20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAZe Adressen / Termine Familienzentren<br />

Aesch<br />

Familienzentrum Brüggli<br />

Tschöpperlistrasse 14<br />

4147 Aesch<br />

Kontaktperson: Maria Frei<br />

Tel. +41 (0)79 704 61 44<br />

«Kinderhüten»<br />

Donnerstags: 14.00-17.00 Uhr<br />

(inkl. Zvieri) | Auskunft bei Kontaktperson:<br />

Maria Frei | Tel. +41<br />

(0)79 704 61 44 | Anmeldung<br />

nicht erforderlich!<br />

Für Kinder von 1-6 Jahren. Wir<br />

basteln, spielen, singen und<br />

vieles mehr.<br />

«Cafébetrieb»<br />

jeden Montag: 14.30-17.00 Uhr<br />

Bei schönem Wetter kann<br />

draus sen in grosse Garten<br />

gespielt werden (riesen Sandkasten,<br />

Reite, Rutschbahn und<br />

natürlich Bobycars, Trotti, Velo<br />

stehen zur Verfügung.<br />

«Vermietung»<br />

Gerne können Sie das Brüggli<br />

auch an den freien Nachmittagen<br />

oder Wochenenden mieten<br />

(z. B. für Kindergeburtstage<br />

oder andere Anlässe).<br />

Auskunft und Anmeldung bei<br />

Frau M. Schwendimann | Tel.<br />

+41 (0)61 751 57 54<br />

Arlesheim<br />

Familienzentrum OASE<br />

Dürmattweg 4<br />

4144 Arlesheim<br />

Leitung: Sandra Joppen<br />

Tel. 061 701 60 01<br />

Eb-arlesheim@intergga.ch<br />

Mittagstisch<br />

jeweils Dienstags von 11.50 –<br />

13.34 Uhr für Kinder in Begleitung<br />

Erwachsener<br />

Kosten zwischen 3.– bis 10.–<br />

CHF | Anmeldung bis dienstags<br />

9 Uhr: FAZ OASE | 061 701 60 01<br />

Kinderhütedienst<br />

während der Schulzeit<br />

Di und Fr 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Für Kinder von 1 bis 6 Jahre<br />

Kosten: 7.– CHF/ unter 3 Jahre:<br />

10.– CHF pro Stunde<br />

Anmeldung unter: Sandra Joppen<br />

| Tel. 061 701 76 57<br />

OASE-Spielgruppen<br />

Di/Do/Fr 8.30 bis 11.30 Uhr<br />

Für Kinder von 3 – 5 Jahren,<br />

Dienstags mit anschliessendem<br />

Mittagstisch | Anmeldung: Concettina<br />

Sonetto | 061 701 30 14<br />

Waldspielgruppe<br />

Mi von 8.30 – 11.30 Uhr<br />

für Kinder ab 3 Jahren und<br />

Outdoor/Waldgruppe<br />

Do von 14.00 – 17:00 Uhr<br />

für Kindergärtner und Erstklässler<br />

/-innen | Anmeldung: Sandra<br />

Joppen, Tel. 061 701 76 57<br />

Mittwochstreff mit Aktivität/Caféteria<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Anmeldung: Concettina Sonetto<br />

