20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kalender<br />

Termin-Tipp<br />

«Kasperli im Märliland» – Urfers Märlitheater<br />

Sommertheater im Zelt in der Lange Erlen in Basel<br />

Premiere: Samstag, 02. Juli 2011, 15.00 Uhr<br />

Weitere Vorstellungen: täglich vom 03. Juli bis 14. August 2011<br />

jeweils um 15.00 Uhr im Zelt beim Parkrestaurant Lange Erlen<br />

Der Kasperli besucht mit seinem Freund Clown Pipo die Märlifi<br />

guren, wie die Rotkäppli-Grossmutter, den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein paar zu nennen. Eben<br />

«Kasperli im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim Parkrestaurant Lange Erlen in<br />

Basel – bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch für Gross und<br />

Klein!<br />

Vorverkauf: +41 (0)79 786 17 15 | www.urfersmaerlitheater.ch<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr<br />

anzueignen und sich im Umgang<br />

mit ihren eigenen Fahrzeugen<br />

Sicherheit aufzubauen. Auf den<br />

vom Verein V.i.P zur Verfügung<br />

gestellten Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.)<br />

kann man zusätzlich spielerisch<br />

Neues entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich. – Das Theater Arlecchino<br />

hat für sein Sommergastspiel<br />

sieben typische Streiche ausgewählt<br />

und diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifi guren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen<br />

Urfer und sein Ensemble spielt<br />

den Kasperli täglich live im Zelt<br />

beim Parkrestaurant Lange Erlen<br />

in Basel – bei jeder Witterung!<br />

Ein Riesenplausch für Gross und<br />

Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Domplatz – Arlesheim<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

52<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Joerin Park – Pratteln<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Gymnastik mit Musik»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Wettsteinanlage – Riehen<br />

19.00- 20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Gymnastik mit Musik»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Margaretenpark – Basel<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Gymnastik mit Musik»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Landhof – Basel<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

Heute darf gespielt, gerannt,<br />

geshootet, Volleyball-und Alpenbaseball<br />

gespielt werden,<br />

getanzt, gesungen und vieles<br />

mehr.<br />

Ein wahrer Tummelplatz für Kinder<br />

und ihre Eltern. Gemeinsam<br />

wird ein leckeres Zvieri eingenommen.<br />

Infos: www.ooinkooink.ch<br />

ab 7 Jahren<br />

Tierpark Weihermätteli<br />

Liestal<br />

14.00-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Keine Anmeldung erforderlich<br />

Kosten: gratis<br />

Infos: www.kpd.ch<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallenbad Bottmingen<br />

14.00 Uhr: «Frei schwimmen»<br />

freier Eintritt für alle Kinder und<br />

Jugendliche bis und mit 15 Jahren<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Programm vom 06.07. bis 09.07.2011<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Landschaftspark Grütt –<br />

Lörrach<br />

ab 09.30-16.10 Uhr :«Kindertheatertreffen»<br />

Verschiedene Theaterstücke für<br />

ein Publikum, welches sich gern<br />

begeistern lassen möchte.<br />

Infos: www.nellie-nashorn.de<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-17.15 Uhr: «Die offene<br />

Werkstatt»<br />

Öffnet für Kinder öffnet ihre Türen<br />

zum experimentieren, basteln und<br />

bauen. Sie werden unterstützt<br />

und beraten von Frau Elisabeth<br />

Dörr. Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.-Euro für einen Nachmittag.<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-16.30 Uhr: «offene Musikwerkstatt»<br />

Hier dürfen Kinder Musik erleben,<br />

experimentieren, Singen,<br />

spielen, Gemeinsam musizieren<br />

und Musik kennen lernen.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.-Euro für einen Nachmittag.<br />

Samstag, 07.07.<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr anzueignen<br />

und sich im Umgang mit<br />

ihren eigenen Fahrzeugen Sicherheit<br />

aufzubauen. Auf den vom<br />

Verein V.i.P zur Verfügung gestellten<br />

Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.) kann<br />

man zusätzlich spielerisch Neues<br />

entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich. – Das Theater Arlecchino<br />

hat für sein Sommergastspiel<br />

sieben typische Streiche ausgewählt<br />

und diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifi guren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Wettsteinanlage – Riehen<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Schützenmattpark – Basel<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen...und<br />

