20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011<br />

Adressen von A bis Z<br />

Mo-Fr: 11.00-19.00 Uhr<br />

Sa/So/Feiert.: 10.00-20.00 Uhr<br />

23. Mai bis 28. Juli 2010<br />

Mo-Fr: 6.30-8.00 und<br />

10.00-20.00 Uhr<br />

Sa/So/Feiertage: 9.00-20.00 Uhr<br />

29. Juli bis 12. September 2010<br />

Mo-Fr: 8.30-20.00 Uhr<br />

Sa/So/Feiertage: 9.00-20.00 Uhr<br />

Eintritt:<br />

Erwachsene: 3.50 EUR<br />

Kinder bis 17 Jahre: 2.30 EUR<br />

Angebot: Schwimmerbecken<br />

50m, Nichtschwimmer, also unterschiedlichen<br />

Tiefen 50m mit<br />

einer Breitrutsche-4 <strong>Kids</strong> rutschen<br />

gleichzeiti, Strömungskanal,,<br />

Wellenbad und Blubberberg,<br />

grosses Babybecken<br />

mit Rutsche, Sprungtürme 1, 3<br />

und 5 Meter, Sand-Spielplatz,<br />

2 Beachvolleyballfelder, mehrere<br />

Fussballfelder, Restaurant<br />

Kiosk, 2 Grillstellen.<br />

Laguna Badeland<br />

Dr.-Peter-Willmann-Allee 1<br />

D-79576 Weil am Rhein<br />

+49 (0) 76 21 9 56 74 - 0<br />

www.laguna-badeland.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr<br />

Sa/So/Feiertags/Sommerferien<br />

(D): 9.00-20.00 Uhr<br />

Eintritt (1 Stunde/3 Stunden):<br />

Jugendl./Ermässigte:<br />

4.– EUR / 7.50 EUR<br />

Erwachsene:<br />

5.50 EUR / 10.– EUR<br />

Angebot: Schwimmerbecken,<br />

Nichtschwimmer, Kinderbecken,<br />

Sprungtürme 1 und 3<br />

Meter, 2 Rutschen, Spielwiese,<br />

Spielplatz, Kiosk oder Restaurant<br />

im Laguna.<br />

Vorteil: bei schlechtem Wetter<br />

gibt es noch den Familienspass<br />

im Laguna drin.<br />

Freibad Rheinfelden<br />

Eichbergstrasse 57<br />

D-79618 Rheinfelden<br />

Tel. +49 (0) 76 23 39 35<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mai bis September<br />