Tel. 061 701 30 14<br />

Elternangebote:<br />

Heilbehandlungen und<br />

Individuelle Beratungen<br />

im FAZ Arlesheim<br />

Terminvereinbarung: Soraya<br />

34<br />

Scherrer: Tel. 061 701 46 08/<br />

Handy: 079 350 13 25<br />

Basel – Gundeli<br />

Familienzentrum Gundeli<br />

Dornacherstrasse 192<br />

4053 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 333 11 33<br />

www.quartiertreffpunktebasel.<br />

ch/familienzentrum/index.html<br />

«Offener Treffpunkt»<br />

Montag bis Freitag:<br />

14.00-17.30 Uhr<br />

«Kinderhüeti»<br />

Mittwoch: 8.30-11.30 Uhr<br />

Info und Anmeldung bei Eva<br />

Paiz, Tel. +41 (0)61 271 00 66<br />

«Kinderkleiderbörse»<br />

Di und Do: 14.30-17.30 Uhr<br />

Wir verkaufen Kinderkleider der<br />

Grössen 50 - 140 cm und Schuhe<br />

der Grössen 18 - 39. Wir führen<br />

auch eine kleine Auswahl an<br />

Spielsachen.<br />

«Spielgruppe»<br />

Montags und Freitags von<br />

08.30-11.30 Uhr für Kinder ab<br />

3 Jahren<br />

Info und Anmeldung bei Eva<br />

Paiz, Tel. +41 (0)61 271 00 66<br />

«Mütter- und Väterberatung»<br />

Montag: 14.00-17.00 Uhr<br />

Dienstag: 15.00-18.00 Uhr<br />

Fachstelle für Eltern mit Säuglingen<br />

und Kleinkindern bis<br />

zum Kindergarteneintritt.<br />

Beratungen zu Entwicklung,<br />

Wachstum, Ernährung, Pfl ege,<br />

Erziehung. Mit und ohne Voranmeldung<br />

Tel. +41 (0)61 683 38 66<br />

(Montags bis Freitags von 8.00<br />

bis 10.00 Uhr)<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

(Kindercoiffeuse, Bastelnachmittag,<br />

Offenes Singen)<br />

Auskunft und Anmeldung: Brigitte<br />

Graber, Tel. 061 333 11 33<br />

15.06.2011<br />

15.30-17.00 Uhr: «Bastelwerkstatt»<br />

– Eltern-Kind-Basteln:<br />

Einmal im Monat gestalten wir<br />

mit Brigitte Keller tolle Sachen<br />

in der Bastelwerkstatt. Die aktuellen<br />

Themen sind jeweils an der<br />

Infowand ersichtlich.<br />

19.06.2011<br />

10.00-13.00 Uhr: «Familienbrunch<br />

im FAZ». Viele Attraktionen<br />

für Gross und Klein<br />

– beachten Sie unser separates<br />

Programm an der Infowand!<br />

Binningen<br />

Familienzentrum Binningen<br />

Curt Goetz-Strasse 21<br />

4102 Binningen<br />

Kontaktperson: Barbara Jost<br />

Zürcher | Mo: 14.00-16.00 Uhr<br />

| Fr: 07.45-8.45 Uhr<br />

Tel. +41 (0)61 425 53 78<br />

faz.binningen@bluewin.ch<br />

«Offener Treffpunkt»<br />

mit Cafeteria und Spielraum<br />

Mo + Mi: 15.00-17.00 Uhr<br />

Freitag: 9.00-11.00 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

«Kindercoiffeuse»<br />

im Offenen Treffpunkt<br />

immer am letzten Freitag im<br />

Monat von 9.00-11.00 Uhr<br />

Mitglieder 8.– CHF + Alter,<br />

Nichtmitglieder 10.– CHF +<br />

Alter.<br />

Die nächsten Termine sind am<br />

24.06.2011<br />

«Mütter-/Väterberatung»<br />

Dienstag: 10.00-17.00 Uhr<br />

Mittwoch: 13.30-16.30 Uhr<br />

beides mit Voranmeldung<br />

Leitung: Regula Zaberer<br />

Tel. +41 (0)61 421 23 46<br />

