20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011<br />

Programm vom 02. 06. bis 04.06.2011<br />

Kantonale<br />

Musiktage<br />

beider Basel<br />

in Duggingen<br />

Samstag: Festbetrieb ab<br />

12.00 Uhr:<br />

– Bewertungsvorträge ab<br />

12.00 - 13:30 Uhr<br />

– Dugginger Musikpreis ab<br />

14.00 - 18:00 Uhr<br />

– Nachtessen im Festzelt<br />

mit Bankettmusik MV<br />

Bottmingen<br />

– Grosser Country-Abend<br />

ab 20:00 - 02:00<br />

Sonntag: Festbetrieb ab<br />

07.00 Uhr:<br />

– Bewertungsvorträge ab<br />

08.30 - 12:00 Uhr<br />

– Mittagessen Festzelt mit<br />

Bankettmusik MVBB Liesberg<br />

– Dugginger «Marschmusik-Slalom»<br />

mit Publikums-Preis!<br />

– Veteranenehrung und<br />

Siegerehrung «Marschmusik-Slalom»<br />

– Attraktionen für Jung<br />

und Alt (und Familien,<br />

Singles‚Ä)<br />

– 18.00 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Infos: www.mvduggingen.ch<br />

Das Motto: «Leute hören nicht<br />

auf zu spielen, weil sie alt werden.<br />

Sie werden alt, weil sie aufhören<br />

zu spielen.»<br />

Infos: oberefabrik.ch<br />

Robi-Spiel-Aktionen im<br />

Margarethenpark<br />

14.00-18.00 Uhr:«Mobile Animation»<br />

– Spielen, werken oder<br />

Spielmaterial ausleihen.<br />

Mobile Animation mit dem Team<br />

«Margarethenpark». Wir sind visá-vis<br />

des Mammutspielplatzes zu<br />

fi nden. Bei uns kannst du Spielmaterial<br />

ausleihen, mit uns spielen<br />

oder werken. Immer Mittwoch bis<br />

Freitag Nachmittag.<br />

Schlossberghalle Haagen –<br />

Deutschland<br />

11.00-18.00 Uhr: «Welt der Spinnen»<br />

– Ausstellung für alle Krabbeltierliebhaber<br />

Freitag, 03.06.<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Die Kaltenbachstiftung in Lörrach<br />

Die offene Werkstatt für Kinder<br />

fi ndet jeden Mittwoch von<br />

15.00-17.15 Uhr statt. (ausgenommen<br />

Ferienzeiten, Feiertage)<br />

Hier können Kinder experimentieren,<br />

basteln und bauen. Sie<br />

werden unterstützt und beraten<br />

von Frau Elisabeth Dörr.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.– Euro für einen<br />

Nachmittag.<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr<br />

anzueignen und sich im Umgang<br />

mit ihren eigenen Fahrzeugen<br />

Sicherheit aufzubauen. Auf den<br />

vom Verein V.i.P zur Verfügung<br />

gestellten Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.)<br />

kann man zusätzlich spielerisch<br />

Neues entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Freizeitzenter Landauer –<br />

