20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalender Programm vom 16.06. bis 18.06.2011<br />

Termin-Tipp<br />

«Kinderwaggon» in der Aktienmühle Basel<br />

Mittwoch bis Samstag 14.00-19.00 Uhr<br />

Jeweils Mittwoch–Samstag steht der ehemalige Postwaggon von<br />

14–19 Uhr den Kindern zur Verfügung. Diverse Brett- und Gesellschaftsspiele,<br />

Bastelmaterial, Geschicklichkeits- und Aussenspiele<br />

warten auf die Kinder. Gleich nebenan lädt der Baustellenspielplatz<br />

zum freien Spiel ein.<br />

Kulturwaggon<br />

Jeweils am letzten Freitag im Monat steht der Postwaggon im<br />

Zeichen der Kultur. Kleine feine Kulturanlässe und die Waggonbar<br />

locken die Gros sen an.<br />

Infos zu beiden Veranstaltungen: www.aktienmuehle.ch<br />

Andreashaus – Riehen<br />

10.30-16.00 Uhr: «Kinderkleider<br />

zum Verkauf» – Sie erhalten Babykleider,<br />

Kinderkleider, Schuhe.<br />

Infos: Tel. +41 (0)61 601 20 20<br />

Sarasinpark – Riehen<br />

16.00 Uhr: «MiNiCiRC-Blumen<br />

für Louisiana»<br />

Ein herrliches Erzähltheater mit<br />

dem rollenden Theater Zirkus<br />

MiNiCiRC.<br />

In der Geschichte geht es um:<br />

Jojo möchte gerne weg,Néné ist<br />

am liebsten zu Hause.Ein Paket<br />

aus Übersee bringt die beiden in<br />

die Luft und auf neue Gedanken.<br />

Lassen sie sich verzaubern von<br />

Irmi Fiedler und Stephan Dietrich,<br />

dem dressierten Schwein<br />

Trüffel von Schnüffel,<br />

zwei nostalgischen Holzwagen<br />

und einem Theater-Zelt.<br />

Infos: www.minicirc.ch<br />

ab 5 Jahren<br />

Schützenmattpark – Basel<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen…und<br />

dabei sein.<br />

Obere Fabrik Sissach<br />

18.30-24.00 Uhr: «Spiel-Bar»<br />

Ein vorhandenes Spiel aussuchen,<br />

ein eigenes Spiel mitbringen,<br />

einen Partner wählen und<br />

Spielen. Eile mit Weile mit einem<br />

guten Drink von der Bar Etage.<br />

Das Motto: «Leute hören nicht<br />

auf zu spielen, weil sie alt werden.<br />

Sie werden alt, weil sie aufhören<br />

zu spielen.»<br />

Infos: oberefabrik.ch<br />

Robi-Spiel-Aktionen im<br />

Margarethenpark<br />

14.00-18.00 Uhr:«Mobile Animation»<br />

44<br />

Spielen, werken oder Spielmaterial<br />

ausleihen.<br />

Mobile Animation mit dem Team<br />

«Margarethenpark». Wir sind visá-vis<br />

des Mammutspielplatzes zu<br />

fi nden. Bei uns kannst du Spielmaterial<br />

ausleihen, mit uns spielen<br />

oder werken. Immer Mittwoch bis<br />

Freitag Nachmittag.<br />

Freitag, 17.06.<br />

Schützenmattpark<br />

ab 18.30 Uhr «Together for the<br />

earth oder Gemeinsam für die<br />

Erde»<br />

startet das Programm für Kinder<br />

und ihre Eltern- gemeinsam wid<br />

der Park gesäubert, ein Ritual<br />

für Natur und Erde gemacht,<br />

Sport dich-Zwäg, Tanz Dich hip<br />

und Kranich Schlangen Kung fu<br />

ergänzen das Programm.<br />

ab 20.15 Uhr: startet das Programm<br />

für die Jugendlichen mit<br />

einem Ritual, Yoga, Thai chi,<br />

Tanz für Mutter Erde<br />

Alle sind eingeladen an die kürzlichen<br />

Naturkatastrophen und<br />

ihre Schicksale zu erinnern und zu<br />

gedenken. Würdigt auch Ihr den<br />

verstorbene MEnschen, betroffenen<br />

Tieren, der beschädigten Fauna<br />

und Mutter Erde. Das Mikado<br />

Basel freut sich auf Euch.<br />

Ausweichtermin: 24.Juni 2011<br />

Rosentalanlage<br />

20.00 Uhr: «Zirkus Knie»<br />

Tradition und Modernität, ein<br />

harmonisches Zusammenspiel<br />

mit den Tieren, atemberaubende<br />

Artistik aus aller Welt, einzigartige<br />

Clownerien und pulsierendes<br />

modernes Zirkustheater — ein<br />

Sinneserlebnis mitreissend inszeniert.<br />

Infos: www.knie.ch<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr – Im frei zugänglichen<br />

