20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> ® » 17 / 2011<br />

Die eigene HAUSAPOTHEKE –<br />

Die VICTORIA-APOTHEKE empfi ehlt:<br />

Das Auftreten einer Krankheit, eines kleineren Unfalls,<br />

eines schmerzhaften Insektenstiches usw. ist immer<br />

möglich. Häufi g geschieht es in der Freizeit am Abend<br />

oder am Wochenende. Für die erste Notversorgung ist es<br />

deshalb empfehlenswert, eine Hausapotheke mit den nötigsten<br />

Medikamenten und Materialien zu führen. Dabei<br />

ist zu beachten, dass je nach Alter der Kinder andere<br />

Dosierungen nötig sind. Wichtig ist es, daran zu denken,<br />

diese für Kinder verschlossen und unerreichbar zu halten<br />

und regelmässig die Haltbarkeit zu überprüfen. Die<br />

Hausapotheke sollte an einem trockenen und kühlen Ort<br />

aufbewahrt werden, da viele Arzneimittel empfi ndlich<br />

auf Wärme und Feuchtigkeit reagieren. Am besten sind<br />

abschliessbare spezielle Hausapothekenkästchen.<br />

Wir empfehlen folgenden Inhalt<br />

Medikamente<br />

• Gegen Schmerzen und Fieber: Paracetamoltabletten resp.<br />

-zäpfchen<br />

• Hustentropfen oder Sirup<br />

• Mittel gegen Halsschmerzen<br />

• Schnupfenspray<br />

• Präparat für Darmfl ora bei Durchfall (z. B. Perenterol)<br />

• Gegen Allergien, Insektenstiche: z. B. Fenistil oder Stilex<br />

• Bei Verbrennungen, kleinen Schürfwunden: Ialugen<br />

Plus oder Bepanthen Plus<br />

• Desinfektionsspray<br />

ten die Strommarken auf der Haut (Verbrennungen an Ein-<br />

und Austrittsstelle des Stromkreises) ausreichend gekühlt<br />

werden. Dieser kleine Patient gehört in die Obhut eines Krankenhauses,<br />

denn Bewusstsein, Kreislauf und Atmung sollten<br />

sicherheitshalber mehrfach kontrolliert werden.<br />

Nasenbluten<br />

Treten gerade bei Kindern sehr gern auf, da sie sich sehr aktiv<br />

durch den Alltag bewegen, in der Nase bohren oder sich<br />

Rein ins Erlebnis!<br />

Mit Ihrem Baden-Württemberg-Ticket<br />

durchs Nachbarland – für nur 38 CHF*<br />

Das Baden-Württemberg-Ticket ist auch im Verkauf bei der<br />

SBB erhältlich.<br />

Mit persönlicher Beratung im bedienten Verkauf für 40,80 CHF.<br />

Gültig in der Schweiz ab Basel SBB sowie auf einigen Schienenstrecken<br />

(z. B. zwischen Schaff hausen und Lottstetten)<br />

Bis zu 5 Personen oder Eltern/Großeltern mit beliebig vielen,<br />

eigenen Kindern/Enkelkindern unter 15 Jahren.<br />

Gesundheit<br />

stossen. Die Schleimhäute sind sehr gut durchblutet, daher<br />

gibt es schnell grosse Blutstropfen, die mehr «Schrecken»<br />

beim Anblick verursachen. Hier hilft ein kühles Tuch im Nacken<br />

und den betroffenen Nasenfl ügel ca. 5 Minuten zuhalten<br />

– dann ist der rote Spuk auch meist schon wieder vorbei und<br />

schnell vergessen.<br />

Von einem Überstecken des Kopfes nach hinten wird heute<br />

abgeraten, eher den Oberkörper nach vorne kippen, da so das<br />

Blut abtropfen kann.<br />

Mit uns zu den schönsten Ausfl ugszielen Baden-Württembergs.<br />

VICTORIA –APOTHEKE<br />

Dr. F. Bocherens<br />

Gotthardstrasse 126 Tel. 061/301 40 53<br />

CH-4054 Basel Fax. 061/302 54 54<br />

e-mail: fbocherens@ovan.ch<br />

IHR GESUNDHEITSZENTRUM IM QUARTIER<br />

Reform- & Diätprodukte, Naturmedizin<br />

Beratung zu Ernährung & Übergewicht<br />

Baby-Artikel, Gesundheitswäsche, Sport-Bandagen, Bücher<br />

• Sterile NaCl-Lösung zum Spülen von Wunden und Augen<br />

• Gegen Übelkeit: z. B. Itinerol<br />

Verbandmaterial<br />

• selbsthaftende elast. Gazebinden 4 cm & 6 cm<br />

• elast. Binden<br />

• sterile Kompressen, evtl. nicht klebend, z. B. Telfa<br />

• Heftpfl aster<br />

• Schnellverbände<br />

• Steri-Strips, um kleine Schnitte zu verschliessen<br />

Instrumente, Diverses<br />

• Verbandschere, Pinzette, Fieberthermometer, Liste von<br />

Notfalladressen und -telefonnummern<br />

Bis zu 5 Personen. 1 Tag. 38 CHF.<br />

Tickets und Tipps: www.bahn.de/erlebnis<br />

Ticket gilt innerhalb der<br />

Verkehrsverbünde auch in:<br />

Montags bis freitags von 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages,<br />

am Wochenende und an gesetzl. Feiertagen schon ab 0 Uhr.<br />

Gilt in Baden-Württemberg in allen Nahverkehrszügen<br />

(IRE, RE, RB und S-Bahnen) sowie in den Stadtbahnen,<br />

Straßenbahnen und Bussen fast aller Verkehrsverbünde.<br />

Über 200 Ausfl ugsziele: www.bahn.de/erlebnis.<br />

Die Bahn macht mobil.<br />

* Preise am Automaten, in Deutschland ab 29 Euro. Regio Baden-Württemberg<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!