Mo-So: 9.00 bis 21.00 Uhr<br />

Eintritt:<br />

Erwachsene: 2.50 EUR<br />

Ermässigt: 2.– EUR<br />

Kinder: 1.50 EUR<br />

Angebot: Schwimmerbecken<br />

50m, Extra Sprungbecken mit 1<br />

und 3 Meter-Brett, sowie 3 und<br />

5 Meter-Turm, Nichtschwimmerbecken<br />

mit zwei Kinderwasserrutschen,<br />

Warmbecken<br />

mit 28°C warmen Massagedüsen,<br />

Innenbecken für Rentner<br />

und Behinderte, Spielplatz und<br />

Plantschbecken für die Kleinsten<br />

(ohne Wasseraufsicht),<br />

Kletterplatz und Modderstelle,<br />

Beachvolleyballfeld, grosse<br />

Trampolinanlage (gegen Aufpreis,<br />

nicht ständig geöffnet),<br />

Imbiss (nicht ständig geöffnet)<br />

Hallenbäder<br />

Aquabasilea-Wasserwelt<br />

Hardstrasse 57<br />

CH-4133 Pratteln<br />

Tel. +41 (0)61 826 24 24<br />

www.aquabasilea.ch<br />

Öffnungszeigen:<br />

Badewelten und Saunawelt:<br />

täglich 10.00-22.00 Uhr<br />

Eintritt (3 Std. Badewelt):<br />

Kinder (unter 6 J.): gratis<br />

Kinder (6-16 J.): 19.– CHF<br />

Erwachsene (ab 16 J.): 29.– CHF<br />

Angebot: Wellenbad (28°C),<br />

Babybecken mit Wasserpilz<br />

und Kleinstkinderbecken<br />

(32°C), Rutschen<br />

Badeparadies Schwarzwald<br />

Am Badeparadies 1<br />

D-79822 Titisee-Neustadt<br />

Tel. +49 (0)76 51 - 93 60-0<br />

info@badeparadies-schwarzwald.de<br />

| www.badeparadiesschwarzwald.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 14.00-18.00 Uhr<br />

Di-Fr: 14.00-22.00 Uhr<br />

Sa/So/Feiertage<br />

09.00-22.00 Uhr<br />

In den Ferien<br />

Mo-So: 09.00-22.00 Uhr<br />

Wellenbecken, Babybereich<br />

Rutschen sind in die Levels<br />

Family, Action und X-treme<br />

unterteilt. Palmen- und Wellnessoase<br />

sind für ab 16 Jahren<br />

betretbar.<br />

Hallenbad Bottmingen<br />

Burggartenstrasse 1<br />

4103 Bottmingen<br />

Tel. +41 (0)61 421 61 06<br />

Am Mittwochnachmittag ist<br />

der Eintritt gratis für alle Kinder<br />

und Jugendlichen bis und mit<br />

15 Jahre!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 17.00-21.00 Uhr (für alle)<br />

Di: 12.00-14.00 Uhr und<br />

16.00-21.00 Uhr<br />

Mi: 09.00-11.00 Uhr und<br />

14.00-22.00 Uhr<br />

Do: 12.00 - 21.00 Uhr<br />

Fr: geschlossen<br />

Sa: 09.00-12.00 Uhr und<br />

14.00-18.00 Uhr<br />

So: 10.00-17.00 Uhr<br />

Hallenbad Muttenz<br />

Baselstrasse 89<br />

4132 Muttenz<br />

Tel. +41 (0)61 461 61 80, Hallenbad<br />

Tel. +41 (0)61 461 61 24, Café<br />

Tel. +41 (0)61 461 14 22, Sauna<br />

(für Sauna sep. Öffnungszeiten)<br />

Öffnungszeiten Hallenbad<br />

u n d C a f é ( N o r m a l b e t r i e b )<br />

Mo: geschlossen<br />

Di: 7.00-21.30 Uhr<br />

Mi: 12.00-21.30 Uhr<br />

Do: 9.00-21.30 Uhr<br />

Fr: 12.00-14.00 Uhr und 15.00-<br />

21.30 Uhr (nur für Sen. und<br />

Behinderte – erhöhte Wassertemp.)<br />

Sa-So: 8.00-18.00 Uhr<br />

Hallenbad Rialto<br />

Birsigstrasse 45<br />

4054 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 281 91 42<br />

rialtobad@bluewin.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

2. Sept.-31. Dez. und<br />

2. Jan.-28. Juni<br />

Mo: geschlossen<br />

Di-Fr: 07.00-21.30 Uhr<br />

Sa/So/Feiertage:<br />

10.00-18.00 Uhr<br />

Sportbecken, 1m Sprungbrett,<br />

Nichtschwimmerbecken,<br />

Spiel-bereich mit Wasserspiel,<br />

Wickelplatz und Stellplätze für<br />

Kinderwägen.<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

Wassergrabenstrasse 21<br />

4102 Binningen<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/Mi/Fr: 12.00-21.30 Uhr<br />

Di: geschlossen<br />

Do: 12.00-14.00 Uhr und 16.00-<br />

21.30 Uhr<br />

Sa-So: 10.00-17.00 Uhr<br />

Für Familien geeignet! Rutschen,<br />

Spielbecken, Sportbecken,<br />

Cafe. Mittwoch von<br />

13.30 bis 17.00 Uhr und Samstag<br />

von 13.30 bis 16.30 Uhr<br />

finden Kinderplauschnachmittage<br />

statt.<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

Lachmattstrasse 22<br />

4460 Gelterkinden<br />

badi.gelterkinden@bluewin.ch<br />

Tel. +41 (0)61 981 28 85 (Infothek)<br />

Tel. +41 (0)61 983 91 25 (Sauna)<br />

www.gelterkinden.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mitte Sept.-Mitte Mai<br />

