20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalender Programm vom 27. 07. bis 31.07.2011<br />

!!!<br />

!!!!!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!<br />

!!!! !! !Das Theater Arlecchino spielt<br />

im Sommer 2011 wieder täglich<br />

in der Arena<br />

im Park im Grünen<br />

Vorstellungen:<br />

S a 2 . J u l i b i s S o 1 4 . A u g u s t 2 0 1 1 - t ä g l i c h 1 5 u n d 1 7 h<br />

Eintritt gratis – Austritt nach belieben<br />

Keine Reservation notwendig<br />

Bei unsicherem Wetter gibt Telefon 061 331 68 56<br />

(ab 13h) Auskunft über die Durchführung<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Wettsteinanlage – Riehen<br />

19.00- 20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Gymnastik mit Musik»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Margaretenpark – Basel<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Gymnastik mit Musik»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

– Findet täglich in den<br />

Sommerferien bei guter Witterung<br />

statt. Die Arena ist direkt<br />

hinter dem Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Tierpark Weihermätteli<br />

Liestal<br />

14.00-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Keine Anmeldung erforderlich<br />

Kosten: gratis<br />

Infos: www.kpd.ch<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallenbad Bottmingen<br />

14.00 Uhr: «Frei schwimmen»<br />

freier Eintritt für alle Kinder und<br />

Jugendliche bis und mit 15 Jahren<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-17.15 Uhr: «Die offene<br />

Werkstatt»<br />

Öffnet für Kinder öffnet ihre Türen<br />

zum experimentieren, basteln und<br />

bauen. Sie werden unterstützt<br />

und beraten von Frau Elisabeth<br />

Dörr. Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.-Euro für einen Nachmittag.<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-16.30 Uhr: «offene Musikwerkstatt»<br />

Hier dürfen Kinder Musik erleben,<br />

experimentieren, Singen,<br />

spielen, Gemeinsam musizieren<br />

und Musik kennen lernen.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. – Kosten: 3.–<br />

Euro für einen Nachmittag.<br />

Samstag, 28.07.<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr anzueignen<br />

und sich im Umgang mit<br />

ihren eigenen Fahrzeugen Sicherheit<br />

aufzubauen. Auf den vom<br />

Verein V.i.P zur Verfügung gestellten<br />

Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.) kann<br />

man zusätzlich spielerisch Neues<br />

entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Spielzeugmuseum, Dorf-<br />

und Rebbaumuseum Riehen<br />

14.30-16.30 Uhr: «Ali Baba und<br />

die Welt aus 1001 Nacht»<br />

Spielen, basteln, Geschichten<br />

hören. Mit Leander High.<br />

Geeignet ab 5 Jahren.<br />

Eintritt: frei<br />

Wettsteinanlage – Riehen<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Schützenmattpark – Basel<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Obere Fabrik Sissach<br />

18.30-24.00 Uhr: «Spiel-Bar»<br />

Ein vorhandenes Spiel aussuchen,<br />

ein eigenes Spiel mitbringen,<br />

einen Partner wählen und<br />

Spielen. Eile mit Weile mit einem<br />

guten Drink von der Bar Etage.<br />

Das Motto: «Leute hören nicht<br />

auf zu spielen, weil sie alt werden.<br />

Sie werden alt, weil sie aufhören<br />

zu spielen.»<br />

Infos: oberefabrik.ch<br />

Stadtbibliothek Rheinfelden<br />

– Deutschland<br />

15.00 Uhr: «Lese-Insel»<br />

Eine Vorlesestunde für Kinder ab<br />

5 Jahren in der Kinderinsel der<br />

Stadtbibliothek an jedem zweiten<br />

und vierten Donnerstag im<br />

Monat.<br />

Ob märchenhaft, frühlingsfrisch,<br />

spannend oder auch nachdenklich<br />

- Zuhören macht Spass!<br />

Für die, die öfter zuhören, wartet<br />

von Zeit zu Zeit eine kleine Überraschung<br />

in der Schatzkiste.<br />

Sonntag, 29.07.<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr anzueignen<br />

