02.02.2013 Aufrufe

Kapitel 1 Grundlagen Marketing - mdannenberg.de

Kapitel 1 Grundlagen Marketing - mdannenberg.de

Kapitel 1 Grundlagen Marketing - mdannenberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LV „<strong>Marketing</strong>“<br />

<strong>Kapitel</strong> 1 <strong>Grundlagen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> 1.1 Einführung in das <strong>Marketing</strong><br />

Vielfältige Begrifflichkeiten im <strong>Marketing</strong>...<br />

Kun<strong>de</strong>ngruppen<br />

Endverbraucher<br />

(B-to-C)<br />

Unternehmen<br />

(B-to-B)<br />

<strong>Marketing</strong> in einzelnen Bereichen<br />

Unterscheidung nach ...<br />

angebotene<br />

Leistung<br />

Güter<br />

Dienstleistungen<br />

I<strong>de</strong>en<br />

LV „<strong>Marketing</strong>“<br />

<strong>Kapitel</strong> 1 <strong>Grundlagen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> 1.1 Einführung in das <strong>Marketing</strong><br />

Lernziele<br />

Organisationszweck<br />

gewinnorientiert<br />

Non-Profit<br />

Absatzraum<br />

national<br />

international<br />

Seite 33<br />

• Erklären können, wie sich Märkte für Industriegüter von solchen für<br />

Konsumgütern unterschei<strong>de</strong>n<br />

• Die wichtigsten Faktoren aufzählen können, die das Kaufverhalten<br />

von Institutionen prägen<br />

• Den Kaufentscheidungsprozess in Institutionen erläutern können<br />

Seite 34<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!