Verkehrsgarten des<br />

Vereins V.i.P können Kinder lernen,<br />

sich das richtige Verhalten im<br />

Strassenverkehr anzueignen und<br />

sich im Umgang mit ihren eigenen<br />

Fahrzeugen Sicherheit aufzubauen.<br />

Auf den vom Verein V.i.P zur<br />

Verfügung gestellten Fahrzeugen<br />

(Liegeräder, Fun Racer, Swing<br />

Carts, etc.) kann man zusätzlich<br />

spielerisch Neues entdecken und<br />

ausprobieren. – Infos bei schlechtem<br />

Wetter: Karin Kräuchi, Tel.<br />

+41 (0)61 079 502 27 50<br />

Freizeitzenter Landauer –<br />

Riehen<br />

«Familienz’nacht»<br />

Jeden Freitagabend fi ndet im<br />

Landi das Familienz‘nacht<br />

statt. Der Grill steht zur Verfügung<br />

und Holz und -kohle sind<br />

griffbereit. An diesem Abend<br />

steht das gemütliche Beisammensein<br />

im Vordergrund und<br />

man kann sein mitgebrachtes<br />

Essen grillieren. Natürlich hält<br />

unsere Küche auch Salat, Pommes<br />

und kleine Snacks bereit. An<br />

diesem Abend bleibt das Landi<br />

bis 21.30 Uhr geöffnet.<br />

Landhof – Basel<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Heute darf gespielt, gerannt,<br />

geshootet, Volleyball-und<br />

Alpenbaseball gespielt werden,<br />

getanzt, gesungen und vieles<br />

mehr. Ein wahrer Tummelplatz<br />

für Kinder und ihre Eltern. Gemeinsam<br />

wird ein leckeres Zvieri<br />

eingenommen. – Infos: www.<br />

ooinkooink.ch – ab 7 Jahren<br />

Petersplatz<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spiel und Spass<br />

