20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalender Programm vom 25. 06. bis 28.06.2011<br />

Termin-Tipp<br />

Der «MiNiCiRC» kommt in den Raum Basel<br />

Riehen Sarasinpark 15. bis 19. Juni<br />

Arlesheim Trottenplatz 22. bis 26. Juni<br />

Rheinfelden Zähringerplatz 29.06. bis 03.07.<br />

Mit ihrem abenteuerlichen Projekt MiNiCiRC ziehen sie wieder<br />

durch die Lande, Irmi Fiedler und Stephan Dietrich. Ihre nostalgischen<br />

Holzwagen, das schmucke Zelt, das eine spezielle Atmosphäre<br />

verbreitet und Platz für 50 Personen hat, bietet dem Gast<br />

ein hautnahes MiNi-CiRC-Theater-Vergnügen.<br />

Gemeinsam mit dem Zirkus-Schwein Trüffel von Schnüffel spielen,<br />

zaubern und musizieren sie sich mittels eines humorvollen MiNi-<br />

CiRC-Theaters in die Herzen der kleinen und grossen Zuschauer mit<br />

ihrem, knapp eine Stunde langem Stück «Blumen für Louisiana».<br />

Zudem spielt Stephan Dietrich sein Solo-Erzähltheater «Ankerstross<br />

9» an zwei Abenden im Zelt (Mundart gesprochen).<br />

Weitere Infos unter: www.minicirc.ch oder minicirc@minicirc.ch<br />

um 18.30 Uhr Türöffnung, 19.00<br />

Uhr Filmvorführung<br />

Gute und lustige Filme für die<br />

ganze Familie. Imbiss vorhanden,<br />

Eltern dürfen bleiben. Leitung:<br />

Nicholas Schaffner Mobile:<br />

078 666 76 23<br />

Infos: www.union-basel.ch<br />

ab 6 Jahren<br />

Trottenplatz – Arlesheim<br />

16.00 und 20.00 Uhr: «MiNiCiRC-<br />

Blumen für Louisiana»<br />

Ein herrliches Erzähltheater mit<br />

dem rollenden Theater Zirkus<br />

MiNiCiRC.<br />

In der Geschichte geht es um:<br />

Jojo möchte gerne weg, Néné<br />

ist am liebsten zu Hause.<br />

Ein Paket aus Übersee bringt<br />

die beiden in die Luft und auf<br />

neue Gedanken. Lassen sie<br />

sich verzaubern von Irmi Fiedler<br />

und Stephan Dietrich, dem<br />

dressierten Schwein Trüffel von<br />

Schnüffel,<br />

zwei nostalgischen Holzwagen<br />

und einem Theater-Zelt.<br />

Infos: www.minicirc.ch<br />

Schweizerhalle am<br />

Rheinufer-Pratteln<br />

11.00-18.00 Uhr:«Fahrtag Ysebähnli<br />

am Rhy»<br />

Rundfahrten mit Dampfzügen für<br />

Gross und Klein<br />

Preise: Erwachsene Fr. 3.- / Kinder<br />

Fr.1.–<br />

| Für das leibliche Wohl sorgen<br />

die guten Geister von Kiosk und<br />

Grill.<br />

Infos: www.ysebaehnli-am-rhy.ch<br />

Mühlemuseum Brüglingen,<br />

Münchenstein/Basel<br />

10.00-11.00 Uhr: «Familienführung»<br />

Der Müller nimmt das Mühlrad<br />

in Betrieb und führt durch die<br />

Ausstellung.<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

48<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Stadtbibliothek Lörrach<br />

