30.01.2013 Aufrufe

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

Tagungsband - Stadtentwässerung Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exkursionen<br />

Untersuchung, Prüfung und Sanierung von Hausanschlussleitungen<br />

axel Zäuner, kaiserslautern<br />

die Besichtigungstour führt uns zur Hausanschlussuntersuchung<br />

bei der die ortung, nebelung und kanalfilmung<br />

demonstriert werden.<br />

Bei der nächsten Station wird die druckprüfung zur<br />

überprüfung der dichtheit von kanalleitungen vorgeführt.<br />

anschließend wird an einem weiteren Standort die<br />

Hausanschlusssanierung mit dem Brawolinerverfahren<br />

vorgeführt.<br />

Allgemeines<br />

in den letzen Jahren wurde festgestellt, dass es nicht<br />

ausreicht die schadhaften Hauptkanäle im öffentlichen<br />

Straßenbereich zu sanieren. den Hausanschlussleitungen,<br />

durch die das abwasser vom Haus zum Hauptkanal abgeleitet<br />

wird, ist ebenfalls ein besonderes augenmerk zu<br />

schenken.<br />

durch schadhafte, undichte Leitungen kann verschmutztes<br />

abwasser in den Boden versickern (exfiltration)<br />

und somit direkt das Lebensmittel Grundwasser<br />

gefährden.<br />

darüber hinaus kann durch die Leckagen sogenanntes<br />

Fremdwasser in den kanal eindringen (infiltration) und<br />

somit die abwassermenge zur kläranlage erhöhen. Hierdurch<br />

steigen die Betriebs- und Reinigungskosten der<br />

kläranlage sowie der Hebeanlagen.<br />

die Grundstücksentwässerungsanlage ist als teil des<br />

Gebäudes anzusehen und ist somit den gleichen alterungsbedingungen<br />

unterworfen wie dach, Fassade, Fenster,<br />

türen etc..<br />

auch an den unteririsch verlegten Leitungen sind wartungs-<br />

und instandhaltungsarbeiten erforderlich, um<br />

den werterhalt der immobilie zu gewährleisten.<br />

Zur überprüfung des Zustandes der Grundstücksentwässerungsanlagen<br />

wird zunächst eine tV-kanalinspektion<br />

mit einer anschließenden dichtheitsprüfung durchgeführt.<br />

ist der Verlauf der Hausanschlussleitungen im voraus<br />

nicht bekannt, wird zuerst eine ortung bzw. eine Signalnebeluntersuchung<br />

zur Feststellung des Leitungsverlaufs<br />

auf dem Grundstück durchgeführt.<br />

entsprechen die untersuchten Leitungen den Regeln<br />

der technik sind keine weiteren maßnahmen erforderlich.<br />

weisen die Leitungen mängel auf, sind entsprechende<br />

Sanierungsmaßnahmen erforderlich, beispielsweise eine<br />

Brawoliner- Hausanschlusssanierung.<br />

Hausanschlussuntersuchung<br />

mit TV-Kamerafahrzeug<br />

in der Sanierungsplanung gewinnt die tV-kanaluntersuchung<br />

immer mehr an Bedeutung.<br />

Seit mitte der 80er Jahre ist es möglich mit sogenannten<br />

„Hausanschlusskameras“ Hausanschlussleitungen<br />

zu untersuchen. die kameras werden in kontrollschächte<br />

oder Revisionsöffnungen auf den Privatgrundstücken in<br />

den kanal eingesetzt, um die Leitungen zu inspizieren.<br />

Hierbei kommen Schiebekameras und fahrbare kamerasysteme<br />

zum einsatz, aufgrund der Bogengängigkeit<br />

sind die Schiebekameras zu bevorzugen.<br />

Seit mitte der 90er Jahre kommen sogenannte „Sattelitenkameras“<br />

zum einsatz, mit denen es möglich ist vom<br />

Hauptkanal aus die Hausanschlussleitungen inklusive<br />

den Seitenzuläufen zu untersuchen. Hierbei sind Längen<br />

bis ca. 30 m möglich.<br />

Bei der <strong>Stadtentwässerung</strong> kaiserslautern wird für die<br />

Hausanschlussuntersuchungen ein midisystem der Firma<br />

iBak mit einer Lisy 150 Sattelitenkamera eingesetzt.<br />

(orion L).<br />

das tV-untersuchungsfahrzeug ist mit einer integrierten<br />

Spüleinrichtung ausgestattet.<br />

im Hauptkanal bewegt sich ein Fahrwagen mit Rollenvortrieb<br />

und weglängenmessung mit einer Hauptkamera,<br />

für die Hausanschlussuntersuchung wird eine Schiebekamera<br />

in die anschlussleitung eingeschoben.<br />

Bei Bedarf kann das System mit einer Spüleinrichtung<br />

ausgerüstet werden, um verschmutze Hausanschlussleitungen<br />

direkt vor der untersuchung zu reinigen<br />

die aufzeichnung erfolgt auf digitale datenträger.<br />

Dichtheitsprüfung<br />

dichtheitsprüfung für Hausanschlussleitungen nach din<br />

1986-teil 30<br />

„entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke<br />

,teil 30 instandhaltung“<br />

Bei der dichtheitsprüfung wird grundsätzlich unterschieden<br />

in dichtheitsprüfungen mit Luft oder mit wasser.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!