20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011<br />

Adressen von A bis Z<br />

Baby und Kind<br />

Ayurvedische<br />

Babymassage<br />

Gustackerrain 7<br />

4103 Bottmingen<br />

Tel. +41(0)61 421 69 35<br />

info@suryachandra.ch<br />

www.suryachandra.ch<br />

Bethsabé Yoga<br />

Baslerstrasse 8<br />

4103 Bottmingen<br />

Tel. +41(0)61 421 54 54<br />

kontakt@bethsabe.ch<br />

www.bethsabe.ch<br />

Vielfältiges Yoga-Programm wie<br />

Hatha Yoga, Pancha Kosha Yoga,<br />

Schwangerschaftsyoga und<br />

Yoga für Kinder und Jugendliche.<br />

Mit Kinderbetreuung.<br />

Harmonische Babymassage<br />

Kathrin Plüss-Lüthy<br />

Gundeldingerstrasse 390<br />

4053 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 331 58 95<br />

Tel. +41 (0)79 744 00 56<br />

kathrin.pluess@bluewin.ch<br />

www.atelierpluess.ch<br />

Praxisraum: Delsbergerallee 1,<br />

im 3. Stock, 4053 Basel<br />

Schwimmschule<br />

Doreen Eberhardt<br />

Birkenstrasse 54<br />

79576 Weil am Rhein<br />

Tel. +49 (0)76 21 1 62 99 51<br />

info@aquafitswim.de<br />

www.aquafitswim.de<br />

Kurse im Laguna Badeland<br />

Bewegung<br />

ABC Acro Ballet Center<br />

GmbH<br />

Basel-Stadt<br />

Byfangweg 1a, 4051 Basel<br />

Baselland<br />

Baselstrasse 75, 4203 Grellingen<br />

Tel. +41 (0)61 271 44 05<br />

info@acroballet.ch<br />

www.acroballet.ch<br />

Im Turngarten (Kurse getrennt<br />

nach Altersstufen) – der besucht<br />

werden darf, sobald die<br />

Kinder laufen – werden sie auf<br />

vergnügliche, spassvolle Art<br />

und Weise in die Bewegungswelt<br />

eingeführt. Geleitete Singund<br />

Bewegungsspiele wecken<br />

den Entdeckungsdrang und<br />

die Kreativitä der «Krabbies».<br />

Neben der Bewegungsgrundschule<br />

werden auch Bodenakrobatik,<br />

Luftakrobatik, Partnerakrobatik,<br />

AcroBallet ab 7<br />

Jahren, sowie für Jugendliche<br />

und Erwachsene angeboten.<br />

BBL Ballett-und Bewegungsschule<br />

Liestal<br />

Grammetstrasse 16<br />

4410 Liestal<br />

Tel. +41 (0)61 922 00 37<br />

mail@bbl-liestal.ch<br />

www.bbl-liestal.ch<br />

Mit dem breiten Kursangebot<br />

der BBl, sollen Kinder bereits<br />

ab 4 Jahre die Freude zum Tanz<br />

und der Bewegung entdecken<br />

und erleben. Vom Klassischen<br />

Ballett zum modernen-und<br />

freien Tanz für Kinder, werden<br />

auch Kurse für Fitness und<br />

Tanz für Erwachsene angeboten.<br />

Damit auch schon Mütter<br />

schnell in die Bewegung zurück<br />