Mo: 12.00-21.00 Uhr<br />

Di*/Mi/Fr: 13.30-21.00 Uhr<br />

Do: 09.00-21.00 Uhr<br />

Sa/So: 10.0017.00 Uhr<br />

* (Di ab 19.00 Uhr nur eine<br />

Schwimmbahn offen)<br />

Während der Wintersaison:<br />

25-Meter-Schwimmbecken mit<br />

drei Schwimmbahnen, Nichtschwimmerbecken,<br />

1-Meter-<br />

Sprungbrett mit Sprungbucht.<br />

Jeden Mi und über Weihnachten/Neujahr<br />

Warmwassertag<br />

(30°C).<br />

Jeden Mi-/Sa-So-nachmittag<br />

von 14.00-16.00 Uhr Spielnachmittage<br />

für Kinder mit gratis.<br />

Spielgeräten:Töggelikasten,<br />

Tischtennistisch (Zubehör kann<br />

gemietet werden).<br />

Jeden Sonntag kann die kleine<br />

Sauna ganzjährig nach telefonischer<br />

Voranmeldung (+41<br />

(0)61 983 91 25) für Gruppen/<br />

Familien ab 13.00 Uhr reserviert<br />

werden.<br />

Sport und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

Militärstrasse 14/18<br />

4410 Liestal<br />

Tel. 061 921 33 23 (Infoband)<br />

Tel. 061 921 33 24 (Infothek)<br />

Tel. 061 921 36 01 (Büro)<br />

info@gitterlibad.ch<br />

www.gitterlibad.ch<br />

Mo-Di und Fr-Sa: 06.00-21.00 Uhr<br />

Do: 06.00-17.00 Uhr<br />

So: 08.00-17.00 Uhr<br />

Mi/Sa/So: 14.30-16.30 Uhr<br />

Spielnachmittag (Streckenschwimmen<br />

nicht gestattet)<br />

Indoor<br />

Wild <strong>Kids</strong><br />

Schaffhauser Strasse 121<br />

79713 Bad Säckingen<br />

Tel. +49 (0)77 61 55 60 288<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi-Fr: 14.00-19.00 Uhr<br />

Sa/So: 11.00-19.00 Uhr<br />

Montag und Dienstag Ruhetag!<br />

In den Schulferien<br />

Baden-Württemberg<br />

Di-Fr: 11.00-19.00 Uhr<br />

info@wildkids-hochrhein.de<br />

www.wildkids-hochrhein.de<br />

Okidoki-Kinderland<br />

Küpferstrasse 3<br />

79540 Lörrach<br />

Tel. +49 (0)76 21 424 94-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-F an Schultagen:<br />

14.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sa/So, Schulferien Baden-Württemberg<br />

und Schweiz (BS/BL)<br />

und an Feiertagen:<br />

10.00 bis 19.00 Uhr<br />

365 Tage im Jahr geöffnet<br />

www.okidoki-loerrach.de<br />

Nepomuks Kinderwelt<br />

Rheinwaldstrasse 16<br />

79395 Neuenburg<br />

Tel. +49 (0)76 31 936 00-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/Di/Do/Fr: 14.00 bis 19.00 h<br />

Mi/Sa/So/Feiertags/Ferien in BW<br />

10.00 h bis 19.00 h<br />

am 24. und 25. Dezember<br />

geschlossen<br />

info@nepomuks-kinderwelt.de<br />

www.dienepomuks.de<br />

Topolino<br />

Netzibodenstrasse 23<br />

4133 Pratteln<br />

Tel. +41 (0)61 811 63 64<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet<br />

