18.01.2013 Aufrufe

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eidgenössisches Departement für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK7<br />

Bundesamt für Strassen ASTRA<br />

Terme Explication Begriff Erläuterung<br />

Origine Spécialité<br />

Architekturplanung In der Architekturplanung werden die zentralen,<br />

georeferenzierten Makro-Prozesse des ASTRA<br />

bestimmt und ihren Leistungsaustausch untereinander<br />

sowie mit den Makro-Prozessen der Geschäftspartner<br />

(Bundesverwaltung, Kantone, Agglomerationen,<br />

Verbände, usw.) dokumentiert. (Bemerkung: Die nicht<br />

georeferenzierten Geschäftsprozesse des ASTRA<br />

werden damit weiterhin im Führungssystem des<br />

ASTRA nachgeführt.)<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Lange Transaktion Mit einer langen Transaktion wird eine grosse Anzahl<br />

von Mutationen lokal bearbeitet und nach einer vom<br />

Benutzer definierten Zeitpunkt als Ganzes in die<br />

darunter liegende Datenbank geschrieben oder auch<br />

abgebrochen.<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Kontenplan Verzeichnis von Objekten und Projekten für die<br />

Zuordnung von Kosten.<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Geo-Datenserver Auf Geodaten spezialisiertes<br />

Datenbankmanagementsystem.<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Flächennetz Gebietseinteilung bzw. Menge aneinander<br />

angrenzender Flächen. Die Flächen der Kantone<br />

bilden z.B. eine zusammenhängendes, lückenloses<br />

und überlappungsfreies Flächennetz<br />

(Gebietseinteilung Kanton)<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Informations- und<br />

Kommunikationssystem<br />

Nicht-generische<br />

Objektklasse<br />

Unter einem Informationssystem wird ein System<br />

verstanden, das aus maschinellen Komponenten und<br />

Personen besteht. Es dient dem Zweck der<br />

Informationsversorgung von Personen und weist somit<br />

einen Organisationsbezug auf und hat<br />

‚Einwegcharakter’. Wenn die Vermittlung und<br />

Übertragung von Daten im Mittelpunkt steht, so wird<br />

von einem Kommunikationssystem gesprochen<br />

(‚Mehrwegcharakter’). Diese beiden Teilsysteme<br />

werden zum Informations- und Kommunikationssystem<br />

(IKS) verschmolzen.<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

z.B. Achse, Knoten, Beteiligter, Dokument <strong>MISTRA</strong><br />

IT<br />

Generische Objektklasse Inventarobjekt, Fläche, Fachnetz, Fachnetzsegment,<br />

Textkatalog, Textkatalogeintrag<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Subtyp Längenklassierung der Fahrzeuge <strong>MISTRA</strong><br />

IT<br />

Donnerstag, 10. Mai 2007 Page 78 / 80<br />

BE<br />

IT<br />

Strw<br />

Geo<br />

Geo<br />

IT<br />

IT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!