18.01.2013 Aufrufe

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eidgenössisches Departement für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK7<br />

Bundesamt für Strassen ASTRA<br />

Terme Explication Begriff Erläuterung<br />

Origine Spécialité<br />

SOAP SOAP (ursprünglich für Simple Object Access<br />

Protocol) ist ein Protokoll, mit dessen Hilfe Daten<br />

zwischen Systemen ausgetauscht und Remote<br />

Procedure Calls durchgeführt werden können. SOAP<br />

stützt sich auf die Dienste anderer Standards, XML zur<br />

Repräsentation der Daten und Internet-Protokolle der<br />

Transport- und Anwendungsschicht (vgl. TCP/IP-<br />

Referenzmodell) zur Übertragung der Nachrichten. Die<br />

gängigste Kombination ist SOAP über HTTP und TCP.<br />

Ursprünglich war SOAP die Abkürzung für Simple<br />

Object Access Protocol (Einfaches Objekt-Zugriffs-<br />

Protokoll), seit Version 1.2 ist SOAP jedoch offiziell<br />

keine Abkürzung mehr, da es erstens keineswegs<br />

einfach (Simple) ist und da es zweitens nicht (nur) dem<br />

Zugriff auf Objekte (Object Access) dient.<br />

FA VU<br />

Lightweight Directory<br />

Access Protocol<br />

Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ist<br />

in der Computertechnik ein Netzwerkprotokoll, das die<br />

Abfrage und die Modifikation von Informationen eines<br />

Verzeichnisdienstes (eine im Netzwerk verteilte<br />

hierarchische Datenbank) erlaubt. Die aktuelle Version<br />

ist in RFC 2251 spezifiziert.<br />

Führungsgrössen Führungsgrössen dienen der Planung und Beurteilung<br />

der Prozessqualität im Sinn der kritischen<br />

Erfolgsfaktoren insbesondere der Zeit, Qualität, Kosten<br />

und Flexibilität.<br />

GP<br />

Cockpit-Funktionalitäten Als Cockpit-Funktionalitäten werden Aktivitäten zur<br />

Steuerung des Systems bezeichnet. In der Regel<br />

erfolgt diese Steuerung über im Vorfeld definierte<br />

Kennzahlen und der Überwachung von Abweichungen.<br />

GP<br />

Lieferantenmanagement Das Lieferantenmanagement<br />

(Datenlieferantenmanagement) bezieht sich auf die<br />

Festlegung von Drittleistungen (bspw. Daten), die<br />

vertragliche Leistungsvereinbahrung und die Kontrolle<br />

der Lieferbeziehung.<br />

GP<br />

Makroprozess Prozesse der obersten Ebene der<br />

Prozessbeschreibung. Makroprozesse können weitere<br />

Mikroprozesse enthalten.<br />

GP<br />

Metamodell Modelle, die beschreiben, wie Modelle gebaut werden,<br />

nennt man Metamodelle.<br />

GP<br />

Donnerstag, 10. Mai 2007 Page 70 / 80<br />

FA VU<br />

IT<br />

IT<br />

BE<br />

BE<br />

BE<br />

BE<br />

BE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!