365 Tage im Jahr geöffnet<br />

info@sprisse.ch<br />

www.sprisse.ch<br />

Kreativ<br />

K’werk Bildschule bis 16<br />

Schanzenstrasse 46 | Postfach<br />

4004 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 322 41 19<br />

contact@kwerk.ch<br />

www.kwerk.ch<br />

Das K’Werk ist ein Bildungsangebot<br />

im Bereich Gestaltung<br />

und Kunst für die Region Basel.<br />

Diese Schule können alle Kinder<br />

und Jugendlichen von sechs bis<br />

sechzehn Jahren besuchen, die<br />

eine besondere Vorliebe für<br />

gestalterisches Schaffen haben.<br />

Ihrer schöpferischen Energie,<br />

ihrer Neugierde und Entdeckungsfreude<br />

und ihrem Talent<br />

bietet das K›werk neben dem<br />

obligatorischen Schulunterricht<br />

Raum. Im Zentrum der Bildschule<br />

stehen Werkstätten und Ateliers,<br />

die den kreativen Prozessen<br />

einen festen Rahmen geben und<br />

gleichzeitig alle nötigen Freiheiten<br />

lassen. Kunstpädagogen,<br />

Künstlerinnen, Handwerker oder<br />

Designerinnen unterstützen die<br />

gestalterische Entwicklung der<br />

Kinder und Jugendlichen.<br />

Ruth Moll’s Freizeit-<br />

Töpferei<br />

Grenzacherstrasse 26<br />

4058 Basel<br />

(Nähe Kinderspital)<br />

Tel. +41 (0)61 691 46 66<br />

info@toepferschule-moll.ch<br />

www.toepferschule-moll.ch<br />

Es werden Arbeiten mit verschiedenen<br />

Tonsorten angeboten.<br />

Einführung in die Aufbaukeramiken<br />

sowie Engobe-Malerei,<br />

das Dekorieren mit Wachs, erlernen<br />

von Intarsien-Techniken,<br />

Einfärben von Ton und drehen<br />

an der elektrischen Töpferscheibe<br />

vervollständigen das Angebot.<br />

Das breit gefecherte Kursangebot<br />

richtet sich an Eltern<br />

mit Kindern, Erwachsene und<br />

Kinder. Ein Highlight ist auch<br />

das Geburtstagsfest für Kinder<br />

in der Töpferei.<br />

Zentrum für Spielen und<br />

Gestalten<br />

Konrad-Adenauer-Strasse 22<br />

79540 Lörrach<br />

Tel. +49 (0)76 21 8 94 20<br />

www.kaltenbach-stiftung.de<br />

Lernen<br />

ipso – Haus des Lernens<br />

Eulerstrasse 55<br />

4051 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 560 30 00<br />

info@ipso.ch<br />

www.ipso.ch<br />

Unterricht und Lernen sind<br />

klug verknüpft und strukturiert.<br />

Die Lernenden (LernparternInnen)<br />

arbeiten mit ihren LernbegleiternInnen<br />

(LehrerInnen)<br />

nicht nur im Unterricht (Input)<br />

zusammen, sondern entwickeln<br />

zusammen, während der Lernzeiten<br />

ausserhalb der Inputs,<br />

in einer eigens dafür gestalteten<br />

Umgebung ihre eigenen<br />

Lernstrategien und -methoden.<br />

Basis des zusammen Lernens<br />

ist der Respekt der Lernenden<br />

voreinander. Der Lernerfolg, die<br />

Selbstkompetenzen der Lernenden<br />

sind messbar hoch.<br />

Les Coquelicots – Ecole Maternelle<br />

Bilingue de Bâle<br />

Peter Merian Strasse 22A<br />

4002 Basel<br />

Tel. + 41 (0)61 535 10 61<br />

infos@maternelle.ch<br />

www.maternelle.ch<br />

Linguista Sprachaufenthalte<br />

Tel. +41 (0)61 260 92 70<br />

