20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regional</strong><br />

So schmeckt der<br />

Sommer aus der Region<br />

Wer von uns erinnert sich nicht gern an die dampfenden Töpfe zurück, die den herrlichen Duft von süssen<br />

Früchten im Haus verteilten? An die leckeren, selbst gemachten Marmeladen, Eissorten, Milchshakes oder die<br />

heute so beliebten Smoothies? Ein köstlicher Gedanke, der keine Kindheitserinnerung bleiben muss: Hier ein<br />

paar wirklich schmackhafte Ideen für die nötige Portion «Gesundheit» im Alltag.<br />

Sommer im Glas (1 Person)<br />

2 frische Orangen<br />

5 frische Erdbeeren<br />

1 Bio-Bananen<br />

2 Kiwis, auch durch Apfel<br />

zu ersetzen<br />

Beerentraum 1<br />

1 kg Beeren nach Wahl<br />

500 g Gelierzucker 2:1<br />

1 Zitrone<br />

© Petrik Wawrzyniak<br />

Die Orangen halbieren und im Entsafter<br />

entsaften. Die Erdbeeren waschen<br />

und klein schneiden. Die Kiwis und die Banane<br />

schälen und in Stücke schneiden. Den Saft und die Fruchtstücke in<br />

ein Gefäss geben und mit dem Pürierstab gut pürieren. Sofort trinken<br />

und geniessen. Tipp: Das Obst vorher im Kühlschrank kalt stellen,<br />

dann schmeckt der Saft noch erfrischender. So, nun kann der<br />

Sommer endlich kommen.<br />

Früchte abwaschen und sie in einen grossen Topf geben. Füge den GelierGelierzucker, den Saft einer Zitrone hinzu und lass alles 1 Tag ruhen. Am nächsten<br />

Tag zerdrücke die Masse, sodass sie wie ein Brei aussieht, und bringe<br />

sie dann zum Kochen. Etwa zehn Min. unter ständigem Rühren weiterkochen<br />

und 1 TL Agar Agar (zuvor in 3–5 EL Wasser aufl ösen, in Reformhäusern<br />

erhältlich) und nochmals etwas Zitronensaft hinzufügen. Nochmals<br />

aufkochen und dann die heisse Marmelade in Schraubgläser füllen.<br />

8<br />

Rezepte für den puren Sommergenuss<br />

Erdbeer-Rhabarber-Traum<br />

750 g Erdbeeren<br />

250 g Rhabarber<br />

1 unbehandelte Zitrone<br />

1 kg Rohrzucker<br />

ca. 50 ml Kokosmilch<br />

Buurehof zum Alänge<br />

Ein Erlebnis für Jung und Alt!<br />

Maislabyrinth mit Grillstellen Kürbisfest am 24. und 25.<br />

Kürbismarkt mit über 250 Sorten<br />

Speise- und Zierkürbisse<br />

E. + T. Mathis-Dürring, Brändelistal-Hof in Bottmingen<br />

Telefon 061 421 14 58 • www.mathis-hof.ch<br />

Die Erdbeeren gut waschen, die Kelche abzupfen und die Beeren danach<br />

in kleine Stücke schneiden. Danach ziehst du die äussere Haut der<br />

Rhabarberstangen ab und schneidest den Rhabarber in kleine Würfel.<br />

Früchte mit etwas abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft und<br />

Gelierzucker in einen grossen Topf geben und die Masse ca. 3 Std. ruhen<br />

lassen. Danach bringst du die leckere Früchtemasse unter ständigem<br />

Rühren zum Kochen. Lass sie etwa 4–5 Minuten sprudelnd aufkochen,<br />

gebe dann fl ott die Kokosmilch dazu und fülle die feine Marmelade<br />

dann in saubere Gläser ab.<br />

Beerentraum 2 (3 Personen)<br />

1 reife Maracuja<br />

150 g frische Erdbeeren<br />

150 g frische Himbeeren<br />

150 g Beeren (Blaubeeren)<br />

ca. 250 ml Bio-Milch<br />

3 Kugeln Bio-Vanille- oder -Erdbeereis zum Servieren<br />

Text: Nicol Orlowski |<br />

Bilder: istockphoto.com<br />

Die Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfl eisch in einen Mixer oder<br />

eine Küchenmaschine löffeln. Die Beeren putzen, hinzugeben und ca. 1<br />

Min pürieren. Die Milch zugiessen und nun cremig mixen. Auf 3 Gläser<br />

verteilen und jeweils eine Kugel Eis darauf geben. Sofort servieren.<br />

September 2011<br />

«<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> ® » 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!