16.01.2013 Aufrufe

Analyse der Politikfelder der GSR-Fonds

Analyse der Politikfelder der GSR-Fonds

Analyse der Politikfelder der GSR-Fonds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politikfeldanalyse Okt 2012.docx<br />

Für den Tourismus wurde bereits eine spezifische Strategie entwickelt ("Neue Wege<br />

im Tourismus"). An <strong>der</strong> Nahtstelle Verwaltung - Unternehmen werden Maßnahmen gesetzt,<br />

um die Verwaltungskosten zu senken (u.a. durch das Unternehmensserviceportal).<br />

In Österreich wird die wachstumsrelevante Investitions- und Innovationsför<strong>der</strong>ung über<br />

öffentliche Agenturen und <strong>Fonds</strong> umgesetzt. Die wichtigsten Maßnahmen geglie<strong>der</strong>t<br />

nach <strong>der</strong> Zuständigkeit <strong>der</strong> För<strong>der</strong>einrichtungen sind:<br />

� durch Zuschüsse, Garantien, zinsgünstige Kredite und Beratungsdienstleistungen<br />

werden die Unternehmen in <strong>der</strong> Finanzierung unterstützt und es wird <strong>der</strong><br />

Zugang zu Wissen und Information erleichtert (maßgeblich umgesetzt vom AWS<br />

Austria Wirtschaftsservice);<br />

� Aus Mitteln des ehemaligen Marshallplans werden Kredite zu günstigen Konditionen<br />

vergeben (ERP-<strong>Fonds</strong>) die häufig mit Garantien (vom AWS) kombiniert<br />

werden;<br />

� Die öffentliche Hand hält auch stille Unternehmensbeteiligungen und ist Anbieter<br />

von Eigenkapital für Unternehmen bis 500 Beschäftigte in Phasen <strong>der</strong> betrieblichen<br />

Expansion (AWS-Mittelstandsfonds, Venture Capital Initiative <strong>der</strong> Nationalstiftung<br />

für Forschung, Technologie und Entwicklung, welche ebenfalls von <strong>der</strong><br />

AWS umgesetzt wird);<br />

� Forschungseinrichtungen im Eigentum des Bundes haben teilweise die Aufgabe<br />

bei <strong>der</strong> Entwicklung anwendungsnaher Lösungen mitzuarbeiten und werden aus<br />

öffentlichen Mitteln dotiert (Nationalstiftung für Forschung, Technologie und<br />

Entwicklung);<br />

� Unternehmerische Forschung und Entwicklung wird mit öffentlichen Zuschüssen<br />

geför<strong>der</strong>t (österreichische Forschungsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft - FFG);<br />

� Grundlagenforschung, die als eine wichtige Basis für (technische) Innovationen<br />

betrachtet wird, wird ebenfalls öffentlich geför<strong>der</strong>t (<strong>Fonds</strong> zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Forschung – FWF, sowie Finanzierung <strong>der</strong> Universitätsforschung);<br />

� klimarelevante Forschung, Forschung zur Marktdurchdringung energieeffizienter<br />

Produkte, sowie Maßnahmen zur Verringerung <strong>der</strong> Treibhausgasemission werden<br />

ebenfalls gezielt geför<strong>der</strong>t (Klima und Energiefonds);<br />

� in den Bundeslän<strong>der</strong>n gibt es ebenfalls zahlreiche Einrichtungen, die bedeutende<br />

För<strong>der</strong>programme durchführen.<br />

Während <strong>der</strong> Rezession wurde zahlreiche bereits existierende Maßnahmenbündel auf<br />

die neue Situation hin adjustiert und angepasst. Zur Stabilisierung <strong>der</strong> Wirtschaft wurden<br />

zahlreiche Maßnahmen, darunter arbeitsmarktrelevante umgesetzt, die teilweise<br />

jetzt noch in <strong>der</strong> Umsetzungsphase (z.B. Wärmedämmung) sind, jedoch zeitlich befristet<br />

sind.<br />

Auch auf Ebene <strong>der</strong> Bundeslän<strong>der</strong> und Gemeinden gibt es eine Vielzahl von För<strong>der</strong>ungsprogrammen<br />

und -maßnahmen. Das breit gefächerte Angebot an KMU–<br />

spezifischen För<strong>der</strong>ungsprogrammen ist insbeson<strong>der</strong>e auf die Bereiche Nahversorgung,<br />

Strukturverbesserung, Forschung, Innovation und Technologie, Internationalisierung<br />

und Unternehmensgründung ausgerichtet. Darüber hinaus existierten zahlreiche<br />

län<strong>der</strong>spezifische Aktionen.<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!