20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regional</strong><br />

Gemüsemuffi ns (4 Personen)<br />

300 g Mehl | 2 TL Backpulver Emmentaler, Gruyère – ganz nach<br />

1 grosses Ei | 300 g Joghurt Geschmack<br />

300 g verschiedenes frisches Ge- 100 g Hackfl eisch<br />

müse, wie Paprika, Porree, Toma- etwas Öl, 1 Zwiebel<br />

ten, Broccoli, Möhren, ...<br />

1 Bund Petersilie<br />

120 g geriebenen Käse: Gouda, Salz und Pfeffer<br />

Die Zwiebel als erstes abziehen, in kleine Würfel schneiden und mit dem<br />

Hackfl eisch im Öl in der Pfanne anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen<br />

und wenn es fertig gebraten ist, die gewaschene und klein gehackte Petersilie<br />

Brombeerzauber (4 Personen)<br />

500 g Brombeeren | 1 TL Zitronensaft<br />

1 EL Puderzucker | 1 Pck. Vanillezucker<br />

800 ml Milch, eiskalt<br />

50 g Bio-Quark<br />

6 Kugel/n Vanilleeis<br />

100 ml süsse Sahne<br />

Die Brombeeren verlesen, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.<br />

4 Beeren beiseitelegen. Die restlichen Beeren mit dem Zitronensaft,<br />

dem Puderzucker und 1/2 Päckchen Vanillezucker in der Küchenmaschine<br />

pürieren. Dann Milch, Quark und Eis daruntermixen, sodass<br />

eine schaumige Flüssigkeit entsteht. Die Sahne steif schlagen, dabei den<br />

übrigen Vanillezucker unterschlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle<br />

füllen. Den Fruchtdrink in vier Gläser giessen. In jedes Glas Sahnetupfer<br />

spritzen und mit den beiseitegelegten Brombeeren garnieren.<br />

Melone-Mango-Mix<br />

400 g Wassermelone | 1 Mango<br />

1 Zweig Zitronenmelisse<br />

4 EL Zitronensaft<br />

1 EL Ahornsirup<br />

Mineralwasser zum Aufgiessen<br />

Melone und Mango schälen, die Melone von den Kernen befreien und<br />

würfeln. Mangofl eisch vom Kern befreien und grob würfeln. Zitronenmelisse<br />

hacken. Obst, Melisse, Zitronensaft und Ahornsirup in den Mixer<br />

geben und pürieren. Fruchtpüree in vier Gläser verteilen und mit<br />

Mineralwasser aufgiessen.<br />

«So schmeckt es Kindern»<br />

Dagmar von Cramm weiss, dass es eine tägliche Herausforderung<br />

ist, Kinder gesund und ausgewogen zu bekochen.<br />

Dabei ist es vielen Eltern wichtig, den Geschmack und das<br />

Ernährungsverhalten zu schulen, ohne dass es zu einem<br />

Kampf am Esstisch ausartet. Im Gegenteil: Gesundes Essen<br />

soll Genuss bringen und Spass machen, etwas ganz Natürliches<br />

sein. Dieses Kochbuch für Kinder von 3 bis 10<br />

Jahren begleitet die Entwicklung des Kindes und geht auf<br />

seine Bedürfnisse ein. Dabei ist das Konzept ganz leicht im<br />

Alltag umzusetzen, und vielleicht kommt auch der eine oder andere Erwachsene<br />

auf ganz neue Geschmackserlebnisse, wenn er zusammen mit Kindern eine «Esspedition»<br />

durch den Frühling, Sommer, Herbst oder Winter macht. Eine wahrlich<br />

nahrhafte (Lese-)Kost.<br />

Dagmar von Cramm: «So schmeckt es Kindern», 192 Seiten, gebunden, GU Verlag,<br />