uf em Peti’s» – Spielnachmittag –<br />

mitten auf dem Petersplatz. Spiel<br />

und Animation beim Circuswagen.<br />

– ab 4 bis 14 Jahren<br />

Robi-Spiel-Aktionen im<br />

Margarethenpark<br />

14.00-18.00 Uhr:«Mobile Animation»<br />

– Spielen, werken oder<br />

Spielmaterial ausleihen.<br />

Mobile Animation mit dem Team<br />

«Margarethenpark». Wir sind visá-vis<br />

des Mammutspielplatzes zu<br />

fi nden. Bei uns kannst du Spielmaterial<br />

ausleihen, mit uns spielen<br />

oder werken. Immer Mittwoch bis<br />

Freitag Nachmittag.<br />

Samstag, 18.06.<br />

Forum Würth<br />

16.00 Uhr: «Kindertanztheaer-Tan-<br />

zend spielen – Spielend tanzen»<br />

Eine verspielte Auseinandersetzung<br />

mit dem «Tanz im Spiel»,<br />

oder das «Spiel im Tanz». Die<br />

Kinder von der Tanzschule Tanzraum2<br />

in Arlesheim und der Musikschule<br />

Dornach haben unter<br />

der Leitung von Ursula Brechbühl,<br />

sich spielerisch, improvisatorisch<br />

und choreografi sch mit<br />

dem Thema auseinander gesetzt.<br />

Sie haben dem Spiel neue Regeln<br />

gegeben und darin den Tanz neu<br />

entdeckt!<br />

Wir freuen uns nun darauf das<br />

Ergebnis Gross und Klein zu präsentieren!<br />

Infos: www.tanzraum2.ch<br />

Robi Horburg<br />

10.00-18.00 Uhr: «150 Joor<br />

Stadtgärtnerei»<br />

Wir feiern mit der Stadtgärtnerei<br />

das Jubiläum mit verschiedenen<br />

Spiel- und Werkangeboten für<br />

Kinder.<br />

Wir feiern mit der Stadtgärtnerei<br />

das 150 Jahre-Jubiläum im Horburgpark.<br />

Es gibt verschiedene<br />

Werk- und Spielangebote für<br />

Kinder.<br />

Stadtcasino Basel –<br />

grosser Festsaal<br />

16.00-17.30 Uhr: «Durch Wind<br />

und Wellen» für Familien»<br />

Ab ins Vergnügen und auf zu<br />

neuen Ufern! Mit viel Rückenwind<br />

sich in den Wellen treiben<br />

lassen, zwischendurch abtauchen<br />

und Neuland entdecken.<br />

Ein Konzert für Wasserratten und<br />

solche, die es werden wollen.<br />

Eintritt: Familien 45.-CHF<br />

Infos: www.sinfonieorchesterbasel.ch<br />

Gemeindehausvorplatz –<br />

Riehen<br />

9.00-16.00 Uhr: «Flohmarkt»<br />

Flohmarkt der Verinigung Riehener<br />

Dorfgeschäfte.<br />

Rosentalanlage<br />

15.00 und 20.00 Uhr: «Zirkus<br />

Knie»<br />

Tradition und Modernität, ein<br />

harmonisches Zusammenspiel<br />

mit den Tieren, atemberaubende<br />

Artistik aus aller Welt, einzigartige<br />

Clownerien und pulsierendes<br />

modernes Zirkustheater — ein<br />

Sinneserlebnis mitreissend inszeniert.<br />

Infos: www.knie.ch<br />

Margarethenpark<br />

ab 11.00 Uhr: «Gundeli Fescht»<br />

Kommen, feiern, sich treffen,<br />

dabei sein- ein buntes Fest für<br />

Gross und Klein. Es locken: Mar<br />

ktstände,Festprogramm,Unterh<br />

altung auf der Festbühne, Willy<br />

Wernhard an der Orgel, Zirkus<br />

Schule Basel, Guggemuusig<br />

Fährischiffl i, Flodancers, Aesch,<br />

Vovinam Viet Vo Dao - zeigt vietnamesische<br />

Kampfkunst auf der<br />

Festwiese, abends gibt es noch<br />

einbuntes Programm.<br />

Infos: gufe.gundeldingen.ch<br />

Aktienmühle<br />

13.00-18.00 Uhr: «Sommerfl ohmarkt»<br />

Im Rahmen des 20jährigen Jubiläums<br />

der Quartierzeitung<br />

«mozaik»<br />

Am Sommerfl ohmarkt in der Aktienmühle<br />

den fehlenden Silberlöffel<br />

suchen, in Fotokisten stöbern,<br />

das Kindervelo loswerden,<br />

durch Folianten schmökern, den<br />

Keller ausmisten, ein Bakelitdöschen<br />

entdecken, über Wecker<br />

fachsimpeln, eine Lederjacke<br />

fi nden…<br />

Cafébar, Snacks und Kinderfl ohmi-Ecke.<br />

Bei schlechter Witterung<br />

fi ndet der Flohmarkt in der<br />

Halle statt. In der Bildergalerie<br />

fi nden sich Bilder des ersten Hallenfl<br />

ohmarkts<br />

Infos: www.aktienmuehle.ch<br />

Petersplatz<br />

8.30-16.00 Uhr: «Familienplausch<br />

mit Kinderfl ohmi»<br />

Spielanimation, Werkangebote,<br />

Hüpfburg, Bewegung und Freiluftschach,<br />

Popcorn und vieles<br />

bunte mehr.<br />

Mit Kaffeeklatsch und Grillbetrieb<br />

von Eiche, und natürlich der<br />

schönsten Einkaufsmeile auch<br />

fürs kleinere Portemonnaie.<br />

Keine Voranmeldung, keine<br />

Standgebühr.<br />

Infos: www.robi-spiel-aktionen.ch<br />

bis 14 Jahre<br />

Sarasinpark – Riehen<br />

16.00 und 20.00 Uhr: «MiNiCiRC-<br />

Blumen für Louisiana»<br />

Ein herrliches Erzähltheater mit<br />

dem rollenden Theater Zirkus<br />

MiNiCiRC.<br />

In der Geschichte geht es um:<br />

Jojo möchte gerne weg,Néné ist<br />

am liebsten zu Hause.Ein Paket<br />

aus Übersee bringt die beiden in<br />

die Luft und auf neue Gedanken.<br />

Lassen sie sich verzaubern von<br />

Irmi Fiedler und Stephan Dietrich,<br />

dem dressierten Schwein<br />

Trüffel von Schnüffel,<br />

zwei nostalgischen Holzwagen<br />

und einem Theater-Zelt.<br />

Infos: www.minicirc.ch<br />

ab 5 Jahren<br />

Rheinfelden – Schweiz<br />

ab 10.30 Uhr: «Jugendfest»<br />

Der farbenfrohe Schülerumzug<br />

TANZEND SPIELEN - SPIELEND TANZEN<br />

18. / 19.<br />

Juni<br />

2011<br />

jeweils<br />

16.00 Uhr<br />

Forum Würth<br />

in Arlesheim<br />

Informationen: Ursula Brechbühl 061 701 17 84<br />

Die Kinder von der Tanzschule<br />

Tanzraum2 in Arlesheim und der<br />

Musikschule Dornach haben unter<br />

der Leitung von Ursula Brechbühl,<br />

sich spielerisch, improvisatorisch<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011<br />

und choreografi sch mit dem Thema<br />

auseinander gesetzt. Sie haben dem<br />

Spiel neue Regeln gegeben und<br />

darin den Tanz neu entdeckt!<br />

www.tanzraum2.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!