dabei sein.<br />

Spielzeugmuseum, Dorf-<br />

und Rebbaumuseum Riehen<br />

14.30-16.30 Uhr: «Ali Baba und<br />

die Welt aus 1001 Nacht»<br />

Spielen, basteln, Geschichten<br />

hören. Mit Leander High.<br />

Geeignet ab 5 Jahren.<br />

Eintritt: frei<br />

Aktienmühle<br />

18.00-22.00 Uhr: «Pong-au-Feu»<br />

Immer am 1. Donnerstag im Monat<br />

– Grillen, spielen, bewegen,<br />

tratschen und geniessen – alles<br />

in einem!<br />

Der Grill läuft, Grillgut und<br />

PingPong-Schläger bitte selber<br />

mitnehmen, Eintritt: frei<br />

Obere Fabrik Sissach<br />

18.30-24.00 Uhr: «Spiel-Bar»<br />

Ein vorhandenes Spiel aussuchen,<br />

ein eigenes Spiel mitbringen,<br />

einen Partner wählen und<br />

Spielen. Eile mit Weile mit einem<br />

guten Drink von der Bar Etage.<br />

Das Motto: «Leute hören nicht<br />

auf zu spielen, weil sie alt werden.<br />

Sie werden alt, weil sie aufhören<br />

zu spielen.»<br />

Infos: oberefabrik.ch<br />

Sonntag, 08.07.<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr<br />

anzueignen und sich im Umgang<br />

mit ihren eigenen Fahrzeugen<br />

Sicherheit aufzubauen. Auf den<br />

vom Verein V.i.P zur Verfügung<br />

gestellten Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.)<br />

kann man zusätzlich spielerisch<br />

Neues entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Arena im Park im Grünen<br />

(Grün 80)<br />

15.00 und 17.00 Uhr: «Till Eulenspiegel»<br />

Bis heute lacht man über ihn: Till<br />

Eulenspiegel ist der bekannteste<br />

Narr der Welt, ein Sinnbild der<br />

Schadenfreude und des Spottes.<br />

Eulenspiegel ist aber nur nach<br />

aussen hin ein Narr. Schaut man<br />

genauer hin, so sieht man, dass<br />

er seinen Mitmenschen an Denkvermögen,<br />

Scharfsinn und Witz<br />

überlegen war. In seinen Schelmenstreichen<br />

stellte er sich mit<br />

Schläue dumm und nahm jedes<br />

Wort seiner Mitmenschen stets<br />

wörtlich.<br />

Das Theater Arlecchino hat für<br />

sein Sommergastspiel sieben typische<br />

Streiche ausgewählt und<br />

diese für ein Familienpublikum<br />

bearbeitet.<br />

Findet täglich in den Sommerferien<br />

bei guter Witterung statt.<br />

Die Arena ist direkt hinter dem<br />

Spielplatz im Wald.<br />

Info: www.theater-arlecchino.ch<br />

Lange Erlen – Basel<br />

15.00 Uhr: «Kasperli im Märliland»<br />

Der Kasperli besucht mit seinem<br />

Freund Clown Pipo die Märlifi guren,<br />

wie die Rotkäppli-Grossmutter,<br />

den Wolf und die Prinzessin<br />

aus dem Froschkönig, um nur ein<br />

paar zu nennen. Eben «Kasperli<br />

im Märliland».<br />

Kein Puppentheater, Eugen Urfer<br />

und sein Ensemble spielt den<br />

Kasperli täglich live im Zelt beim<br />

Parkrestaurant Lange Erlen in Basel<br />

– bei jeder Witterung! Ein Riesenplausch<br />

für Gross und Klein!<br />

Vorverkauf: 079 786 17 15<br />

www.urfersmaerlitheater.ch<br />

ab 3 Jahren<br />

Landhof – Basel<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

Heute darf gespielt, gerannt,<br />

geshootet, Volleyball-und Alpenbaseball<br />

gespielt werden,<br />

getanzt, gesungen und vieles<br />

mehr.<br />

Ein wahrer Tummelplatz für Kinder<br />

und ihre Eltern. Gemeinsam<br />

wird ein leckeres Zvieri eingenommen.<br />

Infos: www.ooinkooink.ch<br />

ab 7 Jahren<br />

Petersplatz<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spiel und<br />

Spass uf em Peti’s»<br />

Spielnachmittag – mitten auf<br />

dem Petersplatz. Spiel und Animation<br />

beim Circuswagen.<br />

ab 4 bis 14 Jahren<br />

Robi-Spiel-Aktionen im<br />

Margarethenpark<br />

14.00-18.00 Uhr:«Mobile Animation»<br />

Spielen, werken oder Spielmaterial<br />

ausleihen.<br />

Mobile Animation mit dem Team<br />

«Margarethenpark». Wir sind visà-vis<br />

des Mammutspielplatzes zu<br />

fi nden. Bei uns kannst du Spielmaterial<br />

ausleihen, mit uns spielen<br />

oder werken. Immer Mittwoch bis<br />

Freitag Nachmittag.<br />

Montag, 09.07.<br />

Tierpark Lange Erlen<br />

14.15-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Das Ponyreiten fi ndet jeweils am<br />

Sonntag Nachmittag im Ponyring<br />

gegenüber den Volieren statt.<br />

Eine Runde kostet CHF 2.50.<br />

Infos: www.erlen-verein.ch<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!