ISBN: 978-3-8338-1474-7, 34.50 CHF<br />

10<br />

Rezepte für den puren Sommergenuss<br />

unterheben. Während die Hackmasse auskühlt, kannst du das Gemüse putzen<br />

und in ganz kleine Würfel schneiden, wenn du magst, kannst du es im Öl<br />

leicht andünsten oder aber auch ungekocht der Fleischmasse zufügen. Nun<br />

gibst du das Mehl, das Backpulver, Ei, Joghurt, ca. 50 g Öl und den geriebenen<br />

Käse in eine Schüssel und vermischt alles, bis ein zähfl üssiger Teig entsteht.<br />

Dann die Gemüse-Fleischmischung noch unter den Teig rühren.<br />

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft). Fülle die Teigmasse gleichmässig<br />

in die Muffi nformen und schiebe das Blech auf die mittlere Schiene in den<br />

Backofen. Die Muffi ns brauchen ca. 30 Minuten. Gartest mit dem Holzstab.<br />

Die Muffi ns schmecken lecker zu einem Joghurt-Gurkendip.<br />

Orangenkonfi türe<br />

4 Bio-Orangen | 1 Bio-Zitrone | 1 Liter Wasser | ca. 1,5 kg Zucker<br />

Orangen und Zitrone gut waschen, halbieren und Kerne entfernen. Die<br />

Hälften in 4 Schnitze schneiden, dann sehr dünn schneiden oder hobeln.<br />

Wasser dazugiessen und 24 Std. stehen lassen. Die Masse wiegen und<br />

ebenso viel Zucker dazugeben und unter Rühren kochen, bis der Saft in<br />

breiten Tropfen von der Kelle fällt. Die Konfi türe abschäumen, in gut gereinigte,<br />

vorgewärmte Gläser füllen und verschliessen.<br />

Smoothie<br />

1 Papaya | 1 Banane(n) | 1 Kiwi | 3 Erdbeeren | 200 ml Kokosmilch<br />

Erdbeeren, Banane, Papaya und Kiwi in einen Mixer geben und pürieren.<br />

Beliebig viel Kokosnussmilch dazuschütten und untermischen, bis die gewünschte<br />

Konsistenz erreicht ist. Am besten gleich in ein Glas giessen<br />

und servieren, frisch schmeckt es am besten.<br />

Kirscheis<br />

200 g frische Kirschen, entsteint<br />

200 ml Bio-Natur-Joghurt<br />

200 ml Bio-Sahne<br />

80 g Zucker oder Honig<br />

Die Kirschen mit dem Pürierstab in einem<br />

hohen Gefäss pürieren. Die Sahne<br />

steif schlagen und dann zusammen<br />

mit dem Naturjoghurt unter die Kirschen<br />

heben. Zucker oder Honig unterrühren. Die Eismasse in eine Plastikdose<br />

füllen und 2 bis 3 Stunden im Eisfach gefrieren lassen.<br />

Gewinnspiel<br />

«Das grosse GU Familienernährungsbuch»<br />

Einkaufsstress, Einkaufsstress, Theater am Mittagstisch, Kekskrümel im KinderKinderzimmer: Eltern müssen im Ess-Alltag mit ihren Kindern zahllose<br />

Hürden nehmen und gleichzeitig tauchen Unsicherheiten auf –<br />

was braucht mein Kind wann? Und wie kann ich als Berufstätige<br />

zeitsparend eine gesunde Ernährung organisieren? Hier wird<br />

erklärt, was gesunde Ernährung bedeutet, wann man welche<br />

Nährstoffe braucht, wo die drinstecken und was man daraus<br />

Leckeres kochen kann. Zusätzlich gibt es zahlreiche Tipps, wie<br />

man mit wenig Aufwand einen gesunden Ernährungsalltag zaubert<br />

– perfekt!<br />

Ute Gola: «Das grosse GU Familienernährungsbuch», Taschenbuch, 304 Seiten, GU<br />

Verlag, ISBN: 978-3-8338-1983-4, 39.90 CHF<br />

Gewinnt ein «Familienernährungsbuch». Schickt uns bis zum 15.07.2011<br />

eine Mail mit dem Stichwort «GU Familie» an: wettbewerb@hoppkids.ch<br />

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen<br />

«<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> ® » 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!