finden, ist für die Kinderbetreuung<br />

bei der Rückbildung<br />

gesorgt.<br />

Gymboree Play &<br />

Music Basel<br />

Elisabethenanlage 7<br />

4051 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 534 33 90<br />

info.basel@gymboree.ch<br />

www.gymboree.ch<br />

Gymboree bietet ein reichhaltiges<br />

und altersgerechtes<br />

Angebot an Spiel-, Musik- und<br />

Kunstklassen an. Für jeden<br />

Entwicklungsschritt - ab Ge-<br />

burt bis 5 Jahre. Es ist nicht<br />

nur ein Spiel-und Erfahrungsplatz<br />

für Kinder, sondern auch<br />

ein tolles Netzwerk für Mütter.<br />

Gemeinsam Zeit verbringen<br />

steht im Zentrum der Kurse<br />

und des Spiels. Die angebotenen<br />

Aktivitäten sind attraktiv<br />

und eine echte Entlastung für<br />

die Eltern.<br />

imPulsiv Freizeitcenter –<br />

Weil am Rhein<br />

Baslerstrasse 45<br />

79576 Weil am Rhein<br />

Tel + 49 (0)76 21 7 79 00<br />

www.impulsiv-weil.de<br />

Das vielfältige Angebot lädt<br />

die ganze Familie – ob Gross<br />

oder ob Klein – zu einem erlebnisreichen<br />

Tag ein.<br />

Über Sportlichkeit beim Tennis,<br />

Squash oder Badminton<br />

bis hin zur Geschicklichkeit<br />

beim Klettern ist alles vertreten.<br />

Im Herbst eröffnet wieder<br />

die Eishalle und es kann gekuft<br />

werden – Dienstags ist<br />

Kindertag von 14.00-18.00<br />

Uhr und Kinder bis 12 Jahre<br />

und eine Begleitperson zahlen<br />

nur 2.– Euro Eintritt.<br />

K7-Kletterhalle<br />

Dornacherstrasse 192<br />

4053 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 331 07 07<br />

info@kletterhalle7.ch<br />

www.kletterhalle7.ch<br />

Mo-Fr: 12.00-22.30 Uhr<br />

Sa-So: 10.00-19.00 Uhr<br />

Kindertanz-Tanzraum 2<br />

Pfeffingerhof<br />

4144 Arlesheim<br />

Tel. +41 (0)61 701 17 84 oder<br />

Natel +41 (0)78 886 71 72<br />

ub.lili@yahoo.de<br />

Bewegen, spüren, wahrnehmen<br />

– Tanzen für Kinder und<br />

Erwachsene. Ursula Brechbühl<br />

bietet für Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene in Arlesheim<br />

Kurse in modernem und experimentellem<br />

Tanz an.<br />

Kletterhalle Laufen<br />

Naustrasse 83<br />

4242 Laufen<br />

Tel. +41 (0)61 761 34 18<br />

www.laufen-bl.ch<br />

Mo-Fr: 18.00-22.00 Uhr<br />

Wochenende: 10.00-19.00 Uhr<br />

MTZ Sirius, Pfeffingerhof<br />

Stollenrain 11 | 4144 Arlesheim<br />

Tel. +41 (0)61 705 75 10<br />

info@mtzsirius.ch<br />

www.mtzsirius.ch<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Fr: 8.00-20.30 Uhr<br />