und sich im Umgang mit<br />

ihren eigenen Fahrzeugen Sicherheit<br />

aufzubauen. Auf den vom<br />

Verein V.i.P zur Verfügung gestellten<br />

Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.) kann<br />

man zusätzlich spielerisch Neues<br />

entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Landhof – Basel<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Heute darf gespielt, gerannt,<br />

geshootet, Volleyball-und<br />

Alpenbaseball gespielt werden,<br />

getanzt, gesungen und vieles<br />

mehr. Ein wahrer Tummelplatz<br />

für Kinder und ihre Eltern. Gemeinsam<br />

wird ein leckeres Zvieri<br />

eingenommen.<br />

Infos: www.ooinkooink.ch<br />

ab 7 Jahren<br />

Montag, 30.07.<br />

Petersplatz<br />

8.30 bis 16.00 Uhr: «Familienplausch<br />

mit Kinderflohmi»<br />

Spielanimation, Werkangebote,<br />

Hüpfburg, Bewegung und Freiluftschach,<br />

Popcorn und vieles<br />

bunte mehr. Mit Kaffeeklatsch<br />

und Grillbetrieb von Eiche, und<br />

natürlich der schönsten Einkaufsmeile<br />

auch fürs kleinere<br />

Portemonnaie. – Keine Voranmeldung,<br />

keine Standgebühr.<br />

Info: www.robi-spiel-aktionen.ch<br />

bis 14 Jahre<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

– Findet täglich in den<br />

Sommerferien bei guter Witterung<br />

statt. Die Arena ist direkt<br />

hinter dem Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Mühlemuseum Brüglingen<br />

– Münchenstein/Basel<br />

10.00-11.00 Uhr: «Familienführung»<br />

– Der Müller nimmt das<br />

Mühlrad in Betrieb und führt<br />

durch die Ausstellung.<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Stadtbibliothek Lörrach<br />

11.00 Uhr: «Türkische Geschichten<br />

für Kinder»<br />

Es werden türkische Geschichten<br />

vorgelesen und deutsch-türkische<br />

Sprachspiele mit den Kindern ge-<br />

spielt, um die Zweisprachigkeit<br />

der Kinder zu unterstützen.<br />

Tel. +49 (0)76 21 3044<br />

Eintritt: kostenlos<br />

Für Kinder von 5-8 Jahren<br />

Dienstag, 31.07.<br />

Tierpark Lange Erlen<br />

14.15-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Das Ponyreiten findet jeweils am<br />

Sonntag Nachmittag im Ponyring<br />

gegenüber den Volieren statt.<br />

Eine Runde kostet CHF 2.50.<br />

Infos: www.erlen-verein.ch<br />

Historisches Museum Basel:<br />

Haus zum Kirschgarten<br />

13.00 Uhr: «Schaulager präsentiert<br />

«Francis Alÿs: Fabiola»»<br />

Kinderführung während öffentlicher<br />

Führung<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

– Findet täglich in den<br />

Sommerferien bei guter Witterung<br />

statt. Die Arena ist direkt<br />

hinter dem Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Museum.BL – Liestal<br />

14.00-17.00 Uhr: «Seidenband.<br />

Kapital, Kunst & Krise»<br />

Weberinnen demonstrieren die<br />

verschiedenen Bandwebstühle<br />

in der Ausstellung «Seidenband.<br />

Kapital, Kunst & Krise» und<br />

zeigen, wie mit Schiffchen und<br />

Seidenfäden Schmuckbänder entstehen.<br />

Gewoben wird an einem<br />

Schlagstuhl von 1764, einem lochkartengesteuerten<br />

Schiffchen-<br />

Webstuhl (um 1900) sowie einem<br />

Nadel-Webstuhl (um 1970).<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport und Freizeitpark-<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

ab 4 Jahren<br />

Olsberg – AG<br />

11.00 Uhr: «Tiger auf der Sennweide»<br />

Besuchen Sie die einmalige und<br />

bekannte Tiger- und Leopardenvorführung<br />

von Jürg Jenny in<br />

unmittelbarer Nähe vom Restaurant<br />

DORNHOF.<br />

Öffentliche, kommentierte Proben<br />

jeden Sonntag- en wunderbares<br />

Familienerlebnis...<br />

Eintritt frei (Futterkasse)<br />

Infos: http://www.olsberg.<br />

ch/8_4.php<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!