20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011<br />

Programm vom 09.07. bis 12.07.2011<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich. – Das Theater Arlecchino<br />

hat für sein Sommergastspiel<br />

sieben typische Streiche ausgewählt<br />

und diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifiguren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Petersplatz<br />

8.30 bis 16.00 Uhr: «Familienplausch<br />

mit Kinderflohmi»<br />

Spielanimation, Werkangebote,<br />

Hüpfburg, Bewegung und Freiluftschach,<br />

Popcorn und vieles<br />

bunte mehr.<br />

Mit Kaffeeklatsch und Grillbetrieb<br />

von Eiche, und natürlich der<br />

schönsten Einkaufsmeile auch<br />

fürs kleinere Portemonnaie.<br />

Keine Voranmeldung, keine<br />

Standgebühr.<br />

Info: www.robi-spiel-aktionen.ch<br />

bis 14 Jahre<br />

Schloss-, Schulhaus- und<br />

Schmittiplatz<br />

08.00-17.00 Uhr: «Flohmaerkt,<br />

Kleinantiquitäten- und Kinderflohmarkt»<br />

Grosser Flohmarkt, Kleinantiquitäten-<br />

und Kinderflohmarkt mit<br />

Kinderkarussel jeden 1. Sa. im<br />

Monat.<br />

Flohmi-Beizli von 08.00-17.00<br />

Uhr. – Die Besucher werden gebeten<br />

die Parkplätze beim Kulturund<br />

Sportzentrum zu benützen.<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Stadtbibliothek Lörrach<br />

11.00 Uhr: «Türkische Geschichten<br />

für Kinder»<br />

Es werden türkische Geschichten<br />

vorgelesen und deutsch-türkische<br />

Sprachspiele mit den Kindern gespielt,<br />

um die Zweisprachigkeit<br />

der Kinder zu unterstützen.<br />

Tel. +49 (0)76 21 3044<br />

Eintritt: kostenlos<br />

Für Kinder von 5-8 Jahren<br />

Dienstag, 10.07.<br />

Tierpark Lange Erlen<br />

14.15-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Das Ponyreiten findet jeweils am<br />

Sonntag Nachmittag im Ponyring<br />

gegenüber den Volieren statt.<br />

Eine Runde kostet CHF 2.50.<br />

Infos: www.erlen-verein.ch<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich. – Das Theater Arlecchino<br />

hat für sein Sommergastspiel<br />

sieben typische Streiche ausgewählt<br />

und diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifiguren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung!<br />

Ein Riesenplausch für Gross und<br />

Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Augusta Raurica<br />

13.00 und 14.30 Uhr: «Führung<br />

für Familien»<br />

Ein spannender und sinnlicher<br />

Rundgang, der ganz auf die<br />

Bedürfnisse von Familien zugeschnitten<br />

ist. Im authentisch<br />

nachgebauten Römerhaus er-<br />

fahren und erleben Sie, wie der<br />

Alltag einer Familie in römischer<br />

Zeit ausgesehen hat.<br />

Eintritt: Erwachsene CHF 12.-,<br />

Kinder CHF 7.- (inkl. Museumseintritt)<br />

ab 5 Jahren<br />

Anmeldung empfohlen: Tel. +41<br />

(0)61 816 22 22<br />

Augusta Raurica<br />

Im Amphitheater, bei Regen im<br />

Römerhaus<br />

13.00-16.00 Uhr: «Römischer<br />

Spielnachmittag für Familien»<br />

Spiele für die ganze Familie wie<br />

in römischer Zeit. Unter kundiger<br />

Anleitung lernen Familien<br />

Spiele und Geräte kennen, wie<br />

sie schon von römischen Kindern<br />

benutzt worden sind.<br />

Eintritt: Gratis (freiwilliger Unkostenbeitrag)<br />

Anmeldung empfohlen: Tel. +41<br />

(0)61 816 22 22<br />

Museum.BL – Liestal<br />

14.00-17.00 Uhr: «Seidenband.<br />

Kapital, Kunst & Krise»<br />

Weberinnen demonstrieren die<br />

verschiedenen Bandwebstühle in<br />

der Ausstellung «Seidenband.<br />

Kapital, Kunst & Krise» und<br />

zeigen, wie mit Schiffchen und<br />

Seidenfäden Schmuckbänder<br />

entstehen. Gewoben wird an<br />

einem Schlagstuhl von 1764,<br />

einem lochkartengesteuerten<br />

Schiffchen-Webstuhl (um 1900)<br />

sowie einem Nadel-Webstuhl<br />

(um 1970).<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Olsberg – AG<br />