Mo-Fr: 8.00-9.30 Uhr<br />

«Spielgruppe Brummbärli»<br />

ab März 2011<br />

Mo/Mi/Do: (1-3 x möglich)<br />

jeweils am Morgen<br />

Wo: 2. Stock, Zimmer 7<br />

Auskunft und Anmeldung: bei<br />

Uschi Esther Schmid Winiger |<br />

Tel. +41 (0)61 302 82 41<br />

weitere Angebote auf Anfrage<br />

(Spielgruppen, Babymassage,<br />

Näh- und Flickatelier, Geburtsvorbereitung<br />

für Paare, Babysittervermittlung,Erziehungsberatungsstellen,<br />

Ludothek,<br />

Beratungsstelle für Familien,<br />

Schulkinder, Jugendliche, Eltern<br />

und Lehrpersonen, Beratungsstelle<br />

für Eltern mit Kinder<br />

im Vorschulalter – einfach<br />

telefonisch nachfragen.)<br />

Jeden Mittwoch<br />

17.00-18.00 Uhr: «Spannende<br />

Geschichten und Märchen»<br />

Ort: FAZ Binningen | Kosten:<br />

keine | für Kinder von 8-12<br />

Jahren<br />

Elternbildung Leimental<br />

Sekretariat: Bettina Zosso<br />

Tel. +41 (0)61 402 06 74<br />

Infos zum laufenden Programm<br />

unter: www.ebil.ch<br />

Bottmingen<br />

Bottminger Zentrum BOZ<br />

Therwilerstrasse 11<br />

4103 Bottmingen<br />

Kontaktperson:<br />

Sally Jenny-Pizzolante<br />

Dienstag: 09.00-11.00 Uhr<br />

Tel. +41 (0)61 421 23 71<br />

info@bottmingerzentrum.ch<br />

www.bottmingerzentrum.ch<br />

«Offener Treffpunkt»<br />

jeden Freitag: 9.30-11.00 Uhr<br />

«Hausaufgabenhilfe»<br />

Montag ab 16.15-18.00 Uhr<br />

Mittwoch ab 13.30-15.00 Uhr<br />

Telefonische Voranmeldung<br />

un ter Tel. +41 (0)61 302 59 12<br />

(Frau Eva Küpfer) | Montag oder<br />

Mittwoch von 12.00-13.00 Uhr<br />

«Krabbelgruppe»<br />

Dienstag: 15.15-16.45 Uhr<br />

Info und Anmeldung: Maya Harter<br />

| Tel. +41 (0)61 721 03 04<br />

maya.harter@bluewin.ch<br />

«Mutter-/Vater-Kindgruppe»<br />

Dienstag: 09.30-11.00 Uhr<br />

Info und Anmeldung: Maya Harter<br />

| Tel. +41 (0)61 721 03 04<br />

maya.harter@bluewin.ch<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

(Buschigruppe, Spieleabend,<br />

KIKO, Treffpunkt für allein<br />

erziehende Frauen und vieles<br />

mehr auf Anfrage)<br />

25.06.2011<br />

«Offener Treffpunkt für Singles»<br />

| Infos unter: Tel. +41 (0)61<br />

421 23 71<br />

24.08.2011<br />

«Kinderfl ohmi» – Verschiebedatum<br />

ist der 31.08. | Infos unter:<br />

Tel. +41 (0)61 421 23 71<br />

10.09.2011<br />

10.00-12.00 Uhr: «Kinderkleiderbörse»<br />

in der Aula Burggartenschulhaus<br />

| Infos unter: Tel.<br />

+41 (0)61 421 23 71<br />

Frenkendorf /<br />

Füllinsdorf<br />

Familienzentrum Frenkendorf /<br />

Füllinsdorf<br />

Bahnhofstr. 16 | 4402 Frenkendorf<br />

Kontaktperson:<br />

Elsbeth Martin-Spinnler<br />

Tel. +41 (0)61 901 79 88<br />

info@faz-treffpunkt.ch<br />

www.faz-treffpunkt.ch<br />

In den Schulferien ist das<br />

FAZ geschlossen<br />

«Cafeteria»<br />

Di: 15.00-17.00 Uhr<br />

Do: 9.00-11.00 Uhr und<br />

15.00-17.00 Uhr<br />

Auskunft und Informationen<br />

bei: A.Yasar<br />

Tel. +41 (0)61 902 17 82<br />

