18.01.2013 Aufrufe

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eidgenössisches Departement für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK7<br />

Bundesamt für Strassen ASTRA<br />

Terme Explication Begriff Erläuterung<br />

Origine Spécialité<br />

Slice and Dice OLAP-Tools und BIT präsentieren Daten in Würfeln.<br />

Der Anwender kann diese Würfel entlang der<br />

Dimensionsachsen in Schichten schneiden (slice) oder<br />

den Würfel drehen (dice), und so neue Ansichten auf<br />

den Datenbestand erhalten.<br />

IBM<br />

Hybrides OLAP (HOLAP) Mischform aus ROLAP und MOLAP. Die OLAP-Daten<br />

können sowohl in multidimensionalen als auch<br />

relationalen Datenbanken abgelegt werden.<br />

IBM<br />

Repository Erweiterung des Data Dictionary um herkömmliche<br />

relationale Datenbankverwaltungssysteme. Die<br />

gespeicherten Metadaten enthalten umfassende<br />

Informationen über Inhalt, Form und Herkunft der in<br />

der Datenbank gespeicherten Datenfelder.<br />

IBM<br />

Replikation Bezeichnung für das Erstellen spezieller Kopien von<br />

einer Datenbank, mit denen die Benutzer an<br />

verschiedenen Standorten bzw. Rechnern ohne<br />

Netzwerkanbindung arbeiten können. Die Änderungen<br />

an diesen Kopien werden nachträglich in die Original-<br />

Datenbank übernommen, wodurch an beliebigen Orten<br />

mit einem gemeinsamen Datenbestand gearbeitet<br />

werden kann.<br />

IBM<br />

Mapping Zuordnung von Datenfeldern in verschiedenen<br />

Ausgangsdatenbeständen zu Datenfeldern einer<br />

Zieldatenbank bei der Extraktion.<br />

IBM<br />

Snowflake Schema Logisches Datenmodell für Data Warehouses, in dem<br />

als Abwandlung zum Star Schema normalisierte<br />

Dimensions-Tabellen benutzt werden.<br />

IBM<br />

Granularität Die Granularität ist ein Mass für die Vorverdichtung der<br />

Daten. Um bei komplexen Analysen oder der<br />

Navigation durch Hierarchieebenen die Antwortzeiten<br />

der Datenbanken zu verringern werden Daten<br />

vorverdichtet (z. B. durch Aggregation). Es werden<br />

operative beispielsweise tagesgenaue Werte<br />

gespeichert, so können diese bei der Überführung in<br />

die analytische Datenbank zu Wochenwerten<br />

aggregiert werden. Je höher die Vorverdichtung der<br />

Daten desto geringer ist die Granularität der<br />

Datenbank.<br />

IBM<br />

Geografische<br />

Informationssysteme (GIS)<br />

GIS ist ein Sammelbegriff für alle Systeme, die zur<br />

Aufnahme, Analyse und Darstellung geographischer<br />

Daten dienen. (siehe Business Mapping)<br />

Donnerstag, 10. Mai 2007 Page 75 / 80<br />

IBM<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH<br />

DWH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!