20.01.2013 Aufrufe

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

Regional einkaufen! - Hopp Kids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativ<br />

sein<br />

Kalender Programm vom 01. 06. bis 02.06.2011<br />

Termin-Tipp<br />

«Gedeckte Spieloase mit wechseldem Programm<br />

im Gundeldinger Spielfeld»<br />

jede Woche Montag bis Freitag<br />

14.00-17.30 Uhr<br />

Klettertürme, Ausguck in luftiger Höhe, spannende Themen, Spielen,<br />

Werkstatt… und vieles mehr. Mit Unterstützung der Christoph<br />

Merian Stiftung können sich die <strong>Kids</strong> hier jede Woche von<br />

Montag bis Freitag, 14 bis 17.30 Uhr austoben.<br />

Infos: robi-spiel-aktionen.ch<br />

Mittwoch, 01.06.<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr anzueignen<br />

und sich im Umgang mit<br />

ihren eigenen Fahrzeugen Sicherheit<br />

aufzubauen. Auf den vom<br />

Verein V.i.P zur Verfügung gestellten<br />

Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.) kann<br />

man zusätzlich spielerisch Neues<br />

entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Quartierlabor Erlenmatt<br />

14.00-17.00 Uhr: «Kunstlabor»<br />

Im Kunstlabor kannst du: Erfi nden,<br />

Malen und Basteln. Wenn<br />

du möchtest auch alles zusammen!<br />

Jeden Mittwoch wirst du in<br />

die Welt der eigenen Phantasie<br />

und Kreativität entführt!<br />

Das Kunstlabor ist ein chemiefreies<br />

Labor, dass Kinder bestimmt<br />

fasziniert. Jeden Mittwoch von<br />

14.00 bis 17.00 Uhr wird gebastelt,<br />

gemalt und gewerkelt was<br />

das Zeugs hält. Was dabei herauskommt<br />

sind lustige Bilder,<br />

Kreaturen und Skulpturen. Sei<br />

dabei!<br />

ohne Anmeldung – ab 3-12 Jahren<br />

Bibliothek Dorf / Haus zur<br />

Waage<br />

17.00 Uhr: «Vorlesen für die<br />

Kleinen»<br />

Bibliothekarinnen erzählen aus<br />

Bilderbüchern<br />

Bibliothek Rauracher<br />

08.45 Uhr: «Vorlesen für die<br />

Kleinen»<br />

Bibliothekarinnen erzählen aus<br />

Bilderbüchern<br />

38<br />

Leseförderung<br />

Kleinhüningen<br />

15.00 Uhr: «Schirm-Scharm-Märchenzelt<br />

auf dem Ackermätteli»<br />

«Es war einmal…» Iris Dürig-Keller<br />

erzählt Märchen und Mythen<br />

aus aller Welt im Schirm-Scharm-<br />

Märchenzelt. Immer mittwochs<br />

bei trockenem Wetter<br />

Eintritt frei.<br />

Leseförderung<br />

Kleinhüningen<br />

15.00-17.00 Uhr: «Bücherbande<br />

«Im Räuberwald»»<br />

Abenteuer und Spiel mit Büchern<br />

und Geschichten. – Für Kinder ab<br />

9 Jahren. Eintritt frei.<br />

Mit den Schauspielerinnen Sonja<br />

Moresi + Alexandra Frosio<br />

Tipp: 14.00-14.45 Uhr: Bücherbanden-Bibliothek:<br />

Gratis Ausleihe<br />

für Kinder.<br />

Landhof – Basel<br />

14.00-17.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

Heute darf gespielt, gerannt,<br />

geshootet, Volleyball- und Alpenbaseball<br />

gespielt werden,<br />

getanzt, gesungen und vieles<br />

mehr. Ein wahrer Tummelplatz<br />

für Kinder und ihre Eltern. Gemeinsam<br />

wird ein leckeres Zvieri<br />

eingenommen.<br />

Infos: www.ooinkooink.ch<br />

ab 7 Jahren<br />

Basler Kindertheater<br />

15.00 Uhr: «Die sieben Raben»<br />

Als ein kleines Schwesterchen<br />

