18.01.2013 Aufrufe

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MISTRA GLOSSAIRE / GLOSSAR - MISTRA Public

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eidgenössisches Departement für<br />

Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK7<br />

Bundesamt für Strassen ASTRA<br />

Terme Explication Begriff Erläuterung<br />

Origine Spécialité<br />

Plan de projet Démarche bien définie au sein d'un projet qui fixe la<br />

démarche (activités, résultats intermédiaires), le<br />

"comment", définit les méthodes et les moyens<br />

auxiliaires - le "avec quoi", fixe les conditions cadres<br />

devant être respectées et fixe l'organisation de projet,<br />

la mise en oeuvre des ressources et les délais.<br />

Plan de test Forme spéciale du plan de contrôle qualité, dans<br />

laquelle la méthode de contrôle choisie est celle du<br />

test.<br />

Projektplan<br />

Testplan<br />

Wohldefiniertes Vorgehen innerhalb eines Projekts,<br />

welches die Vorgehensweise "wie" (Aktivitäten,<br />

Zwischenergebnisse) festlegt, die anzuwendenden<br />

Methoden und Hilfsmittel "womit" bestimmt, die<br />

einzuhaltenden Rahmenbedingungen vorgibt und die<br />

Projektorganisation, Ressourceneinsatz und Termine<br />

festlegt.<br />

Spezielle Form des Prüfplans, bei dem die gewählte<br />

Prüfmethode der Test ist.<br />

Plan d'intégration système Systemintegrationsplan Der Systemintegrationsplan beschreibt die<br />

Vorschriften für den Zusammenbau des Systems aus<br />

technischer Sicht.<br />

ISB<br />

Plan général Représentation du calendrier d'un programme ou d'un<br />

projet, et des interactions qui en résultent<br />

(éventuellement liées à des considérations sur le plan<br />

du personnel et des critères de qualité).<br />

Plaquette (SRB) La plaquette est le support physique contenant les<br />

inscriptions nécessaires à l'identification du point de<br />

repère, ainsi que les inscriptions complémentaires.<br />

Masterplan<br />

Schild (RBBS)<br />

Darstellung der zeitlichen Abfolge und Abhängigkeiten<br />

(eventuell gekoppelt mit Ressourcen- und<br />

Qualitätsbetrachtungen) der Meilensteine eines<br />

Programms oder Projektes.<br />

Das Schild ist ein kleinformatiger, steifer oder flexibler<br />

Träger, mit der zur Identifikation eines Bezugspunkts<br />

notwendigen oder ergänzenden Beschriftungen.<br />

Point de calage Kalibrierungspunkt<br />

Punkt, welcher die geografisch korrekte Einpassung<br />

(Dehnung oder Stauchung) einer Achsgeometrie<br />

zwischen sich und dem benachbarten<br />

Kalibrierungspunkt erlaubt. Er ist sowohl im linearen<br />

als auch im planaren Koordinatensystem bekannt.<br />

<strong>MISTRA</strong><br />

Point de repère Le début de chaque secteur est défini par un point de<br />

repère (PR). Un point de repère est un élément<br />

logique. Il peut être utile de le matérialiser. L'assurage<br />

physique du point de repère est un point marqué, sur<br />

ou à côté de la route qui marque le début du secteur.<br />

Point de repère d'aide Objet visible et marquant de l'espace routier qui est<br />

utilisé comme auxiliaire pour faciliter le relevé des<br />

données routières (SN 640 941)<br />

Politique qualité Orientation et objectif généraux d'un organisme ou<br />

d'une entreprise en matière de qualité, tels qu'ils sont<br />

exprimés formellement par la direction générale au<br />

plus haut niveau.<br />

Bezugspunkt<br />

Hilfsbezugspunkt<br />

Qualitätspolitik<br />

Der Beginn jedes Sektors einer Achse ist durch einen<br />

Bezugspunkt (BP) definiert. Ein Bezugspunkt ist ein<br />

logisches Element. Er kann materialisiert werden. Die<br />

physische Versicherung des Bezugspunkts ist ein<br />

markierter Punkt an oder neben einer Strasse (z.B.<br />

Stange mit Tafel, -Leitstein), der den Anfang des<br />

Sektors anzeigt.<br />

Sichtbares und markantes Objekt im Strassenraum,<br />

das die Erhebung von Strassendaten vereinfacht (SN<br />

640 941)<br />

Umfassende Absicht und Zielsetzung einer<br />

Organisation oder eines Unternehmens betreffend der<br />

Qualität, wie sie durch die oberste Leitung formell<br />

ausgedrückt werden.<br />

Donnerstag, 10. Mai 2007 Page 39 / 80<br />

ISB<br />

ISB<br />

ISB<br />

VSS<br />

VSS<br />

VSS<br />

ISB<br />

IT<br />

IT<br />

IT<br />

IT<br />

Strw<br />

Strw<br />

Strw<br />

Strw<br />

IT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!