Sa: 8.00-14.00 Uhr<br />

Gemeinsam statt einsam, das<br />

ist das Motto des Zentrums.<br />

Das vielfältige Kursangebot erstreckt<br />

sich von Bauch, Beine,<br />

Po, Pilates bis hin zum Nordicwalking<br />

und Gerätetraining.<br />

Das schöne ist, hier trifft Jung<br />

auf Alt und Alt auf Jung – es ist<br />

für die Altersgruppen ab 7 Jahren<br />

gesorgt.<br />

play4you<br />

Kerngartenstrasse 15<br />

Postfach 630<br />

CH-4104 Oberwil<br />

Tel. +41 (0)61 401 50 51<br />

Natel +41 (0)79 436 33 43<br />

www.play4you.ch<br />

Pumpwerk Basel<br />

Schorenweg 150<br />

4058 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 275 97 81<br />

karin@48sbmx.ch<br />

www.pumpwerk-bs.ch<br />

Sportanlage für Skateboards,<br />

Inliner und BMXer mit diversen<br />

Rampen, Boulderhalle und Aufenthaltsraum<br />

zum relaxen und<br />

snacken. Protectoren und Helme<br />

gegen Gebühr ausleihbar,<br />

BMX-Räder auf Anfrage.<br />

Robi-Spielplätze<br />

Verein Robi-Spiel-Aktionen<br />

Kontakt: Monika Cueni<br />

Güterstrasse 187<br />

4053 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 366 30 60<br />

www.robi-spiel-aktionen.ch<br />

Robi-Spiel-Aktionen, ein<br />

Verein der pro juventute Basel<br />

und der GGG Basel. Der<br />

Verein betreibt in Basel die<br />

Robi-Spielplätze sowie das<br />

SpielFeld, des weiteren eine<br />

Spielaktionsgruppe mit verschiedenen<br />

Projekten in der<br />

Stadt. Er bietet einen Spielmaterialverleih<br />

an, führt Events<br />

durch, betreibt die Kinder-<br />

Ferien-Stadt, führt diverse<br />

familienergänzende Tagesbetreuungsangebote,<br />

engagiert<br />

sich bei der Planung von Spielanlagen<br />

und setzt sich für die<br />

Spielförderung ein.<br />

Robi-Spielplätze Basel-<br />

Stadt<br />

Robi Allmend<br />

Allmendstr. 219<br />

4058 Basel<br />

Tel. & Fax +41 (0)61 601 14 10<br />

allmend@robi-spiel-aktionen.ch<br />

Mi-Fr: 14.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 12.00-17.00 Uhr<br />

Robi Bachgraben<br />

Felsplattenstrasse 11<br />

4055 Basel<br />

Tel. & Fax +41 (0)61 382 99 97<br />

bachgraben@robi-spiel-aktionen.ch<br />

Mi-Fr: 14.00-17.30 Uhr<br />

Sa: 12.30-17.00 Uhr<br />

Robi Horburg<br />

Wiesenschanzweg 49<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 692 88 73<br />

horburg@robi-spiel-aktionen.ch<br />

Mi-Fr: 14.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 12.00-17.00 Uhr<br />

Robi Volta<br />

Lichtstrasse 30<br />

4056 Basel<br />

Tel./Fax +41 (0)61 322 18 48<br />

volta@robi-spiel-aktionen.ch<br />

Mi-Fr: 14.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 12.00-17.00 Uhr<br />

Nebst einem tollen und abenteuerlichen<br />

Spielgelände mit<br />

vielen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten<br />

gehören zu jedem<br />

(betreuten) Spielplatz auch<br />

gut eingerichtete und beheizte<br />

Werkstätten, Aufenthalts- und<br />

Spielräume.<br />

Robi-Hallen-Spielplatz<br />

SpielFeld im Gundeldingerfeld,<br />

Dornacherstrasse 192<br />

Tel. +41 (0)61 331 33 84<br />

Di-Fr: 14.00-17.30 Uhr<br />

Gedeckte, betreute Spieloase<br />

mit wechselndem Programm!<br />

Klettertürme, Hängebrücke,<br />

Ausguck in luftiger Höhe.<br />

Spannende Themen, Spielen,<br />

Werkstatt und vieles mehr. Mit<br />

Unterstützung der Christoph<br />

Merian Stiftung.<br />

Kindertankstelle<br />

Claramatte<br />

Drahtzugstrasse 24<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41 (0)79 401 42 03<br />