geboren wird, verwünscht der<br />

Vater seine sieben Söhne zu<br />

Raben. Erst sieben Jahre später<br />

erfährt die kleine Schwester davon<br />

und zieht in die weite Welt,<br />

um ihre Brüder zu suchen und zu<br />

erlösen.<br />

Eintritt: Kinder 12.– CHF / Erwachsene<br />

14.– CHF<br />

Tel. +41 (0)61 261 28 87<br />

ab 4 Jahren<br />

Robi-Spiel-Aktionen im<br />

Margarethenpark<br />

14.00-18.00 Uhr:«Mobile Animation»<br />

Spielen, werken oder Spielmaterial<br />

ausleihen.<br />

Mobile Animation mit dem Team<br />

«Margarethenpark». Wir sind visá-vis<br />

des Mammutspielplatzes zu<br />

fi nden. Bei uns kannst du Spielmaterial<br />

ausleihen, mit uns spielen<br />

oder werken. Immer Mittwoch bis<br />

Freitag Nachmittag.<br />

Kindertankstelle auf der<br />

Claramatte<br />

14.00-17.30 Uhr: «Reise um die<br />

Welt»<br />

Reise um die Welt - im Juni mit<br />

dem Thema Pakistan.<br />

Heute: Pakistanisches Schmuck-<br />

und Schminkatelier.<br />

SpielFeld im<br />

Gundeldingerfeld<br />

14:00-17:30 Uhr: « Vorbereitungen<br />

für›s Fest»<br />

Wir dekorieren gemeinsam das<br />

SpielFeld für das grosse Sommerfest<br />

vom 8. Juni. Wir freuen<br />

uns auf eure Mithilfe und auf<br />

eure Ideen.<br />

Ackermätteli Spielnachmittage<br />

15.00- 18.00 Uhr: «Mobile Werkstatt<br />

für Kinder»<br />

Steinhauen: Mit Hammer und<br />

Meissel können Kinder die Bearbeitung<br />

von Stein erfahren.<br />

Ackermätteli<br />

15.00-17.00 Uhr: «Leseförderung»<br />

Im Geschichtenzelt erzählt Märchenerzählerin<br />

Iris Märchen aus<br />

aller Welt. Im Juni jeden Mittwoch<br />

Nachmittag zwischen 15<br />

und 17 Uhr.<br />

ab 4 Jahren<br />

Quartiertreffpunkt LoLa<br />

14.00-17.00 Uhr: «Kinderbistro»<br />

Kinder verkaufen Café und selbst<br />

Gebackenes. Für unsere Gäste unter<br />

14 Jahren ist der 1. Sirup gratis.<br />

Kindergerechtes Bistro in welchem<br />

sich auch Erwachsene wohl<br />

fühlen! Jeden Mittwoch ein Programm<br />

für Kinder im Primarschulalter.<br />

Das Kinderbistro ist während<br />

den Schulferien geschlossen.<br />

Tierpark Weihermätteli<br />

Liestal<br />

14.00-16.00 Uhr: «Ponyreiten»<br />

Keine Anmeldung erforderlich<br />

Kosten: gratis<br />

Infos: www.kpd.ch<br />

Hallenbad Spiegelfeld<br />

13.30-16.30 Uhr: «Kinderplauschnachmittag»<br />

Tel. +41 (0)61 426 54 50<br />

Eintritt: Kinder 2.60 CHF, Erwachsene<br />

5.20 CHF<br />

Hallenbad Bottmingen<br />

14.00 Uhr: «Frei schwimmen»<br />

freier Eintritt für alle Kinder und<br />

Jugendliche bis und mit 15 Jahren<br />

Hallen- und Freibad<br />

Gelterkinden<br />

14.00–16.00 Uhr: «Spielnachmittag»<br />

– Für die Kinder werden<br />

gratis Spielgeräte zur Verfügung<br />

gestellt: Töggelikasten, Tischtennistisch<br />

(Zubehör kann gemietet<br />

werden) – Tel. +41 (0)61 981 28<br />

85 – Eintritt: Kinder 3.– CHF, Erwachsene<br />

5.– CHF<br />

Sport- und Freizeitpark<br />

Gitterli<br />

14.30-16.30 Uhr: «Spielnachmittag<br />

im Schwimmerbecken»<br />

Tel. +41 (0)61 921 33 24<br />

Eintritt: Kinder 3.50 CHF, Erwachsene<br />

7.– CHF<br />

ab 4 Jahren<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-17.15 Uhr: «Die offene<br />