«Mittagstisch»<br />

Fr: 12.00-14.00 Uhr<br />

Auskunft: E. Martin<br />

Tel. +41 (0)61 901 79 88<br />

«Kinderhüten»<br />

Di: 9.00-11.00 Uhr<br />

Auskunft: F. Langel<br />

Tel. +41 (0)61 90124 39<br />

«Krabbelgruppe<br />

Zappelmännli»<br />

Auskunft: B. Allemann<br />

Tel. +41 (0)61 901 58 91<br />

«Kochclub Peperoncini»<br />

Auskunft: R. R. Hügin | Tel. +41<br />

(0) 61 901 29 77<br />

«Kochclub»<br />

Auskunft: E. Reber<br />

Tel. +41 (0)61 901 13 35<br />

«Mütter- und Väterberatung»<br />

jeden 2. und 4. Dienstag im Monat:<br />

13.30-16.30 Uhr |<br />

Telefonische Beratung Montag<br />

bis Freitag von 07.30 bis 08.30<br />

Uhr durch Frau Edith Bohny | Telefon<br />

+41 (0)61 921 25 22<br />

21.06.2011<br />

15.00-17.00 Uhr: «FAZ-Börse»<br />

Es können im FAZ Kleinkinderartikel<br />

getauscht, verkauft, verschenkt<br />

oder gekauft werden.<br />

Interessiert zum mitmachen?<br />

Einfach mit Artikel (Kleider,<br />

Spielzeug usw.) vorbeikommen.<br />

Der «Stand» muss von Ihnen betreut<br />

werden! Oder einfach vorbeikommen<br />

zum schneuggen!<br />

30.06./30.08./29.09./27.10./<br />

23.11./01.12.2011<br />

15.00-17.00 Uhr: «Kindercoiffeuse<br />

im FAZ»<br />

Gelterkinden<br />

Familien- und Begegnungszentrum<br />

Oase / Kindergarten Wuhr<br />

Ergolzstrasse 35a<br />

4460 Gelterkinden<br />

Kontaktperson:<br />

Liselotte Schaub<br />

Tel. +41 (0)61 981 32 12<br />

«OASE-Treff»<br />

Offene Kontaktgruppe für<br />

Mütter und Väter mit kleinen<br />

Kindern bis Kindergartenalter;<br />

Kontaktpersonen:<br />

Beatrice Hasler<br />

Tel. +41 (0)61 981 62 63 und<br />

Liselotte Schaub<br />

Tel. +41 (0)61 981 32 12.<br />

«Singen für die Kleinen»<br />

(ab 2 Jahre)<br />

Leitung: Cindy Thommen-Botta,<br />

Tel. +41 (0)61 981 52 09<br />

«Stillberatung/-treffen»<br />

Kontaktperson:<br />

Nadja Schmidt-Vasiljevic<br />

Tel. +41 (0)61 981 52 37<br />

«Elterntreffpunkt»<br />

Do: 9.00-11.00 Uhr<br />

Kontaktperson:<br />

Liselotte Schaub<br />

Tel. +41 (0)61 981 32 12<br />

Laufen<br />

Familienzentrum Chrättli<br />

Naustrasse 73 | 4242 Laufen<br />

Tel. +41 (0)61 761 42 88<br />

Kontaktperson: | Francine Dreier<br />

Tel. +41 (0)61 771 03 19<br />

www.chraettli.ch<br />

«Chrättli- Träff»<br />

Donnerstag: 15.00-17.30 Uhr<br />

1. Donnerstag im Monat<br />

15.30-16.00 Uhr: «Spannende<br />

Geschichten» – für Kinder ab<br />

3 Jahren<br />

2. Donnerstag im Monat<br />

16.00-17.00 Uhr: «Der Kinder-<br />

Workshop»<br />

3. Donnerstag im Monat<br />

15.00-17.30 Uhr: «Chrättli-Treff<br />

mit Hütedienst» – für Kinder<br />

von 2 bis 6 Jahre, 6.– CHF inkl.<br />

Zvieri<br />

4. Donnerstag im Monat<br />

15.30-17.00 Uhr: «Haare<br />

schneiden» – für Kinder von 2<br />

bis 6 Jahren,<br />

Kosten: 5.– bis 15.– CHF<br />

Anmeldung notwendig<br />

5. Donnerstag im Monat<br />

15.00-17.30 Uhr: Kleines Kino<br />

für Kinder von 3-6 Jahren<br />

«Mittagstisch für Familien»<br />

