02.02.2013 Aufrufe

Kapitel 1 Grundlagen Marketing - mdannenberg.de

Kapitel 1 Grundlagen Marketing - mdannenberg.de

Kapitel 1 Grundlagen Marketing - mdannenberg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LV „<strong>Marketing</strong>“<br />

<strong>Kapitel</strong> 1 <strong>Grundlagen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> 1.2 <strong>Marketing</strong> und Gesellschaft<br />

Lernziele<br />

• Die Argumente <strong>de</strong>r gesellschaftlichen Kritik am <strong>Marketing</strong> kennen<br />

• Die Anfor<strong>de</strong>rungen an gesellschaftlich verantwortliches <strong>Marketing</strong><br />

beschreiben können<br />

LV „<strong>Marketing</strong>“<br />

<strong>Kapitel</strong> 1 <strong>Grundlagen</strong><br />

<strong>Kapitel</strong> 1.2 <strong>Marketing</strong> und Gesellschaft<br />

Kritik am <strong>Marketing</strong> aus gesellschaftlicher Sicht<br />

Seite 111<br />

• Bestimmte <strong>Marketing</strong>praktiken schädigen <strong>de</strong>n einzelnen Verbraucher:<br />

• höhere Preise durch <strong>Marketing</strong><br />

• zu hohe Kosten in <strong>de</strong>n einzelnen Han<strong>de</strong>lsstufen<br />

• zu hohe Kosten für Werbung und Son<strong>de</strong>raktionen<br />

• <strong>Marketing</strong> macht überhöhte Preise durchsetzbar<br />

• Irreführung durch das <strong>Marketing</strong><br />

• Überredung <strong>de</strong>s Käufers und Ausübung von Druck<br />

• min<strong>de</strong>rwertige o<strong>de</strong>r unsichere Produkte<br />

• geplante vorzeitige Veralterung<br />

• unzureichen<strong>de</strong> Bedienung benachteiligter Käuferschichten<br />

Seite 112<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!