Werkstatt»<br />

Öffnet für Kinder öffnet ihre Türen<br />

zum experimentieren, basteln und<br />

bauen. Sie werden unterstützt<br />

und beraten von Frau Elisabeth<br />

Dörr. Eine vorherige Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Kosten: 3.- Euro für einen Nachmittag.<br />

Kaltenbachstiftung –<br />

Lörrach<br />

15.00-16.30 Uhr: «offene Musikwerkstatt»<br />

Hier dürfen Kinder Musik erleben,<br />

experimentieren, Singen,<br />

spielen, Gemeinsam musizieren<br />

und Musik kennen lernen.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. – Kosten: 3.–<br />

Euro für einen Nachmittag.<br />

Donnerstag, 02.06.<br />

Aktienmühle<br />

18.00-22.00 Uhr: «Pong-au-Feu»<br />

Immer am 1. Donnerstag im Monat:<br />

Grillen, spielen, bewegen,<br />

tratschen und geniessen – alles<br />

in einem!. Der Grill läuft, Grillgut<br />

und PingPong-Schläger bitte selber<br />

mitnehmen, Eintritt: frei<br />

Die Ferien geniessen!<br />

Vom 02. 07. bis zum 11. 09. 2011<br />

Kreativ-Programm vom 04. 07. bis zum 02. 09. 2011<br />

von 6 bis 16 Jahren<br />

erleben und Spass haben<br />

entdecken<br />

Bibliobus<br />

Jeden 1. Freitag im Monat<br />

14.30-16.30 Uhr:<br />

«Bibliobus»<br />

Ort: Alter Marktplatz, Lörrach<br />

Am ersten Freitag im Monat<br />

von 14.30 und 16.30 Uhr fährt<br />

der Bibliobus aus Mulhouse<br />

nach Lörrach und gastiert auf<br />

dem alten Marktplatz.<br />

Personen, die einen gültigen<br />

Benutzerausweis der Stadtbibliothek<br />

Lörrach besitzen, können<br />

das Angebot des Bibliobus<br />

in Anspruch nehmen.<br />

Ausgeliehen werden können in<br />

französischer Sprache: Bücher,<br />

Zeitschriften, und CDs für Kinder<br />

und Erwachsene.<br />

Sollte wegen einer Veranstaltung<br />

der Bibliobus keinen<br />

Platz auf dem alten Marktplatz<br />

fi nden, steht er dann ausnahmsweise<br />

auf dem neuen<br />

Marktplatz!<br />

Verkehrsgarten Erlenmatt<br />

14.00-19.00 Uhr<br />

Im frei zugänglichen Verkehrsgarten<br />

des Vereins V.i.P können<br />

Kinder lernen, sich das richtige<br />

Verhalten im Strassenverkehr anzueignen<br />

und sich im Umgang mit<br />

ihren eigenen Fahrzeugen Sicherheit<br />

aufzubauen. Auf den vom<br />

Verein V.i.P zur Verfügung gestellten<br />

Fahrzeugen (Liegeräder,<br />

Fun Racer, Swing Carts, etc.) kann<br />

man zusätzlich spielerisch Neues<br />

entdecken und ausprobieren.<br />

Infos bei schlechtem Wetter: Karin<br />

Kräuchi, Tel. +41 (0)61 079<br />

502 27 50<br />

Andreashaus – Riehen<br />

10.30-16.00 Uhr: «Kinderkleider<br />

zum Verkauf»<br />

Sie erhalten Babykleider, Kinderkleider,<br />

Schuhe.<br />

Infos: Tel. +41 (0)61 601 20 20<br />

Schützenmattpark – Basel<br />

19.00-20.00 Uhr: «Aktiv! im<br />

Sommer: Tai Chi»<br />

Gratis, keine Anmeldung erforderlich-einfach<br />

kommen…und<br />

dabei sein.<br />

Obere Fabrik Sissach<br />

18.30-24.00 Uhr: «Spiel-Bar»<br />

Ein vorhandenes Spiel aussuchen,<br />

ein eigenes Spiel mitbringen,<br />

einen Partner wählen und<br />

Spielen. Eile mit Weile mit einem<br />

guten Drink von der Bar Etage.<br />

www.dreiland-ferienpass.org<br />

freier Eintritt<br />

in Gartenbäder,<br />

Museen,<br />

Minigolfanlagen,<br />

Besichtigungen,<br />

und mehr …<br />

Spass spielend<br />

entdecken!<br />

<strong>Hopp</strong> <strong>Kids</strong> 17 / 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!