Riehen<br />

«Familiennacht»<br />

Jeden Freitagabend fi ndet im<br />

Landi das Familienz‘nacht<br />

statt. Der Grill steht zur Verfügung<br />

und Holz und -kohle sind<br />

griffbereit. An diesem Abend<br />

steht das gemütliche Beisammensein<br />

im Vordergrund und<br />

man kann sein mitgebrachtes<br />

Essen grillieren. Natürlich hält<br />

unsere Küche auch Salat, Pommes<br />

und kleine Snacks bereit. An<br />

diesem Abend bleibt das Landi<br />

bis 21.30 Uhr geöffnet.<br />

Landhof – Basel<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

Heute darf gespielt, gerannt,<br />

geshootet, Volleyball-und Alpenbaseball<br />

gespielt werden,<br />

getanzt, gesungen und vieles<br />

mehr. Ein wahrer Tummelplatz<br />

für Kinder und ihre Eltern. Gemeinsam<br />

wird ein leckeres Zvieri<br />

eingenommen.<br />

Infos: www.ooinkooink.ch<br />

ab 7 Jahren<br />

Petersplatz<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spiel und<br />

Spass uf em Peti’s»<br />

Spielnachmittag – mitten auf<br />

dem Petersplatz. Spiel und Animation<br />

beim Circuswagen.<br />

ab 4 bis 14 Jahren<br />

Robi-Spiel-Aktionen im<br />

Margarethenpark<br />

14.00-18.00 Uhr:«Mobile Animation»<br />

Spielen, werken oder Spielmaterial<br />

ausleihen.<br />

Mobile Animation mit dem Team<br />

«Margarethenpark». Wir sind visá-vis<br />

des Mammutspielplatzes zu<br />

fi nden. Bei uns kannst du Spielmaterial<br />

ausleihen, mit uns spielen<br />

oder werken. Immer Mittwoch bis<br />

Freitag Nachmittag.<br />

Samstag, 04.06.<br />

Petersplatz<br />

8.30-16.00 Uhr: «Familienplausch<br />

mit Kinderfl ohmi»<br />

Die offene Töpferei für Kinder<br />

fi ndet jeden Montag von 15.00-<br />

17.15 Uhr statt. (ausgenommen<br />

Ferienzeiten, Feiertage).<br />

Hier können Kinder mit Ton formen,<br />

gestalten und modellieren.<br />

Sie werden unterstützt und beraten<br />

von Frau Elenore Krämer. Eine<br />

vorherige Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Kosten: 3.– Euro für einen<br />