11.00 Uhr: «Türkische Geschichten<br />

für Kinder»<br />

Es werden türkische Geschichten<br />

vorgelesen und deutschtürkische<br />

Sprachspiele mit den<br />

Kindern gespielt, um die Zweisprachigkeit<br />

der Kinder zu unterstützen.<br />

Tel. +49 (0)76 21 3044<br />

Eintritt: kostenlos<br />

Für Kinder von 5-8 Jahren<br />

Burghof Lörrach<br />

ab 10.00 Uhr: «Gesunde Zeiten»<br />

GESUNDE ZEITEN fi ndet bereits<br />

zum 6. Mal statt und hat sich<br />

zu DER Informationsplattform<br />

rund um das Thema Gesundheit<br />

im Landkreis Lörrach entwickelt.<br />

Rund 40 Aussteller präsentieren<br />

ihr Angebot, ca. 30 hochkarätige,<br />

leicht verständliche Vorträge<br />

zu schulmedizinischen Themen<br />

und alternativen Heilmethoden<br />

können besucht und an vielen<br />

Mitmachaktionen aktiv teilgenommen<br />

werden.<br />

Tolle Vortrage, Kinderparcour,<br />

Glücksrad, Sinnesparcour, Infor-<br />

mationen zur Geburt, gesunde<br />

Ernährung, Sport, «Ekone-Erfahrbar»,<br />

Torwand und Kinderbetreuung-<br />

es lohnt sich.<br />

Der Eintritt ist zu allen Bereichen<br />

frei.<br />

Infos: www.gesundezeiten.net<br />

Sonntag, 26.06.<br />

Tierpark Lange Erlen<br />

14.15-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Das Ponyreiten fi ndet jeweils am<br />

Sonntag Nachmittag im Ponyring<br />

gegenüber den Volieren statt.<br />

Eine Runde kostet CHF 2.50.<br />

Infos: www.erlen-verein.ch<br />

Trottenplatz – Arlesheim<br />

16.00 Uhr: «MiNiCiRC-Blumen<br />

für Louisiana»<br />

Ein herrliches Erzähltheater mit<br />

dem rollenden Theater Zirkus<br />

MiNiCiRC.<br />

In der Geschichte geht es um:<br />

Jojo möchte gerne weg,Néné ist<br />

am liebsten zu Hause.Ein Paket<br />

aus Übersee bringt die beiden in<br />

die Luft und auf neue Gedanken.<br />

Lassen sie sich verzaubern von<br />

Irmi Fiedler und Stephan Dietrich,<br />

dem dressierten Schwein<br />

Trüffel von Schnüffel,<br />

zwei nostalgischen Holzwagen<br />

und einem Theater-Zelt.<br />

Infos: www.minicirc.ch<br />

Augusta Raurica<br />

Im Amphitheater, bei Regen im<br />

Römerhaus<br />

13.00-16.00 Uhr: «Römischer<br />

Spielnachmittag für Familien»<br />

Spiele für die ganze Familie wie<br />

in römischer Zeit. Unter kundiger<br />

Anleitung lernen Familien<br />

Spiele und Geräte kennen, wie<br />

sie schon von römischen Kindern<br />

benutzt worden sind.<br />

Eintritt: Gratis (freiwilliger Unkostenbeitrag)<br />

Anmeldung empfohlen: Tel. +41<br />

(0)61 816 22 22<br />

Historisches Museum Basel:<br />

Haus zum Kirschgarten<br />

13.00 Uhr: «Schaulager präsentiert<br />

«Francis Al√øs: Fabiola»»<br />

Kinderführung während öffentlicher<br />

Führung<br />

Museum.BL – Liestal<br />

14.00-17.00 Uhr: «Seidenband.<br />

Kapital, Kunst & Krise»<br />

Weberinnen demonstrieren die<br />

verschiedenen Bandwebstühle<br />

in der Ausstellung «Seidenband.<br />

Kapital, Kunst & Krise» und<br />

zeigen, wie mit Schiffchen und<br />

Seidenfäden Schmuckbänder<br />

entstehen.<br />

Gewoben wird an einem<br />

Schlagstuhl von 1764, einem<br />

lochkartengesteuerten Schiffchen-Webstuhl<br />

(um 1900) sowie<br />

einem Nadel-Webstuhl (um<br />

1970).<br />

Matthäuskirchplatz – Basel<br />

14.00 Uhr: «In between: coming<br />

home - staying abroad»<br />

Veranstalter: Internationales<br />

Austausch- und Atelierprogramm<br />

Region Basel (iaab)<br />

Jubiläumsprogramm: In between:<br />

coming home – staying<br />

abroad<br />

ab 14 Uhr: diverse Performances<br />

ab 19 Uhr: Konzert von Hidde<br />

van Schie, Singer Songwriter<br />

Rotterdam und Les Reines Prochaines<br />

Infos: www.merianstiftung.ch<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden)<br />