www.linguista.ch<br />

Minerva Individua<br />

Bürgerliches Waisenhaus<br />

Theodorskirchplatz 7<br />

4058 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 683 96 01<br />

individua@minerva-schulen.ch<br />

www.minerva-schulen.ch<br />

Literatur<br />

Bider & Tanner<br />

Ihr Kulturhaus mit Musik Wyler<br />

Buchhandlung<br />

Aeschenvorstadt 2<br />

4010 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 206 99 99<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Mi 9.00-18.30 Uhr<br />

Do-Fr 9.00-20.00 Uhr<br />

Sa 9.00-18.00 Uhr<br />

info@biderundtanner.ch<br />

www.biderundtanner.ch<br />

Die Buchhandlung der ersten<br />

Wahl. Riesengrosse Auswahl,<br />

kompetente Beratung in allen<br />

Genres, inklusive Kartenvorverkauf<br />

und grosser Auswahl<br />

an Musik in den Bereichen<br />

Klassik, Jazz und Varia.<br />

Buchinsel<br />

Fachbuchhandlung<br />

Kinder- und Jugendbuch<br />

Papier und Stift<br />

Rathausstrasse 8<br />

4410 Liestal<br />

Tel. +41 (0)61 922 22 62<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 12.30-18.30 Uhr<br />

Di-Fr: 09.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 09.00-16.00 Uhr<br />

im Dezember auch Montags<br />

Vormittag geöffnet, Sonntagsverkauf<br />

und Weihnachtsmarkt<br />

info@buchinsel.ch<br />

www.buchinsel.ch<br />

Ein grosse Auswahl von Bilderbüchern<br />

für Kinder aller<br />

Altersstufen. Kinder- und Jugendbücher<br />

für jedes Lesealter.<br />

Fach-und Sachbücher zu den<br />

Bereichen Kindergarten, Pädagogik,<br />

Sonderpädagogik und<br />

Erziehung. Es steht ein separater<br />

Lehrmittelraum für Lehrpersonen<br />

der Unterstufe zur Verfügung.<br />

Phantastisch illustrierte<br />

Wissens- und Lernhilfen für alle<br />

Stufen. Für die ganze Familie<br />

etwas dabei, zudem gibt es<br />

immer wieder Veranstaltungen<br />

für Kinder, wie Geschichten und<br />

Bastelnachmittage.<br />

Kinder- und Jugendbuechlaade<br />

Anna Bürgin<br />

Spalenberg 39<br />

4051 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 261 81 83<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr: 10.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-17.00 Uhr<br />

buechlaade@bluewin.ch<br />

www.kibu-basel.ch<br />

In Ruhe schmöckern können, in<br />

der grösssten Auswahl der Kinder-<br />

und Jugendbücher in Basel.<br />

Leseförderung<br />

Kleinhüningen<br />

Kleinhüningerstrasse 205<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 631 10 90<br />

lesefoerderung@abg.ch<br />

Cafébar Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr: 9.00-11.00 Uhr und<br />

14.30-18.00 Uhr<br />

Verbindung: Tram 8 oder Bus 36<br />

bis Kleinhüningen<br />

Buchhandlung Ursula<br />

Schätzle<br />

Friedrichstrasse 5<br />

79618 Rheinfelden<br />

Tel. +49 (0)76 23 38 28<br />

Buchhandlung Müller<br />

Hauptstrasse 292<br />

79576 Weil am Rhein<br />

Tel. +49 (0)76 21 7 40 90<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr: 09.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 09.00-16.00 Uhr<br />