Nachmittag.<br />

Spielanimation, Werkangebote,<br />

Hüpfburg, Bewegung und Freiluftschach,<br />

Popcorn und vieles<br />

bunte mehr.<br />

Mit Kaffeeklatsch und Grillbetrieb<br />

von Eiche, und natürlich der<br />

schönsten Einkaufsmeile auch<br />

fürs kleinere Portemonnaie.<br />

Keine Voranmeldung, keine<br />

Standgebühr.<br />

Infos: www.robi-spiel-aktionen.ch<br />

bis 14 Jahre<br />

Robi Volta<br />

14.30-17.00 Uhr: «Wasserrutschi<br />

Einweihung»<br />

Wir weihen unsere Wasserrutschi<br />

ein (nur bei guter Witterung)<br />

Auf der Wasserrutsche herumtollen<br />

macht riesig Spass!<br />

Aktienmühle<br />

ab 14.00 Uhr: «Mühlenfest»<br />

Das grosse Frühsommerfest für<br />

alle! Wir freuen uns auf Quartierbewohnerinnen,<br />

Stadtwanderer,<br />

Singles und Familien, Kinder und<br />

Grosse, Sie und dich Cafébar und<br />

Quartiergarten Kinderwaggon:<br />

Mehlsackhüpfen, Baustellenspielplatz,<br />

Schlangenbrot und<br />

vieles mehr. Figurentheater Doris<br />

Weiller: «Das Krokodil und der<br />

Vogel», Störtebekers, Schweizer<br />

Seemannschor<br />

Abends ab 18 Uhr: «Open Grill»<br />

– Quartierbuffet mit div. Spezialitäten.<br />

The Wasted Monkeys:<br />

Blues-Swing-Jazz Band in der<br />

Waggongbar<br />

Infos: www.aktienmuehle.ch<br />

Hexmatt – Pratteln<br />

11.00 Uhr: «König der Gaukler»<br />

Ein Zirkusspektakel mit dem Jugendzirkus<br />

Prattelino<br />

Es erzählt davon, wie in einem<br />

alten Familienstreit zweier<br />

Gauklerfamilien eine Veränderung<br />

möglich wird. Artistische<br />

Darbietungen und theatralische<br />

Elemente verschmelzen und versprechen<br />

beste Unterhaltung.<br />

und um<br />

17.00 Uhr: «Zirkustrasse 20 –originelle<br />

Mitbewohner gesucht»<br />

Frisch eingezogen sind sie in die<br />

alte Villa‚ und dann kommt alles<br />

ein bisschen anders, als sie es<br />

sich vorgestellt hatten. Die jungen<br />

Artistinnen und Artisten des<br />

Jugendzirkus Prattelino haben<br />

einmal mehr an ihren Fertigkeiten<br />

gefeilt und laden zu einer<br />

spannenden, abwechslungsreichen<br />

und farbigen Zirkusgeschichte<br />

ein.<br />

Infos: www.prattelino.ch<br />

Basler Kindertheater<br />

15.00 Uhr: «Die sieben Raben»<br />

Als ein kleines Schwesterchen geboren<br />

wird, verwünscht der Vater<br />

seine sieben Söhne zu Raben. Erst<br />

sieben Jahre später erfährt die<br />

Die offene Musikwerkstatt<br />

fi ndet jeden Mittwoch von<br />

15.00-16.30 Uhr mit Konrad<br />

Dycke und Michael Janz statt.<br />

Gemeinsam Musik erleben,<br />

Mit Musik experimentieren,<br />

Singen, spielen musizieren<br />

und Musik kennen lernen Eine<br />

vorherige Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Kosten: 3.– Euro je Termin<br />

von 6-14 Jahren<br />

kleine Schwester davon und zieht<br />

in die weite Welt, um ihre Brüder<br />

zu suchen und zu erlösen.<br />

Eintritt: Kinder 12.– CHF / Erwachsene<br />

14.– CHF<br />

Tel. +41 (0)61 261 28 87<br />

ab 4 Jahren<br />

Schloss-, Schulhaus- und<br />

Schmittiplatz<br />

08.00-17.00 Uhr: «Flohmaerkt,<br />

Kleinantiquitäten- und Kinderfl<br />

ohmarkt»<br />

Grosser Flohmarkt, Kleinantiquitäten-<br />

und Kinderfl ohmarkt<br />

mit Kinderkarussel jeden 1. Sa.<br />

im Monat. (Achtung!! im Juli<br />

2.Samstag 9.7.11)<br />

Flohmi-Beizli von 08.00-17.00<br />

Uhr.<br />

Die Besucher werden gebeten<br />

die Parkplätze beim Kultur-und<br />

Sportzentrum zu benützen.<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Kurbrunnenareal –<br />