Tel. +41 (0)61 981 28 85<br />

Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Olsberg- AG<br />

11.00 Uhr: «Tiger auf der Sennweide»<br />

Besuchen Sie die einmalige und<br />

bekannte Tiger- und Leopardenvorführung<br />

von Jürg Jenny in<br />

unmittelbarer Nähe vom Restaurant<br />

DORNHOF.<br />

Öffentliche, kommentierte Proben<br />

jeden Sonntag- en wunderbares<br />

Familienerlebnis…<br />

Eintritt frei (Futterkasse)<br />

Infos: http://www.olsberg.<br />

ch/8_4.php<br />

Burghof Lörrach<br />

ab 10.00 Uhr: «Gesunde Zeiten»<br />

GESUNDE ZEITEN fi ndet bereits<br />

zum 6. Mal statt und hat sich<br />

zu DER Informationsplattform<br />

rund um das Thema Gesundheit<br />

im Landkreis Lörrach entwickelt.<br />

Rund 40 Aussteller präsentieren<br />

ihr Angebot, ca. 30 hochkarätige,<br />

leicht verständliche<br />

Vorträge zu schulmedizinischen<br />

Themen und alternativen Heilmethoden<br />

können besucht und<br />

an vielen Mitmachaktionen aktiv<br />

teilgenommen werden.<br />

Tolle Vortrage, Kinderparcour,<br />

Glücksrad, Sinnesparcour, Informationen<br />

zur Geburt, gesunde<br />

Ernährung, Sport, «Ekone-<br />

Erfahrbar», Torwand und Kinderbetreuung-<br />

es lohnt sich.<br />

Der Eintritt ist zu allen Bereichen<br />

frei.<br />

Infos: www.gesundezeiten.net<br />

Montag, 27.06.<br />

St.Johanns-Park – Basel<br />

19.00 - 19.50 Uhr: «Spring und<br />

Gump-für die ganze Familie»<br />

Springen, spielen und jonglieren.<br />

Ein Bewegungsangebot<br />

für Kinder (ab 2 Jahren) und ihre<br />

erwachsenen Begleitpersonen.<br />

Es ist gratis und erfordert keine<br />

Anmeldung . Spontan und mit<br />

Freude dabei sein ist alles!<br />

Infos: www.gsuenderbasel.ch<br />

Stadtbibliothek – Weil am<br />

Rhein<br />

14.30 Uhr: «Lotties neues Badetuch-Bilderbuchkino<br />

»<br />

Lottie, ein weisses Huhn, bekommt<br />

von ihrer Tante Mattie<br />

ein Paket zugeschickt. Darin<br />

ist ein knallrotes Badetuch mit<br />

weissen Punkten. Gerade rechtzeitig<br />

für das Picknick mit dem<br />

Enterich Herbert. Doch schon<br />

auf dem Weg zum Meer erweist<br />

sich das Badetuch als sehr nützlich:<br />

Es schützt Lotties Füsse<br />

vor dem heissen Sand. Nach<br />

einem kühlen Bad kann Lottie<br />

sich damit abtrocknen. Und als<br />

der Motor von Herberts Boot<br />

versagt, wird das Badetuch zum<br />

Segel. So kann Lottie ihr neues<br />

Badetuch in den verschiedensten<br />

Situationen einsetzen und<br />

nicht nur sich selbst aus der<br />

Patsche helfen. Das Bilderbuch<br />

beschreibt einen aufregenden<br />

Sommertag und zeigt, dass es<br />

für jedes Problem eine Lösung<br />

gibt.<br />

Anmeldung erforderlich – Eintritt<br />

frei – ab 4 Jahren<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-17.15 Uhr: «Die offene<br />

Töpferei»<br />

Öffnet für Kinder öffnet ihre Türen,<br />

dort können Kinder mit Ton<br />

formen, gestalten und modellieren.<br />

Sie werden unterstützt und<br />

beraten von Frau Elenore Krämer.<br />

Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.– Euro für einen Nachmittag.<br />

Dienstag, 28.06.<br />

Quartier-Treffpunkt<br />

Hirzbrunnen<br />

15.00-17.00 Uhr: «Kinderliteratur-Bus»<br />

Schirm Scharm» im Garten des<br />

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen<br />

Während eines hoffentlich<br />

schönen Sommers stellt der<br />

Kinderliteratur-Bus der GGG<br />

Stadtbibliothek Basel einen<br />

bunten Sonnenschirm in den<br />

Garten des Quartier-Treffpunkt<br />

Hirzbrunnen und lädt Kinder<br />

und Eltern ein, Interessantes zu<br />

Trendsportanlage Pumpwerk • Schorenweg 150 • CH– 4058 Basel • . T+<br />

41 (0)61 275 97 81 • www.pumpwerk-bs.ch<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!