johan Watterhusz gegeven<br />

100 mr. hovetstols to s. Oleves lampe, unde is bestediget int jar 1431<br />

a vo,. niw ab mit andww Tinte.<br />

belre./fende Gottesdienst nicht ge"alten van anvalles wegen der vorstendere,<br />

so ist der Kaufmann berecklig-t, das Kapital oder die Rente<br />

zurückllufordern. Staatsarckiv IIU Lüheck, Trese, Sacra C Nr. 196. Ursc"r{ft<br />

m. an". S. - Auf dem Bug kat Geren vermerkt: Ad sollicitacionem<br />

domini Cristiani de Gheren, notarii et capellani mercatorum Bergensium,<br />

conclusumj ferner rikkseilig: Commenden tome Sunde anno etc. 78° (!),<br />

und: Fundacio s. Annen misse tome Sunde anno 1477 Martini. Item de<br />

kopman scaU vorienen anno 88. Summa 400 mr. Sundeseh, nu anno 69 <br />

pasce 200 mr., 200 mr. bii Clas Pragerank, tenetur 200, pro quibus 14 mr.<br />

Item bii Jacob Hasers, borger to Lubeke, pro quibus 14 mr. Tenentur<br />

Hans Kovet 10 mr., Hans Meding tenetur [Lücke], Wyneke Popkese 18 mr.<br />

1 NacA einem Vermerk Jo"ann Bulders am Scklusse seiner<br />

Kompilation von 1594 (vgl. Ckronikalisc"er Teil, B 2) ist Hanss<br />

\Vaterhuesz ein erb ar koepman und olderman tho Bargen vor langen<br />

jahren gewesen, so hier gestot"ven und under dem torne Marienkerck.en<br />

vor s. Olavus altare begraven istj Reclmungsbuck 208b.<br />

2 Auf BI. Ba des Recknungsbuckes bemerkt Jakob Dus: Item<br />

dyt naschreven syn de sekenhuse, dar men de 25 mr., wo hiir bevoren<br />

berort, plecbt inne to vordeIen. Item to s. Jurgen vor Lubeck 40 personen,<br />

to Gronow 12, to Ratzeborch 7, to Mollen up dem berge 9 unde<br />

to Mollen 7, to Wyttemborch •.. , to Parkentyn 9, to Oldeszlo 7, to<br />

Szegebarge 4, to Plone 4, to Oldemborch 4, tor Nyenstat 4, to Szwartow 12,<br />

to Travemunde 10, to Darzszow 6, to Greveszmolen 9, to Weydendorppe 7,<br />

to Gadebussche 3. Item der seken plecht to syn in all 150 unde 3(!),<br />

wen de tal vul is, isliken mynschen 15 A&; wat dar aver is, gifft men<br />

anderen armen. Item dem baden 154. Item gifft men den sek.en vor<br />

deme Borcbdor to bergeide 12 ß to eyner tunne bers, unde to s. Jurgen<br />

vor Lubeck 6 ß to ber unde den megeden 2 ß to bergeide.<br />

Digitized by Google

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!