20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

«Plötzlich Dschinni»<br />

So einfach ist das: Dschinni werden über Nacht! Nie und nimmer<br />

hätte Mona gedacht, dass sie eine echte Dschinni ist. Nur<br />

weil sie keine Brotrinde mag und sich in die kleinsten Ecken<br />

quetschen kann? Doch es ist kein Traum: An ihrem elften<br />

Geburtstag hat sie ihren ersten Tag in der Dschinnschule.<br />

Dort lernt sie mit ihren neuen Freunden, auf Teppichen<br />

durch die Lüfte zu fl iegen und Wünsche zu erfüllen. Nur zu<br />

Hause darf niemand davon erfahren, sonst …<br />

Eine wunderschöne Geschichte über Dinge, die wohl jedes<br />

Mädchen gerne einmal machen wollen könnte. Ein Beleg dafür, dass unsere Fantasie<br />

niemals stillstehen darf und das ein jeder Mensch viel mehr ist, als das, was<br />

wir von aussen sehen. Empfehlenswert!<br />

Meredith Badger: «Plötzlich Dschinni», gebunden, 160 Seiten, Planet Girl Verlag, IS-<br />

BN: 978-3-522-50149-1, 15.90 CHF, ab 9 Jahren<br />

«Ich mag dich, weil du anders bist»<br />

Wie schön ist es doch, dass die Menschen so verschieden<br />

sind! Denn diese Unterschiede machen unser Leben reich<br />

und bunt. In eindrücklichen Geschichten von Kindern, die<br />

eine besondere Lebenssituation haben, von verrückten alten<br />

Leuten, von reichen und armen Menschen öffnet Iris<br />

Berben den Blick für die Schatztruhe der Menschen, für die<br />

vielen unterschiedlichen Fähigkeiten, die wir alle mitbringen<br />

und die uns so eigen sind und uns so machen.<br />

Ein feines unterhaltsames Buch über Vertrautheit und Fremdheit,<br />

mit Geschichten von vielen bekannten Autoren und Autorinnen wie Christine<br />

Nöstlinger, Rafi k Schami, K.P. Wolf, Cornelia Funke u.v.a. – Und schnell<br />

merken wir, dass wir vielleicht doch nicht so anders sind, wie wir denken.<br />

Iris Berben: «Ich mag dich, weil du anders bist!», 96 Seiten, gebunden, Kerle Verlag,<br />

ISBN: 978-3-451-70717-9, 20.50 CHF<br />

«Neles Tagebuch»<br />

«Darf ich mich vorstellen? Ich bin Nele. Ein Kind in den besten<br />

Jahren, wie Papa immer sagt.» – Da ist sie wieder, die<br />

Nele, vielen noch bekannt aus «Neles Buch der grossen<br />

Fragen». Jetzt hat sie ein Tagebuch geschrieben, in dem sie<br />

Geschichten, Gedichte und Bilder gesammelt hat, Erlebtes<br />

und Erfundenes, Witziges und Nachdenkliches zum Lesen<br />

und Schauen, zum Staunen und Weiterdenken – über das<br />

Leben, über die Welt, über sich selbst und die anderen<br />

und auch über Gott. – Das Besondere: Dieses Buch ist<br />

noch nicht ganz «fertig». Denn «Neles Tagebuch» ist auch ein Buch<br />

zum Mitmachen und somit ist an vielen Stellen noch Platz für eigene Fragen und<br />

Gedanken, Platz zum Schreiben und Malen.<br />

Rainer Oberthür: «Neles Tagebuch», 176 Seiten, gebunden, Kösel Verlag, ISBN:<br />

978-3-466-36732-0, 25.90 CHF<br />

«Abenteuer Spielplatz (mit DVD)»<br />

Lotte und Lukas entdecken die aufregende Welt der<br />

Technik und Physik am Beispiel des Spielplatzes: Wodurch<br />

kann man noch schneller rutschen? Wie hebt<br />

das Enkelkind auf der Wippe spielend leicht den Opa?<br />

Und was hat die Schaukel mit dem Hypnosependel gemein?<br />

Auf kindgerechte, informative und humorvolle<br />

Art erklärt Susa Hämmerle das Thema Kräfte und<br />

Bewegung. Die beiliegende DVD enthält einen völlig<br />

neu entwickelten Zugang zu dieser faszinierenden<br />

Thematik. Fotos und Filme, ein Abenteuerspiel, Quiz und Bastelanleitungen<br />

ermöglichen eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Kräfte<br />

und Bewegungen.<br />

Susa Hämmerle: «Abenteuer Spielplatz (mit DVD)», 32 Seiten, gebunden, Annette<br />

