18.01.2013 Aufrufe

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eidgenössisches Departement für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK7<br />

Bundesamt für Strassen ASTRA<br />

Terme Explication Begriff Erläuterung<br />

Origine Spécialité<br />

Nœud de réseau Un noeud de réseau est un élément de base de<br />

chaque topo-réseau. En règle générale, il représente<br />

l'interconnexion de routes entre elles ou l'intersection<br />

d'une route avec une limite de souveraineté ou de<br />

gestion.<br />

La caractéristique fondamentale d'un noeud est sa<br />

fonction topologique et non pas sa position/son lieu<br />

exacte sur le système/l'axe de routes.<br />

Noeud simple Objet de type point, élément de base d'un réseau<br />

topologique. Chaque tronçon du réseau topologique<br />

est délimité par un noeud simple. Le noeud a une<br />

localisation bien définie sur un axe ou sur plusieurs<br />

axes qui se croisent. Voyez autres termes -> lieu de<br />

noeud et noeud complex.<br />

Nom de resource uniforme Nom qualifiant de manière globale et univoque une<br />

ressource Internet.<br />

Nombre d'accidents Tant le nombre total des accidents que le nombre<br />

total et partiel des différentes caractéristiques durant<br />

une période donnée dans une région déterminée. (SN<br />

640 007)<br />

Objet Données d'un élément du monde réel couplé avec les<br />

opérations qui peuvent être exécutées avec ces<br />

données et avec une identification d'objet.<br />

Netzknoten<br />

Einfacher Knoten<br />

Uniform Resource Locator<br />

URL<br />

Unfallzahl<br />

Objekt<br />

Ein Netzknoten ist ein Grundelement jedes<br />

Toponetzes. Im Allgemeinen entspricht ein Knoten<br />

einer Strassenkreuzung oder einer Kreuzung einer<br />

Strasse mit einer Hoheits- oder Verwaltungsgrenze.<br />

Die wesentliche Eigenschaft eines Knotens ist seine<br />

topologische Funktion (z.B. Kreuzung) und nicht sein<br />

genauer Ort auf der Strassenachse.<br />

Punktförmiges Grundelement eines topologischen<br />

Netzes am Ende eines Abschnittes bzw. Astes. Der<br />

einfache Knoten hat einen klar definierten Ort auf<br />

einem oder mehreren sich kreuzenden<br />

Strassenachsen. Siehe weitere Begriffe -> Knotenort<br />

und -> komplexer Knoten.<br />

Adresse einer Website, die weltweit gilt und einzigartig<br />

ist und welche den Pfad zum Dokument darstellt.<br />

Sowohl die Gesamtzahl der Unfälle als auch die<br />

Summe und Teilmengen der einzelnen Merkmale<br />

während einer festgelegten Zeitperiode in einem<br />

bestimmten Gebiet. (SN 640 007)<br />

Daten eines Gegenstandes der realen Welt zusammen<br />

mit den Operationen, die mit diesen Daten ausgeführt<br />

werden können, und mit einer Objektidentifikation.<br />

-> Instanz, Exemplar<br />

Objet Unité qui contient ou reçoit de l'information. Objekt<br />

Einheit, die Information enthält oder erhält. -> Instanz ISB<br />

IT<br />

Objet Objekt<br />

Instanz einer Objektklasse, z.B. Felsenaubrücke als<br />

Instanz der Objektklasse "Brücke". In der<br />

Datenbankterminologie wird für Objekt auch der Begriff<br />

Entität verwendet.-> Instanz<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Objet d'information Object concret ou abstrait au sujet duquel on<br />

enregistre des informations. (SN 640 940)<br />

Informationsobjekt<br />

Konkretes oder abstraktes Objekt, über welches Daten<br />

gespeichert werden. (SN 640 940)<br />

Objet routier Inventarobjekt (IVO) Verwaltungstechnische Einheit. Ein Inventarobjekt<br />

entspricht einem Bauwerk, über das Kosten<br />

abgerechnet werden.<br />

ASTRA<br />

Offline Offline<br />

Indirekter Zugriff auf ein System über eine<br />

Zwischenablage, idR. Datenaustausch-Dateien.<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

OGC Open Geospatial Consortium: organisation active au<br />

plan mondial pour la promotion<br />

de standards dans l’industrie des SIG<br />

(www.opengis.org)<br />

OGC<br />

Open Geospatial Consortium: weltweit tätige<br />

Organisation zur Förderung der Standardisierungen in<br />

der GIS-Industrie (www.opengis.org)<br />

Donnerstag, 10. Mai 2007 Page 37 / 80<br />

VSS<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

ISB<br />

VSS<br />

Interlis<br />

VSS<br />

KOGIS<br />

Strw<br />

Strw<br />

IT<br />

Strw<br />

IT<br />

IT<br />

Strw<br />

Strw<br />

IT<br />

Geo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!