30.01.2013 Aufrufe

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grundstücksentwässerung<br />

tung ist in der Regel der Grundstückseigentümer. Somit<br />

ist auch die kostenfrage eindeutig geregelt. oft haben<br />

Grundstückseigentümer die angebote von Gebäudeversicherern<br />

angenommen, die abwasserleitungen<br />

mit in den Versicherungsumfang einzuschließen. die<br />

konditionen sind je nach Versicherungsgesellschaft in<br />

den Vertragsbedingungen individuell geregelt. eine<br />

allgemeingültige, rechtliche Regelung der Versicherungsunternehmen<br />

besteht nicht. dabei sind auch unterschiedliche<br />

Regelungen zur übernahme der kosten bei<br />

Schäden getroffen, insbesondere ob die Schäden durch<br />

Fremde verursacht oder durch materialverschleiß entstanden<br />

sind.<br />

ist an der kanalisation ein Schaden aufgetreten, der<br />

im Rahmen der Versicherung reguliert werden soll, so<br />

erfolgt durch den Versicherer eine differenzierung nach<br />

der Schadensursache. Grundlage hierfür bildet eine inspektion<br />

der Leitungen durch ein meist vom Versicherer<br />

ausgewähltes Fachunternehmen.<br />

allgemeine Praxis ist, dass die Schäden der Leitungen<br />

durch Bruch reguliert werden. der Versatz von Leitungen,<br />

Lageveränderungen oder andere ursachen für<br />

undichtigkeiten werden in der Regel nicht vom Versicherer<br />

übernommen. ein weiterer Schadensfall sind wurzeleinwüchse<br />

in den kanal. diese können die ursache<br />

von Verstopfungen oder anderer Schäden, auch Brüchen<br />

sein. in solchen Fällen ist zu ermitteln, welcher Baum<br />

die ursache für den Schaden bildet. wenn dies zweifelsfrei<br />

erfolgt ist, so wird der betreffende eigentümer des<br />

Grundstücks auf dem der Baum steht an den kosten der<br />

10<br />

Reparatur des kanals beteiligt. in der Regel wird dafür<br />

die Haftpflichtversicherung des Grundstückseigentümers<br />

in anspruch genommen. Je nach Versicherer differiert<br />

der Satz der Beteiligung, überschreitet jedoch nicht<br />

70% der kosten.<br />

Zahlreiche Versicherungsunternehmen haben insbesondere<br />

in der jüngsten Vergangenheit ihre Geschäftspraxis<br />

geändert und in den meisten Fällen die<br />

abwasserleitungen außerhalb von Gebäuden unter<br />

Versicherungsausschluss gestellt. in einzelnen Fällen<br />

werden bei neuverträgen die Leitungen mitversichert<br />

unter Vereinbarung einer Zusatzprämie und/oder nach<br />

einer inspektion und dichtheitsprüfung, die durch den<br />

Versicherungsnehmer vorzulegen ist. es liegt im ermessen<br />

des kunden die kosten und Risiken im konkreten Fall<br />

zu bewerten.<br />

Zusammenfassend kann man einschätzen, dass die<br />

überprüfung und instandsetzung der privaten kanalisationen<br />

in deutschland ein bemerkenswertes marktpotential<br />

für anbieter unterschiedlicher dienstleistungen<br />

um die abwasserentsorgung darstellt. es bedarf jedoch<br />

des engagements und des erklärten willens der abwasserentsorger,<br />

um die damit verbundenen Fragen in<br />

ihrem lokalen oder regionalen Zuständigkeitsbereich zu<br />

lösen. auf Grund des großen finanziellen und organisatorischen<br />

umfangs der zu lösenden Fragen der privaten<br />

kanalisationen werden Fachleute, Bürger und Politiker<br />

noch viele Jahre beschäftigt sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!