info@buechermueller.de<br />

www.buechermueller.de<br />

Reichhaltiges Sortiment im Bereich<br />

der allgemeinen Literatur<br />

sowie Kinder- und Jugendliteratur.<br />

Es wird immer ein aktuelles<br />

Sortiment in allen Bereichen<br />

geführt.<br />

Ludotheken<br />

Ludothek Aesch<br />

Neumattschulhaus «Wyschluch»<br />

4147 Aesch<br />

Do: 15.00-18.00 Uhr<br />

Ludothek Allschwil<br />

Freizeithaus Allschwil<br />

Hegenheimermattweg 70<br />

4123 Allschwil<br />

Adressen<br />

Tel. +41 (0)61 481 75 81<br />

Mi: 14.30-17.00 Uhr<br />

Fr: 16.00-18.00 Uhr<br />

Ludothek Bläsi<br />

Bläsiring 85<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 691 70 80<br />

Mi: 14.00-17.00 Uhr<br />

Fr: 15.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 11.00-13.00 Uhr<br />

Ludothek Kleinhüningen<br />

Kleinhüningerstrasse 205<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41(0)61 631 22 65<br />

Mi: 14.00-16.30 Uhr<br />

Fr: 15.30-18.00 Uhr<br />

Ludothek St. Johann<br />

Landskronstrasse 60<br />

4056 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 321 60 50<br />

Di: 09.00-11.00 Uhr<br />

Mi: 14.00-18.00 Uhr<br />

Fr: 16.00-18.00 Uhr<br />

Ludothek Wachthüsli<br />

4431 Bennwil<br />

Di: 15.30-18.00 Uhr<br />

Ludothek Binningen<br />

Curt Götz Strasse 21<br />

4102 Binningen<br />

Tel. +41 (0)61 421 04 23<br />

Mo: 16.00-18.00 Uhr<br />

Mi: 14.00-16.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Ludothek Spielbude<br />

Xaver Gschwind Schulhaus<br />

Schulstrasse 25<br />

4127 Birsfelden<br />

Tel. +41 (0)61 319 05 68<br />

Mo: 15.30-18.30 Uhr<br />

Do: 15.30-18.30 Uhr<br />

Ludothek Domino<br />

Pfarreiheim<br />

Bruggweg 104<br />

4143 Dornach<br />

Mi: 14.00-16.00 Uhr und<br />

19.00-20.00 Uhr<br />

Ludothek Ettingen<br />

Gempenweg 25<br />

4107 Ettingen<br />

Tel. +41 (0)77 401 45 81<br />

Mo: 15.00-17.30 Uhr<br />

Mi: 16.30-17.30 Uhr<br />

Ludothek Gelterkinden<br />

Sissacherstrasse 20<br />

4460 Gelterkinden<br />

Tel. +41 (0)61 981 65 05<br />

Di: 16.00-18.00 Uhr<br />

Fr: 16.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Schulferien:<br />

Mi: 16.00-18.00<br />

Ludothek Laufental-<br />

Thierstein<br />

Amthausgasse 3<br />

4242 Laufen<br />

Tel. +41 (0)61 761 74 81<br />

Mi: 14.00-17.00 Uhr<br />

Fr: 17.00-19.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.30 Uhr<br />

Ludothek Ludino<br />

Kindergartengebäude<br />

4448 Läufelfingen<br />

Mo: 17.00-19.00 Uhr<br />

Ludothek Liestal<br />

Kanonengasse 1<br />

4410 Liestal<br />

Tel. +41 (0)61 922 23 83<br />

Mi: 14.00-17.00 Uhr<br />

Do: 09.00-11.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-13.00 Uhr<br />

Ludothek Münchenstein<br />

Fichtenwaldstrasse 20<br />

4142 Münchenstein<br />

Tel. +41 (0)77 429 26 13<br />

Mi: 14.00-16.00 Uhr<br />

Di: 17.00-18.30 Uhr<br />

Fr: 17.00-18.30 Uhr<br />

Ludothekenverein<br />

Muttenz<br />

Hauptstrasse 38<br />

4132 Muttenz<br />

Di: 09.00-11.00 Uhr<br />

Mi: 17.00-19.00<br />

Fr: 15.00-17.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!