Mittwoch: 11.30-13.30 Uhr<br />

(Mittagessen 12.10 Uhr)<br />

Andere Mamis und Papis kennenlernen<br />

und mit den Kindern<br />

Mittwochs ein gemeinsames<br />

Mittagessen essen?<br />

Der Mittagstisch für alle ist<br />

die ideale Plattform für Eltern,<br />

neue Menschen kennenzulernen.<br />

Kinder können miteinander<br />

spielen und Freundschaften<br />

schliessen.<br />

Anmeldung: am Vortag bis<br />

11.00 Uhr unter:<br />

Tel. +41 (0)61 761 42 88 (Anrufbeantworter)<br />

Kosten: von 1.5 bis 10 Jahre<br />

6.– CHF, ab 10 Jahre 8.– CHF<br />

«Krabbelgruppe für Mütter<br />

und Väter mit Säuglingen<br />

und Kleinkinder»<br />

jeden Montag: 15.00-16.30 Uhr<br />

«Hütedienst»<br />

für Kinder von 2-6 Jahren<br />

Mo/Di/Fr: 09.00-11.00 Uhr<br />

Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr<br />

für Kinder von 4-6 Jahren<br />

Kosten: 1. Kind 8.– CHF /<br />

2. Kind 4.– CHF<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

(Mütter-und Väterberatung,<br />

Rückbildungskurse)<br />

– Das «Chrättli» kann auch für<br />

verschiedene Anlässe gemietet<br />

werden.<br />

Liestal<br />

Familienzentrum Liestal<br />

Büchelistrasse 6<br />

4410 Liestal<br />

Kontaktperson:<br />

Richarda Moor-Carlen<br />

Tel. +41 (0)61 921 54 10<br />

richarda@gmx.ch<br />

«Offener Mütter-/Vätertreff»<br />

Dienstags und Freitags von<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

Lörrach<br />

Familienzentrum Lörrach e. V.<br />

Markus-Pfl üger-Strasse 3<br />

79539 Lörrach<br />

Tel. +49 (0)76 21 4 33 99<br />

info@faz-loerrach.de<br />

www.faz-loerrach.de<br />

«Offener Treff»<br />

Dienstag: 15.30-17.30 Uhr<br />

Freitag: 10.00-12.00 Uhr<br />

Für Mütter und Väter mit ihren<br />

Kindern zwischen 0 und 3<br />

Jahren, die zusammenkommen<br />

möchten.<br />

Hier können Kontakte geknüpft<br />

werden, Erfahrungen ausgetauscht<br />

werden und gespielt<br />

werden.<br />

Pauschale für den Verzehr am<br />

Dienstags 2.– Euro, Freitags<br />

2,50 Euro, ohne Kaffeetisch<br />

kostenlos<br />

«Musikzwerge und<br />

Musikgarten»<br />

ab 18 Monaten, gemeinsam<br />

wird gesungen und musiziert<br />

Anmeldung Musikzwerge: Dorothe<br />

Mayr, Tel. +41 (0)76 218<br />

63 86<br />

Anmeldung Musikgarten:<br />

alle Angebote über das FAZ sind<br />

per Telefon abrufbar,<br />

Tel. +49 (0)76 21 4 33 99<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

(Geburtsvorbereitung, Yoga,<br />

Rückbildung, Babymassage,<br />

Erste Hilfe Kurse, Sprachkurse,<br />

Spielgruppen, Mini-Kindergarten<br />

und weitere)<br />

02.07.2011<br />

14.00 Uhr «Kinderzirkus»<br />

17.00 Uhr: Vorstellung – Kinder<br />

verwandeln sich in Traumseiltänzerinnen,<br />

starke Tiger, lustige<br />

Clowns, mutige Artisten<br />

und magische Zauberer. Anschliessend<br />

präsentieren sie ihr<br />

Können als grosse Stars in der<br />

Manege und schnuppern die<br />

zauberhafte Luft des Zirkus.<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!