Die Kindertankstelle mit Verpflegung<br />

und Spiel. Im Sommerhalbjahr<br />

7 Tage von 12 bis<br />

19 Uhr geöffnet, im Winterhalbjahr<br />

reduzierte Öffnungszeiten.<br />

Betreuung, Spielanimation,<br />

Werken, Gestalten,<br />

Kontaktstelle für Kinder, Kaffee-<br />

und Getränkeausschank,<br />

Ausleihe von Spielmaterial<br />

Skateboardschool Basel<br />

C.Tschudin<br />

Solothurnesrstrasse 15<br />

4053 Basel<br />

skateboardschool@gmx.ch<br />

www.skateboardschool.ch<br />

Tennis-Golf-Center<br />

Münchenstein<br />

Reinacherstrasse 66<br />

4142 Münchenstein / BL<br />

Tel. +41 (0)61 413 13 00<br />

info@tgcm.ch<br />

www.tgcm.ch<br />

Tennis-Park HAUGRA-<br />

BEN AG<br />

Mühlemattstrasse 9<br />

4112 Bättwil<br />

Tel. +41 (0)61 731 32 22<br />

info@haugraben.ch<br />

www.haugraben.ch<br />

Hier lernen schon die Kleinsten<br />

wie der Ball übers Netz kommt.<br />

Ob Gross, ob Klein – hier kommt<br />

jeder zum «Schlagg». In kleinen<br />

Gruppen werden die Kinder ans<br />

Tennis herangeführt. Zudem<br />

werden regelmässig in den Ferien<br />

Tennis Fun-Camps angeboten.<br />

Yoga Schule Nicole Stutz<br />

WMC Gebäude im Kägen<br />

Röschenzerstrasse 9<br />

4153 Reinach<br />

Tel. +41 (0)79 455 52 77<br />

nicole.stutz@yogasadhana.ch<br />

www.yogasadhana.ch<br />

Beim Yoga geht es um die innere<br />

Ruhe, die jeder, ob jung<br />

oder alt, in sich finden kann.<br />

Durch gezielte Körperstellungen,<br />

Atemübungen, sowie<br />

Konzentrations- und Entspannungsübungen<br />

kann die Ruhe<br />

erreicht werden. Mit Präsenz<br />

und Hingabe leitet Nicole Stutz<br />

nicht nur Erwachsenen-Kurse,<br />

sondern auch Eltern-Kind und<br />

Kinderkurse. «Komm sei ein<br />

Baum und lass los…»<br />

ZIRKUS SCHULE BASEL<br />

ZIRKUS RÄGEBOGE<br />

Gundeldinger Feld<br />

Dornacherstrasse 192<br />

4053 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 331 27 70<br />

info@zirkusschulebasel.ch<br />

www.zirkusschulebasel.ch<br />

Zirkusschule Liestal<br />

Kontakt: Karin Brodbeck<br />

Tel. +41 (0)61 508 25 27<br />

Bezüglich Zirkuskurse für<br />

Kinder und Jugendliche in<br />

Akrobatik, Einrad, Balancierkünste,<br />

etc. – bitte mit<br />

Frau Karin Brodbeck in Verbindung<br />

treten. Sie ist eine<br />

erfahrene Zirkuspädagogin.<br />

In ihren Kursen sind interessierte<br />

SchülerInnen ab der<br />

ersten Klasse aus der Region<br />

willkommen. Von ihr erhalten<br />

Sie auch weitere Auskünfte<br />

und Informationen.<br />

Bibliotheken<br />

Basel-Stadt<br />

GGG Stadtbibliothek Basel<br />

Hauptstelle Schmiedenhof<br />

Im Schmiedenhof 10<br />

(Rümelinsplatz)<br />

4051 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 264 11 11<br />

info@stadtbibliothekbasel.ch<br />

www.stadtbibliothekbasel.ch<br />

Mo: 14.00-18.30 Uhr<br />

Di/Mi/Fr: 10.00-18.30 Uhr<br />

Do: 10.00-20.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-17.00 Uhr<br />

