18.01.2013 Aufrufe

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eidgenössisches Departement für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK7<br />

Bundesamt für Strassen ASTRA<br />

Terme Explication Begriff Erläuterung<br />

Origine Spécialité<br />

Multicube Multidimensionale Datenspeicherung in einer Vielzahl<br />

von Datenwürfeln, die zusammengenommen die<br />

multidimensionale Datenbasis bilden. Die Speicherung<br />

kann sowohl in relationalen als auch<br />

multidimensionalen Datenbanken erfolgen.<br />

IBM<br />

On-Line Analytical<br />

Processing (OLAP)<br />

Beschreibt die Datenmodellierung in<br />

multidimensionalen Strukturen zur Datenanalyse. Die<br />

Daten können bei multidimensionaler Aufbereitung<br />

schneller und aussagekräftiger zur<br />

Entscheidungsfindung analysiert werden. Die<br />

wichtigsten Möglichkeiten zur Manipulation der<br />

Datenwürfel sind Slice und Dice. Um in ihnen zu<br />

navigieren, kann ein Drill Down, Roll Up oder Drill<br />

Across durchgeführt werden.<br />

Kennzahlen Masszahlen aus dem Rechnungswesen einer<br />

Unternehmung, die die Leistungsfähigkeit<br />

unterschiedlicher Unternehmensbereiche oder<br />

verschiedener Unternehmen zueinander messbar<br />

machen sollten. Am bekanntesten wurde das ROI<br />

(Return on Investment)-Modell hierarchisch<br />

aufeinander aufbauender Kennzahlen.<br />

IBM<br />

Star Schema Logisches Datenmodell für Data Warehouses, in dem<br />

alle Kennzahlen in einer zentralen Fakten-Tabelle<br />

gespeichert werden, die mit Dimensions-Tabellen<br />

verknüpft sind. Die Dimensions-Tabellen enthalten die<br />

Beschreibung jeder Dimension, z. B. Bezeichnungen<br />

oder die Hierarchiestufen als einzelne Tabellenspalten.<br />

Abwandlungen sind das Snowflake oder Galaxy-<br />

Schema.<br />

IBM<br />

Strukturdaten Statische Objekte, welche über einen längeren<br />

Zeitraum Gültigkeit haben und deren Eigenschaften<br />

bzw. Attribute sich im Laufe der Zeit verändern<br />

können. Strukturdaten werden von Bewegungsdaten,<br />

welche auf einen bestimmten Zeitpunkt sich<br />

beziehende Ereignisse beschreiben, referenziert.<br />

Typische Strukturdaten-Objekte sind z.B. Kunden,<br />

Mitarbeiter, Produkte, Organisationseinheiten,<br />

geografische Regionen, Bauwerke etc. In<br />

multidimensionalen Datenmodellen werden<br />

Strukturdaten durch Dimensionen dargestellt.<br />

IBM<br />

Donnerstag, 10. Mai 2007 Page 74 / 80<br />

IBM<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!