Betz Verlag, ISBN: 978-3-2191-1464-5, 31.90 CHF, ab 6 Jahren<br />

24<br />

«Der Mondscheindrache»<br />

Philipp kann nicht glauben, was er sieht: Ein weisser Ritter<br />

und ein Drache springen aus einem Buch und jagen sich<br />

quer durch sein Zimmer! Zum Wundern bleibt Philipp keine<br />

Zeit, denn auf einmal ist er selbst der Gejagte! Wie aber<br />

kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man plötzlich<br />

nur noch daumengross ist? Philipp muss sich schnell etwas<br />

einfallen lassen, um sein Leben zu retten…<br />

Cornelia Funke ist wohl die bekannteste Autorin Deutschlands<br />

und hat mittlerweile mehr als 40 Bücher geschrieben, von denen einige<br />

auch schon verfi lmt wurden. Es ist schön zu lesen, dass sie auch weiterhin eine<br />

grossartige Quell der Fantasie geblieben ist – denn das zeichnet das Buch aus<br />

und seitdem huschen auch bei uns daheim viele Daumen durch die Zimmer.<br />

Cornelia Funke: «Der Mondscheindrache», gebunden, 64 Seiten, Loewe Verlag, IS-<br />

BN: 978-3-7855-7266-5, 11.50 CHF, ab 7 Jahren<br />

«Juri fl iegt zu den Sternen»<br />

Das spannende Weltraumabenteuer um einen kleinen<br />

Jungen, seinen Dackel und einen fürchterlichen Groll. Bestes<br />

Vorlesevergnügen für kleine Jungs! Juris Rakete ist fertig!<br />

Sie heisst «Wostok». Dackel Laika und Juri starten<br />

zum ersten Flug ins Weltall. Zuerst scheint alles perfekt,<br />

doch mit einem Mal geraten sie in einen gewaltigen Weltraumsturm.<br />

Auf einem unbekannten Stern landen sie, die<br />

Wostok ist schwer beschädigt. Und nun entdecken sie, dass<br />

der Sturm von einem riesigen Groll-Ungetüm erzeugt wurde, dem sie keinesfalls<br />

in die Hände geraten dürfen. Susanne Göhlich hat sich ein wunderbares<br />

Jungs-Bilderbuch ausgedacht, das von Technik handelt, aber auch vom<br />

Schlausein, von Ideen und Zusammenhalt. – Wunderschön und fesselnd!<br />

Susanne Göhlich: «Juri fl iegt zu den Sternen», 32 Seiten, gebunden, Moritz Verlag,<br />

ISBN: 978-3-89565-230-1, 20.50 CHF, ab 4 Jahren<br />

«Spiel: Sprache des Herzens»<br />

Die grosse Spielpädagogin Susanne Stöcklin-Meier gibt<br />

hier ihr ganzes Wissen und ihre immense Erfahrung zum<br />

Thema Kinderspiel in seiner zauberhaften Vielfalt weiter.<br />

Ein Buch zum Entdecken und Wiederentdecken, zum<br />

Schmökern und Verschenken, zum Ausprobieren und<br />

Mitspielen. In einer Zeit, in der Kinder immer öfter vor<br />

Bildschirmen «geparkt» werden, gehört es in die Hand<br />

aller Eltern und aller Erzieherinnen – damit Kinder<br />

auch weiterhin spielend die Welt erobern können.<br />

Und da hat Stöcklin-Meier recht! Denn Kinder wollen<br />

lernen, entdecken, erobern. Und wo und wie geht es denn<br />

einfacher, wenn nicht spielerisch über das Spiel.<br />

Susanne Stöcklin-Meier: «Spiel: Sprache des Herzens», 256 Seiten, gebunden,<br />

Kösel Verlag, ISBN: 978-3-466-30874-3, 26.90 CHF<br />

Gewinnspiel<br />

«Erdbeerspinat und Riesenkohlrabi»<br />

In diesem praktischen und anregenden Ratgeber erfahren<br />

Eltern und Kinder alles, was man übers Gärtnern<br />

wissen muss. Igel Bruno, ein echter Gartenprofi , führt<br />

durchs Buch und gibt wertvolle Tipps dazu.<br />

Schön sind auch die tollen Rezepte aus der Gartenküche,<br />

das Gartenjahr im Überblick und ein Kapitel über<br />

die tierischen Gartenbewohner. Mit all dem Wissen<br />

macht die Gartenarbeit fast doppelt soviel Spass. Und<br />

am Ende wächst sogar noch das eigene Essen im Garten.<br />

Anke Küpper: «Erdbeerspinat und Riesenkohlrabi», gebunden, 64 Seiten, moses<br />

Verlag, ISBN: 978-3-8977-7560-2, 26.50 CHF<br />

Gewinnt «Erdbeerspinat und …». Schickt uns bis zum 15.07.2011 eine<br />

Mail mit dem Stichwort «Moses» an: wettbewerb@hoppkids.ch<br />

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen<br />

«<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> ® » 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!