Verbingung: Tram<br />

6/8/11/14/15/16 bis Marktplatz<br />

Bus 34/36/38 bis Schifflände<br />

Bibliothek Bläsi<br />

Bläsiring 85<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 692 32 00<br />

blaesi@stadtbibliothekbasel.ch<br />

Montag geschlossen<br />

Di: 10.00-18.30 Uhr<br />

Mi-Fr: 14.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-16.00 Uhr<br />

Verbindung: Tram 8/17 bis Bläsiring<br />

Bibliothek Breite<br />

Zürcherstrasse 149<br />

(Breitezentrum)<br />

4052 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 312 83 55<br />

breite@stadtbibliothekbasel.ch<br />

Mo-Fr: 14.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-16.00 Uhr<br />

Verbindung: Tram 3 bis Breite<br />

Gundeldingen-Bibliothek<br />

Dornacherstrasse 192<br />

Bibliothek Gundeldingen<br />

4053 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 361 15 17<br />

gundeldingen@<br />

stadtbibliothekbasel.ch<br />

Mo/ Mi-Fr: 14.00-18.30 Uhr<br />

Di: 10.00-12.00 Uhr und<br />

14.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-16.00 Uhr<br />

Verbindung: Tram 16 bis Tellplatz,<br />

Tram 15 und Bus 36 bis<br />

Bruderholzstrasse<br />

Bibliothek Hirzbrunnen<br />

Bäumlihofstrasse 152<br />

4058 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 601 71 73<br />

hirzbrunnen@<br />

stadtbibliothekbasel.ch<br />

Montags geschlossen<br />

Di-Fr: 14.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-16.00 Uhr<br />

Verbindung: Bus 34 bis<br />

Käferholzstrasse<br />

Bibliothek Neubad<br />

Neuweilerstrasse 67<br />

4054 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 302 25 60<br />

neubad@stadtbibliothekbasel.ch<br />

Mo/ Mi-Fr: 14.30-18.30 Uhr<br />

Di: 10.00-12.00 Uhr und<br />

14.30-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr und<br />

14.00-16.00 Uhr<br />

Verbindung: Tram 8 bis<br />

Im langen Loh<br />

Bibliothek Wasgenring<br />

Wasgenring 57 | 4055 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 381 60 93<br />

wasgenring@<br />

stadtbibliothekbasel.ch<br />

Montags geschlossen<br />

Di: 10.00-12.00 Uhr und<br />

14.00-18.30 Uhr<br />

Mi-Fr: 14.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-16.00 Uhr<br />

Verbindung: Bus 36 bis<br />

Buschweilerweg<br />

Gemeindebibliothek Dorf<br />

Haus zur Waage<br />

Baselstrasse 12 | 4125 Riehen<br />

Tel. +41 (0)61 646 82 39<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/Mi/Fr: 14.30-18.30 Uhr<br />

Di: 16.00-21.00 Uhr<br />

Do: 9.00-11.00 und<br />

16.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.30 Uhr<br />

Gemeindebibliothek<br />

Rauracher<br />

Rauracherzentrum<br />

In den Neumatten 63<br />

4125 Riehen<br />

Tel. +41 (0)61 601 30 77<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/Mi/Fr: 14.30-18.30 Uhr<br />

Di: 16.00-18.30 Uhr<br />

Do: 9.00-11.00 und<br />

16.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.30 Uhr<br />

JuKiBu<br />

Elsässerstrasse 7<br />

4056 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 322 63 19<br />

info@jukibu.ch<br />

www.jukibu.ch<br />

Di/ Mi/ Do/ Fr: 15.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Leseförderung<br />

Kleinhüningen<br />

Kleinhüningerstrasse 205<br />

4057 Basel<br />

Tel. +41 (0)61 631 10 90<br />

lesefoerderung@<br />

stadtbibliothekbasel.ch<br />

Cafebar Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr: 9.00-11.00 Uhr und<br />

14.30-18.00 Uhr<br />

Verbindung: Tram 8 oder<br />

Bus 36 bis Kleinhüningen<br />

Baselland<br />

Gemeinde- und<br />

Schulbibliothek Aesch<br />

Reinacherstrasse 3<br />

4147 Aesch<br />

Adressen<br />

Tel. +41 (0)61 751 51 61<br />

bibliothek@aesch.ch<br />

www.bibliothek.aesch.ch<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo/ Di / Do/Fr: 15.30-19.30 Uhr<br />

