20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipp<br />

Till Eulenspiegel spielt<br />

im Park im Grünen<br />

Wer kennt ihn nicht, den Schalk Till Eulenspiegel?<br />

Bei Gross und Klein ist der Spassmacher<br />

als Urheber zahlloser Streiche bekannt und<br />

wurde so zum Sinnbild der Schadenfreude<br />

und Spott – und von unverwüstlicher Lebensfreude.<br />

Till Eulenspiegel war viel herum gekommen in seinem Leben,<br />

war in viele verschiedene Kostüme geschlüpft und hatte<br />

sich in verschiedenen Gewerben versucht. So war er angeblich<br />

Seiltänzer, Kunstmaler, Arzt, Hofnarr, Bäckergeselle, Gelehrter<br />

und vieles mehr.<br />

Man vermutet, Till Eulenspiegel sei im Jahre 1300 in der Nähe<br />

von Braunschweig, in Kneitlingen, geboren. Schon bald zog<br />

er in die Welt hinaus, um den Menschen den Spiegel vorzuhalten<br />

und in verschiedenen Rollen seine Streiche zu spielen.<br />

Die Streiche des Till Eulenspiegel wurden 1515 in einem<br />

Volksbuch von Hermann Bote verewigt. Die Arlecchino-Bühnenversion<br />

(Dialekt gesprochen) zeigt acht lustige Streiche<br />

und Geschichten aus dem Leben von Till.<br />

Das Theater Arlecchino hat für seine Sommerproduktion einige<br />

Spässe und Streiche von Till für die Open-Air Bühne in<br />

Dialekt bearbeitet und zeigt diese während den sechs Sommerferienwochen<br />

in der Arena im Park im Grünen (Grün 80).<br />

Premiere<br />

Samstag, 02. Juli 2011, 15.00 und 17.00 Uhr<br />

Weitere Vorstellungen<br />

Sonntag, 03. Juli. bis Sonntag, 14. August 2011<br />

täglich um 15.00 und 17.00 Uhr | (ohne 01.08.2011)<br />

Das Warten hat ein Ende und die Vorfreude kann<br />

starten – der Dreiland-Ferienpass kommt. Velo<br />

fahren, baden, reiten, malen & basteln, musizieren<br />

… oder lieber doch Ausfl üge, Kinofi lme,<br />

Minigolf, Museen, Sport? Es ist alles dabei! Jetzt heisst es<br />

wieder, die Angebote genau studieren und sich entscheiden,<br />

welches der tollen Angebote man nehmen möchte<br />

– was bei der Fülle gar nicht so leicht ist. Das Grundangebot<br />

startet am 2. Juli 2011 und endet am 11. September<br />

2011 für den Sommer. Wie immer umfasst es (gratis oder<br />

vergünstigt) die Schwimmbäder, Tierparks, Museen, den<br />

Bereich Sport (u. a. Badminton, Klettern, Reiten, Tennis,<br />

Squash, Minigolf) und auch das Kinderkino in der Stadtbibliothek<br />

Lörrach. Das Herzstück des Passes, die Kreativprogramme,<br />

startet am 4. Juli und endet am 2. September<br />

und umfasst diesmal 72 Veranstaltungen.<br />

Damit bleibt sich der Dreiland-Ferienpass treu, ein möglichst<br />

abwechslungsreiches Angebot für die <strong>Kids</strong> und<br />

Teens der Region in der Ferienzeit anzubieten – eben der<br />

3-Land-Ferienpass / Till / MiniCirc<br />

«Blumen für Louisiana»<br />

Mit der Freiheit des Clownesken wird die Welt verändert,<br />

mit dem Charakter der Komik wird sie gewürzt, mit Musik<br />

verfeinert, mit Mimik und Bewegung in Schwung gebracht,<br />

mit Text wird alles untermalt und mit Zauberei<br />

werden Illusionen geweckt. Es wird wiedermal herzhaft<br />

gehüpft, gesungen, gezankt, gelacht, geweint, gegrunzt<br />

und geschummelt.<br />

Mit viel Komik, Schalk und Charme wird eine herzhafte<br />

Geschichte gespielt und erzählt, ein witziges Theaterstück,<br />

ein clownesker Höhenfl ug.<br />

Ein MiNiCiRC-Theater für Kinder ab 5 Jahren und für Erwachsene.<br />

«Ankerstross 9»<br />

In seinem zweiten Bühnensolo erweckt Stephan Dietrich<br />

einen alten Koffer zu neuem Leben. Das Fundstück wird<br />

zu einem Mehrfamilienhaus voller Geschichten, Gerüchte<br />

und Geheimnisse, bevölkert von einem ebenso liebenswürdigen<br />

wie skurrilen Figurenkabinett. Ein neuer Bewohner<br />

bringt Bewegung in die Schicksalsgemeinschaft.<br />

Mehr als ihm lieb ist.<br />

Alle Termine des MiniCircs fi ndet ihr im Kalender oder<br />

unter www.minicirc.ch!<br />

Ferienzeit – schöne Zeit<br />

Der MiniCirc<br />

kommt<br />

Er steht wieder vor der Tür, der Dreiland-Ferienpass! Pünktlich zu den Sommerferien startet am 2. Juli das allzeit<br />

beliebte Ferienprogramm mit seinem vielseitigen Angebot für das Dreiland – für alle <strong>Kids</strong> von 6 bis 16 Jahren.<br />

Text: Petrik Wawrzyniak | Bilder: 3-Land<br />

ideale und aktive Sommerferienbegleiter. Auch in<br />

diesem Jahr stehen natürlich der Spass und gute<br />

Laune für eine erlebnisreiche Ferienzeit im<br />

Vordergrund, denn fast nirgends ist es einfacher,<br />

neue Freundschaften zu knüpfen.<br />

Der Dreiland-Ferienpass kostet in diesem Jahr<br />

38.– CHF (25.– Euro) für den Basispass, bezie-<br />

hungsweise 48.– CHF (32.– Euro), wenn man aus<br />

Gemeinden kommt, die nicht dem Dreiland-Ferienpass<br />

angeschlossen sind. Den Pass bekommt<br />

ihr bei den beteiligten Gemeinden oder an folgenden<br />

Verkaufsstellen: BVB Barfüsserplatz,<br />

Connect Café Basel und Gundelitor Apotheke<br />

Drogerie Wenger GmbH in Basel – Foto nicht<br />

vergessen.<br />

Die detaillierten Informationen zu den SpielreSpielregeln sowie das ganze Dreiland-Ferienpass-Programm fi ndet<br />

ihr unter www.dreiland-ferienpass.org – jetzt kann<br />

der Sommer kommen!<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> <strong>Kids</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!