30.01.2013 Aufrufe

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort<br />

der hohe Stand der abwasserentsorgung in der antike<br />

und deren notwendigkeit war über die Jahrhunderte in<br />

Vergessenheit geraten. erst die großen cholera- und typhusepidemien<br />

im 19. Jh. führten zu einem umdenken:<br />

intensiv begann man mit dem Bau von wasserver- und<br />

abwasserentsorgungssystemen.<br />

als eine der ersten Städte in Rheinland-Pfalz sicherte<br />

kaiserslautern die Stadtentwicklung seit 1885 durch den<br />

Bau ihres kanalnetzes und bereits ab 1896 durch die<br />

inbetriebnahme einer ersten kläranlage. am heutigen<br />

Standort wurde die kläranlage seit 1949 aufgebaut und<br />

immer wieder erweitert und modernisiert. in diesem Jahr<br />

wurden nach über 10-jähriger Bauzeit die arbeiten zum<br />

neubau einer dritten Reinigungsstufe, dem umbau der<br />

mechanischen Reinigung und der errichtung einer neuen<br />

Schlammentwässerung auf dem Gelände der Zentralkläranlage<br />

abgeschlossen.<br />

wer sich die „umweltfabrik“ an der Lauter näher ansieht,<br />

wird sehr großen technologischen aufwand feststellen.<br />

dies ist alles andere als Luxus, dennoch muss<br />

er natürlich bezahlt werden. Bei den Größenordnungen,<br />

die hier im Spiel sind – seit 1991 investierte die <strong>Stadtentwässerung</strong><br />

ca. 80 mio. an dem Standort – bedurfte<br />

es einer vorausschauenden Gebührenpolitik, um den<br />

Bürger nicht überzustrapazieren.<br />

die <strong>Stadtentwässerung</strong> kaiserslautern hat auch in diesem<br />

Bereich hervorragende arbeit geleistet und kann<br />

die Gebühren seit 1996 auf niedrigem niveau stabil<br />

halten. Günstige Gebühren in Verbindung mit einer her-<br />

vorragenden Reinigungsleistung waren auch für viele<br />

nachbargemeinden Grund genug, ihre eigenen anlagen<br />

zu schließen und langfristig die <strong>Stadtentwässerung</strong> mit<br />

der abwasserreinigung zu beauftragen. die Gesamtmodernisierung<br />

der kläranlage kaiserslautern wird am<br />

8.9.2006 mit einem Festakt offiziell abgeschlossen. dass<br />

Herausforderungen in hohem maße auch künftig an die<br />

abwasserbetriebe gestellt werden, möchte die <strong>Stadtentwässerung</strong><br />

kaiserslautern im Rahmen dieser Fachtagung<br />

mit unterstützung des dwa-Landesverband aufzeigen.<br />

Zielsetzung eines modernen umweltbetriebes muss<br />

es sein, sich nicht nur auf eine High-tec-Lösung zur abwasserreinigung<br />

zu konzentrieren, sondern den naturhaushalt<br />

durch die wassernutzung insgesamt möglichst<br />

gering zu belasten. neben dem Schutz des wasserkreislaufes<br />

muss hierbei auch auf eine Boden- und Luftreinhaltung<br />

geachtet werden.<br />

dieser tagungsband unter dem titel „zukunftsweisende<br />

abwasserentsorgung“ bietet ein breites Spektrum<br />

zu diesen spezifischen themen, die aktuell und in naher<br />

Zukunft landesweit von großer Bedeutung sind.<br />

die Schwerpunktthemen lassen erkennen, dass hier<br />

ein breites Publikum vom Bauherren bis zum Fachplaner<br />

sowie die kommunalverwaltung angesprochen wird.<br />

neben der Vorstellung der aktuellen Verfahrenstechnik<br />

und zukünftiger konzepte steht die umsetzung in die<br />

Praxis im Vordergrund.<br />

Hierzu wünschen wir gutes Gelingen.<br />

Rainer Grüner werkdirektor dr. arne oeckinghaus Bürgermeister der Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!