20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> ® » 17 / 2011<br />

Die Natur neu entdecken!<br />

Ausfl ug<br />

Estavayer-le-Lac –<br />

ein Ort für Entdecker<br />

Der Neuenburgersee ist nicht nur der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt, sondern steht darüber<br />

hinaus auch für abwechslungsreichen Freizeitspass – so wie das mittelalterliche Städtchen Estavayer-le-Lac<br />

am Südufer des Sees.<br />

Text: Stephan Petersen | Bilder: Sebastien Chastellain / Estavayer-Payerne Tourisme / DR / Champittet<br />

Estavayer-le-Lac ist ein eine faszinierende Stadt<br />

Bei einem Stadtrundgang fallen einem sofort die<br />

malerischen Gassen mit ihrem mittelalterlichen<br />

Charakter auf. Die Stiftskirche St. Laurent aus<br />

dem 14. Jahrhundert und das Schloss Chenaux aus dem 13.<br />

Jahrhundert sind nur zwei der wichtigsten historischen Monumente<br />

des Ortes, die es zu entdecken lohnt.<br />

Am angrenzenden See stehen zahlreiche Aktivitäten zur<br />

Verfügung. Für Wasserratten gibt es unter anderem Segelsport,<br />

Tret- und Motorboot sowie Kanu fahren. Sport-Profi<br />

s freuen sich über den hochwertigen Wakeboard-Bereich,<br />

während der 800 Meter lange Wasserskilift Anfänger zu einer<br />

vergnüglichen Tour einlädt. Wer es lieber etwas ruhiger<br />

angehen möchte, der entspannt an den herrlichen von Schilffeldern<br />

umrandeten Sandstränden oder macht eine Kreuzfahrt<br />

auf dem Murten-, Neuenburger- oder Bielersee. Von<br />

Estavayer-le-Lac gibt es im Sommer direkte Verbindungen<br />

nach Yverdon-les-Bains, Neuchâtel, Portalban und Cudrefi<br />

n. Doch für Müssiggang bleibt nicht viel Zeit, da es hier<br />

noch Vieles zu entdecken gibt, wie beispielsweise das Naturschutzgebiet<br />

Grande Cariçaie. Dieses Ökosystem besteht<br />

aus insgesamt 40 Kilometern Uferbereich und umfasst rund<br />

ein Drittel der Flora und ein Viertel der Fauna des Landes.<br />

Zahlreiche Wander- und Velowege laden zum Entdecken dieses<br />

einzigartigen Ökosystems ein. Spezielle Naturwege und<br />

Beobachtungsstellen stillen den Forscherdrang der kleinen<br />

und grossen Abenteurer.<br />

Abseits der Natur können wir euch das Römermuseum von<br />

Vallon empfehlen. Es wurde auf den Überresten einer gallo-romanischen<br />

Villa erbaut und zeigt euch den Alltag dieses<br />

Landsitzes in den ersten vier Jahrhunderten nach Chris-<br />

Für die ganze Familie!<br />

tus. Auf diese Weise erfährt man, was die damaligen<br />

Menschen gegessen, getrunken und<br />

zum Zeitvertreib gemacht haben. Sehr speziell<br />

und einzigartig ist das Fröschemuseum.<br />

Hier treffen Besucher auf eine weltweit<br />

einzigartige Kollektion. Die 108 dort ausgestellten<br />

und ausgestopften Frösche stellen<br />

in in menschlicher Haltung Alltagsszenen aus aus der<br />

Mitte des 19. Jahrhunderts nach. Die satirische<br />

Ausstellung Ausstellung wurde 1848 bis bis 1860 1860 von François<br />

Perrier erarbeitet. Das Pfahlbaudorf Gletterns<br />

stellt eine typische, jungsteinzeitliche<br />

Siedlung der Schweiz dar. In verschiedenen<br />

Workshops können vorgeschichtliche Handwerkstechniken<br />

in einer authentischen Umgebung<br />

erlernt werden.<br />

Nach so einem ereignisreichen Tag benötigen<br />

die Abenteurer schliesslich noch noch den passenden<br />

passenden<br />

Schlafplatz Schlafplatz – wie zum Beispiel in einem MaisMaisfeld. Das Cornfi eld Openair Hotel verfügt<br />

über acht Gästezimmer mit Stroh- und Hotelbetten<br />

mit Matratzen, ein Maisfeld-Labyrinth,<br />

Camping- und Spielplatz sowie eine<br />

Snackbar. Ein aussergewöhnlicher Abschluss<br />

für einen besonderen Tag!<br />

Weitere Informationen<br />

Estavayer-Le-Lac / Payerne Tourisme | Rue de l’Hôtel<br />

de Ville 16 | 1470 Estavayer-le-Lac Place | Telefon +41<br />

(0)26 660 61 61 | www.estavayer-payerne.ch<br />

Erleben Sie Urgeschichte im Pfahlbaudorf Gletterens,<br />

der Rekonstruktion einer jungsteinzeitlichen Siedlung<br />

vor 5000 Jahren.<br />

Unterhaltungen - Uebernachtung im Tipi<br />

Gutschein für einen freien Eintritt (gültig bis 30.09.2011)<br />

www.village-lacustre.ch<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!