31.01.2013 Aufrufe

Objektorientierte Modellierung zur Simulation des Steuerverhaltens ...

Objektorientierte Modellierung zur Simulation des Steuerverhaltens ...

Objektorientierte Modellierung zur Simulation des Steuerverhaltens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung von Bausteinen für Transfersysteme 36<br />

4.1 Beschreibung <strong>des</strong> Bausteinkastens TS0 von Bosch<br />

Als Beispiel, an dem die Strukturen entwickelt werden, wird der Bausteinkasten für das Transfersystem<br />

„TS0“ der Firma BOSCH gewählt. Für diesen liegen die Bausteinbeschreibungen<br />

und Daten in Form eines Katalogs vor /BOSCH TS0/.<br />

4.1.1 Beschreibung der Materialflußfunktionen<br />

Das Transfersystem TS0 von Bosch ermöglicht den Transport von Werkstückträgern (WT)<br />

einheitlichen Formats. Die Anlagen können für das WT-Format 80x80 mm oder 120x120 mm<br />

ausgelegt werden (Abbildung 12). Im gesamten System haben die Werkstückträger eine einheitliche<br />

Orientierung. Das bedeutet, daß keine Kurven und Drehstationen vorgesehen sind.<br />

Änderungen der Förderrichtung werden über Quertransporte und Querstrecken vorgenommen.<br />

Abbildung 12: Werkstückträger für das Transfersystem TS0 /BOSCH TS0/<br />

Der Transport findet auf Streckenabschnitten variabler Länge durch zwei seitlichen Transportbänder<br />

mittels Reibung statt. Diese übernehmen die Beschleunigung, den Transport und können<br />

Warteschlangen (Queues) bilden. Hierfür braucht nur ein WT gestoppt werden, die auflaufenden<br />

WTs gleiten dann auf den weiterlaufenden Transportbändern. Zum Verzweigen werden<br />

WTs von kontinuierlich laufenden Quertransporten angehoben, und an die Querstrecken, die<br />

auf einem höheren Niveau liegen, weitergegeben (Abbildung 13).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!