11.00 Uhr: «Tiger auf der Sennweide»<br />

Besuchen Sie die einmalige und<br />

bekannte Tiger- und Leopardenvorführung<br />

von Jürg Jenny in<br />

unmittelbarer Nähe vom Restaurant<br />

DORNHOF.<br />

Öffentliche, kommentierte Proben<br />

jeden Sonntag- en wunderbares<br />

Familienerlebnis...<br />

Eintritt frei (Futterkasse)<br />

Infos: http://www.olsberg.<br />

ch/8_4.php<br />

Museum am Burghof –<br />

Lörrach<br />

15.00 Uhr: «ExpoTriRhena für<br />

Familien»<br />

Öffentliche Führung durch die<br />

ExpoTriRhena mit Hansjörg Noe<br />

Mittwoch, 11.07.<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich. – Das Theater Arlecchino<br />

hat für sein Sommergastspiel<br />

sieben typische Streiche ausgewählt<br />

und diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifiguren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

St.Johanns-Park – Basel<br />

19.00 - 19.50 Uhr: «Spring und<br />

Gump-für die ganze Familie»<br />

Springen, spielen und jonglieren.<br />

Ein Bewegungsangebot<br />

für Kinder (ab 2 Jahren) und ihre<br />

erwachsenen Begleitpersonen.<br />

Es ist gratis und erfordert keine<br />

Anmeldung . Spontan und mit<br />

Freude dabei sein ist alles!<br />

Infos: www.gsuenderbasel.ch<br />

Stadtbibliothek – Weil am<br />

Rhein<br />

14.30 Uhr: «Irma hat so grosse<br />

Füsse-Bilderbuchkino»<br />

Die kleine Hexe Irma wird wegen<br />

ihrer grossen Füsse von ihren<br />

Hexenkolleginnen immer wieder<br />

gehänselt. Immer wenn sie beim<br />

Zaubern Zauberwörter vergisst,<br />

werden ihre Füsse wieder ein<br />

Stück grösser. Eines Tages taucht<br />

sie bei der kleinen Lore auf, die<br />

gerade ihre Zähne putzen will.<br />

Lore tröstet Irma und zeigt ihr ihre<br />

grossen Ohren. «Lore Segelohren!»<br />

rufen ihr die anderen Kinder<br />

nach. Nachdem Irma, entgegen<br />

altem Hexenbrauch, ihre Zähne<br />

putzt, fallen ihr die Zauberwörter<br />

wieder ein. Zunächst ist Lore<br />

darüber nicht so begeistert, denn<br />

Irma fliegt weg, aber sie sorgt<br />

vorher noch für eine unerwartete<br />

Überraschung. So machen Lore<br />

und Irma das Beste aus ihrer Si-<br />

Urfer’s Märli-Theater<br />

Kasperli im<br />

Märliland<br />

Vom 02. Juli bis 14. August 2011<br />

täglich im Zelt in der Lange Erlen<br />

um 15.00 Uhr – bei jedem Wetter<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

Kalender<br />

tuation und lernen ihre kleinen<br />

«Schönheitsfehler» anzunehmen<br />

und mit ihnen umzugehen.<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Eintritt frei – ab 5 Jahren<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-17.15 Uhr: «Die offene<br />

Töpferei»<br />

Öffnet für Kinder öffnet ihre Türen,<br />

dort können Kinder mit Ton<br />

formen, gestalten und modellieren.<br />

Sie werden unterstützt und<br />

beraten von Frau Elenore Krämer.<br />

Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.-Euro für einen Nachmittag.<br />

Donnerstag, 12.07.<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich. – Das Theater Arlecchino<br />

hat für sein Sommergastspiel<br />

sieben typische Streiche ausgewählt<br />

und diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifiguren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Freizeitzentrum Landauer<br />

10.00-11.00 Uhr: ««Spring und<br />

Gump-für die ganze Familie»<br />

Springen, spielen und jonglieren.<br />

Ein Bewegungsangebot<br />

für Kinder (ab 2 Jahren) und ihre<br />

erwachsenen Begleitpersonen.<br />

Es ist gratis und erfordert keine<br />

53<br />

© <strong>Hopp</strong> Media | Petrik Wawrzyniak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!