Rheinfelden<br />

ab 10.00 Uhr: «Weltmarkt»<br />

Das «Festival der Kulturen» lockt<br />

Gross und Klein zu einem bunten<br />

und Abwechslungsreichen Programm.<br />

Das Kulturevent der Brücken<br />

schlagen soll; verschiedene<br />

Kulturen mit einander bekannt<br />

machen, Vorurteile und Ängste<br />

abbauen und Freundschaften<br />

aufbauen… Über alle Grenzen,<br />

Kontinente, Rassen und Religionen<br />

hinweg.<br />

Auch 2011 fi ndet der farbenfrohe,<br />

beliebte Weltmarkt, wieder<br />

statt. Vom Kurbrunnenareal bis<br />

in die Marktgasse bietet sich die<br />

Gelegenheit, an unterschiedlichsten,<br />

bunten Ständen, Produkte<br />

aus aller Welt zu bestaunen<br />

und zu kaufen. Die Marktfahrer<br />

freuen sich auf eine zahlreiche<br />

Kundschaft. Viele kleinere Attraktionen<br />

werden die Marktbesucher<br />

durch das bunte Treiben<br />

begleiten und unterhalten.<br />

Infos: www.kulturen.ch<br />

Stadtbibliothek Lörrach<br />

11.00 Uhr: «Türkische Geschichten<br />

für Kinder»<br />

Es werden türkische Geschichten<br />

vorgelesen und deutschtürkische<br />

Sprachspiele mit den<br />

Kindern gespielt, um die Zweisprachigkeit<br />

der Kinder zu unterstützen.<br />

Tel. +49 (0)76 21 3044<br />

Eintritt: kostenlos<br />

Für Kinder von 5-8 Jahren<br />

Kalender<br />

Burghof Lörrach<br />

15.00 und 20.00 Uhr: «Holly,<br />

Molly, Trolly auf grossen Abenteuern»<br />

Alle sind zu Prinzessin Belindas<br />

Geburtstag eingeladen, nur Holly,<br />

Molly und Trolly nicht!<br />

Doch die drei fi nden einen Ausweg:<br />

als Zauberer verkleidet,<br />

bekommen sie die Erlaubnis,<br />

vor versammelter Geburtstags-<br />

Termin-Specials<br />

am 05.06.2011<br />

Sudhaus – Basel<br />

Seit November 2003 geniesst<br />

man im Sudhaus jeden ersten<br />

Sonntag im Monat ein abwechslungsreiches<br />

Frühstücksbuffet<br />

à discrétion mit kulturellen Leckerbissen.<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit dem Quartiertreffpunkt<br />

Burg, für Kinderbetreuung und<br />

Animation sorgt, hat sich der<br />

erste Sonntag im Monat zum<br />

gemütlichen Treffpunkt für<br />

Jung und Alt entwickelt.<br />

Buffet à discretion | Kinder bis<br />

6 Jahre gratis | Jugendliche bis<br />

16 Jahre 13.– CHF | Erwachsene<br />

23.– CHF | Inhaber des Familienpasses<br />

erhalten 10% Rabatt<br />

| Beschränkte Platzzahl. Keine<br />

Reservation möglich!<br />

Pathe Basel<br />

11.00 Uhr: «Nuggikino»<br />

Das besondere Kinovergnügen<br />

für alle Eltern, die trotz Nachwuchs<br />

nicht auf einen guten<br />

Kinofi lm verzichten wollen.<br />

Was macht das Pathé Nuggikino<br />

so besonders?<br />

• Kinospass unter Gleichgesinnten<br />

• Ausgewählte Filme, reduzierte<br />

Filmlautstärke und angepasste<br />

Lichtverhältnisse<br />

• Wickeltische mit Windeln und<br />

Pfl egeprodukten für Ihr Baby<br />

• Grosszügige Parkplatzmöglichkeiten<br />

für Ihren Kinderwagen<br />

So funktioniert das<br />

Pathé Nuggikino:<br />

Das Pathé NuggiKino fi ndet<br />

jeden ersten Sonntag im Monat<br />

um 11 Uhr statt. Es gilt<br />

der normale Eintrittspreis. Bei<br />

der Filmauswahl und Lautstärke<br />

wird auf die kleinen<br />

Gäste Rücksicht genommen.<br />

Natürlich sind auch Kinogäste<br />

ohne Nachwuchs willkommen,<br />

sofern sie sich nicht an Kindergeräuschen<br />

stören.<br />

Kinderwagen-Parkplatz<br />

Parkieren Sie Ihren Kinderwagen<br />

im Foyer oder bringen<br />

Sie Ihr Baby im Maxiekosi mit.<br />

Nehmen Sie Platz und machen<br />

Sie es sich gemütlich. Und<br />

keine Sorge: Babygeräusche,<br />

Stillen und Herumkrabbeln<br />

gehören zum Pathé Nuggikino<br />

ganz einfach dazu.<br />

Windelwechsel<br />

Im separaten Nebenraum fi nden<br />

Sie Wickeltische mit Pfl egeprodukten.<br />

Wichtig!<br />

Für das Pathé NuggiKino dürfen<br />

die Babies nicht älter als<br />

zwölf Monate sein. Es wird kein<br />

Hütedienst für ältere Kinder angeboten.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!