Mi: 14.00-18.00 Uhr<br />

Gemeindebibliothek<br />

Arlesheim<br />

Ermitagestrasse 2 | Postfach<br />

4144 Arlesheim<br />

Tel. +41 (0)61 701 97 13<br />

bibliothek@arlesheim.bl.ch<br />

www.arlesheim.ch<br />

Di/ Mi/ Do: 14.30-18.30 Uhr<br />

Mi: 9.00-11.00 Uhr und<br />

Sa: 10.00-13.00 Uhr<br />

Gemeindebibliothek<br />

Binningen<br />

Hauptstrasse 71<br />

4102 Binningen<br />

Tel. +41 (0)61 421 83 73<br />

info@bibliothek-binningen.ch<br />

www.bibliothek-binningen.ch<br />

Mo: 14.00-20.00 Uhr<br />

Di / Mi / Fr: 14.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-14.00 Uhr<br />

Jugendbibliothek<br />

Schulstrasse 25 | 4127 Birsfelden<br />

Tel. +41 (0)61 319 05 65<br />

bibliothek@schulen-birsfelden.ch<br />

Mo/ Di/ Do: 15.30-17.30 Uhr<br />

Schul- und Gemeindebibliolhek<br />

Burggarten<br />

Burggartenstrasse 1<br />

4103 Bottmingen<br />

Tel. +41 (0)61 421 83 66<br />

bibubo@intergga.ch<br />

Mo/Mi: 17.00-20.00 Uhr<br />

Di/ Fr: 16.00-18.30 Uhr<br />

Sa: 9.30-12.00 Uhr<br />

Gemeindebibliothek<br />

Bretzwil<br />

Kirchgasse 3 | 4207 Bretzwil<br />

Tel. +41 (0) 61 941 20 63<br />

Mi: 16.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Gemeinde- und Schulbibliothek<br />

Ettingen<br />

Schulhaus Hintere Matten<br />

Gempenweg 25 | 4107 Ettingen<br />

Tel. +41 (0)61 726 87 79<br />

bibliothek.ettingen@bluewin.ch<br />

www.bibliothek-ettingen.ch.vu/<br />

Mo: 14.30-18.00 Uhr<br />

Mi: 16.30-20.00 Uhr<br />

Do: 16.30-20.00 Uhr<br />

Gemeindebibliothek<br />

Füllinsdorf<br />

Mühlerainstrasse 24<br />

4414 Füllinsdorf<br />

Tel. +41 (0)61 / 901 84 80<br />

bibliothek-fuellinsdorf@bluewin.ch<br />

www.fuellinsdorf.ch<br />

Di: 9.00-11.00 Uhr und<br />

17.00-20.00 Uhr<br />

Mi/ Fr: 15.00-18.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Gemeinde- und Schulbibliothek<br />

Gelterkinden<br />

Sissacherstrasse 20<br />

4460 Gelterkinden<br />

Tel. +41(0)61 981 43 81<br />

gemeindebib@datacomm.ch<br />

Di/ Do: 16.00-18.00 Uhr<br />

Mi: 15.00-19.00 Uhr<br />

Fr: 16.00-19.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Gemeindebibliothek<br />

Violahof<br />

Giebenacherstrasse 54<br />

4303 Kaiseraugst<br />

Tel. +41 (0)61 811 56 37<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 16.00-19.00 Uhr<br />

Do: 18.00-20.00 Uhr<br />

Sa: 10.00-12.00 Uhr<br />

Stedtlibibliothek Laufen<br />

Amthausgasse 3<br />

4242 Laufen<br />

Tel. +41 (0)61 761 64 91<br />

stebi@mywebland.ch<br />

www.stebilaufen.ch<br />

Di: 9.00-11.00Uhr und<br />

14.00-16.00 Uhr<br />

(nur am Markttag)<br />

Mi: 14.00-17.00 Uhr<br />

Fr: 16.00-20.00 Uhr<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!