20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalender Programm vom 01. 12. bis 04.12.2008<br />

Tipp GGG Stadtbibliothek Basel<br />

Der Kinderliteratur-Bus<br />

ist da!<br />

Jetzt kommt der Kinderliteratur-Bus der GGG Stadtbibliothek Basel<br />

in Fahrt. Ab Mitte Juni 2011 bringt er Lesevergnügen in die Parks,<br />

im Sommer ins Schwimmbad Eglisee und das ganze Jahr über an<br />

verschiedene Orte in der ganzen Stadt – dahin, wo die Kinder sind.<br />

Der Kinderliteratur-Bus der GGG Stadtbibliothek<br />

nimmt Kinder (1–11 J.) mit auf fantastische Reisen,<br />

lädt sie ein zu Spiel und Kommunikation.<br />

Mit Aramsamsam startet der Motor. Verse und<br />

Reime für die Allerjüngsten stehen am Beginn der Reise ins<br />

Land der Sprache. Bald darauf fährt das Gschichtetaxi vor<br />

und bietet regelmässig Begegnungen mit Bilderbüchern.<br />

Kinder (ab 3 J.) und ihre Begleitpersonen entdecken dabei<br />

gemeinsam vielseitige Spielmöglichkeiten rund um Medien.<br />

In der warmen Jahreszeit beliefert der Kinderliteratur-<br />

Bus Parks und Spielplätze. Unter dem Schirm-Scharm<br />

kann nach Herzenslust geschmökert werden. Und während<br />

der langen Wintermonate treffen sich Kinder im Schulalter<br />

wöchentlich in der Bücherbande.<br />

Mit Figurenspiel, Gschichtehotel oder Ferienprogramm bedient<br />

der Kinderliteratur-Bus die Filialen der GGG Stadtbibliothek<br />

Basel. Ausserdem stehen das Wortwaren-Lädeli und<br />

andere sprachliche Abenteuer an Festen und sonstigen Gelegenheiten<br />

auf dem Fahrplan des Kinderliteratur-Busses.<br />

Rollende Schatzkiste voller Geschichten<br />

Im März 2009 hiess der Grosse Rat das<br />

Postulat für den Kinderliteratur-Bus<br />

gut. Ende November<br />

2010 hat die GGG<br />

Stadtbibliothek Basel vom<br />

Kanton 200›000 Franken<br />

für das Projekt erhalten.<br />

Grosszügige Spenderinnen<br />

32<br />

Der Bus bringt die Geschichten zu den Kindern<br />

Text: Anne-Lise Hilty, GGG Stadtbibliothek Basel<br />

Bilder: Pino Covino<br />

Lesen – das reinste Vergnügen<br />

und Spender haben geholfen, den Bus in Fahrt zu bringen.<br />

Nun kann die rollende Schatzkiste starten und eine Leseförderungsaktivität<br />

nach der anderen in die Quartiere bringen,<br />

bis schliesslich möglichst viele Kinder in der ganzen Stadt<br />

gratis von Bücherbanden, Värsli-Spielen, Geschichtenkarussells<br />

und weiteren Sprachschätzen profi tieren können.<br />

Der Bus wird keine Kinder transportieren und ist auch keine<br />

Bibliothek, sondern eine Erzählstation, ein Verlag und ein<br />

Ideenpool. Mit dem Kinderliteratur-Bus erweitert die GGG<br />

Stadtbibliothek ihr Angebot für Kinder und Familien. Fachpersonen<br />

mit pädagogischer und leseanimatorischer Ausbildung<br />

konzipieren die Programme, setzen sie in die Tat um –<br />

und freuen sich auf viel Besuch!<br />

Das Projekt wird unterstützt von der Ernst Göhner Stiftung,<br />

von der Willy A. und Hedwig Bachofen-Henn-Stiftung sowie<br />

weiteren Spenderinnen und Spendern. Zu den einzelnen Veranstaltungen<br />

des Kinderliteratur-Busses siehe Seite 49.<br />

Weitere Informationen<br />

GGG Stadtbibliothek Basel | Gerbergasse 24 | 4001 Basel<br />

Tel. +41 61 264 11 43 | www.stadtbibliothekbasel.ch<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!