05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestsellerliste stehen, aber trotzdem Geist<br />

und Seele erfassen. Ob Krimi, Belletristik,<br />

Humorvolles oder Autobiografisches, für jede<br />

Frau ist etwas dabei.<br />

Jede Teilnehmerin erhält eine Handreichung<br />

mit den vorgestellten Büchern.<br />

Leitung:Sandra Paulsen<br />

Termin: Dienstag, 05.03.2013,<br />

19:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 7,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 26.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Theater<br />

860501<br />

Von der Improvisation zur<br />

Szene<br />

Das Improvisationstheater lebt von Spontanität,<br />

Kreativität und dem Mut zur Lücke.<br />

Eben noch eine Idee und jetzt schon eine<br />

bühnenreife Szene! Gemeinsam inszenieren<br />

wir spontane Impulse. Der Spaßfaktor<br />

ist hoch und vielleicht bekommt die eine<br />

oder andere Person Lust auf mehr - mehr<br />

von diesem Theater.<br />

Leitung: Daniela Didi, Theaterpädagogin<br />

Termine:Fr., 07.06.2013, 17:00-21:00 Uhr<br />

Sa., 08.06.2013, 09:00-17:00 Uhr<br />

Preis: 68,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 30.05.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Medien<br />

350101<br />

Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

In einer an Informationen immer stärker<br />

gesättigten Gesellschaft reicht eine Öffentlichkeitsarbeit<br />

aus dem Bauch heraus nicht<br />

aus. Dieser Kurs zeigt Mittel und Wege<br />

auf, sich gezielt Gehör und Aufmerksamkeit<br />

zu verschaffen. Dazu werden zunächst<br />

die Grundlagen für eine strukturierte und<br />

zielgruppengerechte Kommunikation vorgestellt.<br />

Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt<br />

auf der Pressearbeit. In Theorie und<br />

Praxis lernen die Kursteilnehmer/innen, wie<br />

die Zusammenarbeit mit den Medien effektiv<br />

verbessert werden kann und wie Pressetexte<br />

erstellt werden.<br />

Wenn Sie mehr über den Dozenten und seine<br />

Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie<br />

seine Homepage www.spektrum-nord.de.<br />

Bitte bringen Sie Schreibmaterialien mit.<br />

Leitung:Gordon Päschel, Journalist<br />

Termin: Mittwoch, 27.02.2013,<br />

09:00 - 16:30 Uhr<br />

Preis: 69,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 20.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Musizieren<br />

850101<br />

Gitarre - Grundkurs<br />

(ab 16 Jahren)<br />

auch für Wiedereinsteigende<br />

In diesem Kurs werden behandelt:<br />

� einfache Anschlag- und Zupftechniken<br />

� einfache Liedbegleitung nach Akkordsymbolen<br />

� allgemeine Musiklehre.<br />

Bitte Gitarre und Schreibzeug mitbringen.<br />

Leitung:Joachim Schmidt, Absolvent des<br />

Münchner Gitarren-Instituts<br />

Beginn: Donnerstag, 07.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Ort: Gitarrendiele <strong>Aurich</strong>, Burgstr. 47<br />

Preis: 72,00 € / 15 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

850201<br />

Gitarre - Aufbaukurs I<br />

Der Kurs ist eine Fortsetzung des Gitarre-<br />

Grundkurses. Interessierte mit Vorkenntnissen,<br />

die den Grundkurs nicht absolviert<br />

haben, lassen sich bitte vom Dozenten,<br />

Herrn Schmidt, Telefon 0157 74169377, beraten.<br />

In diesem Kurs werden behandelt:<br />

� Barré-Griffe<br />

� Akkordfolgen und Begleitung zu bekannten<br />

Melodien aus dem Bereich Rock,<br />

Pop, Blues, Jazz etc.<br />

� einfache Solostücke aus den Bereichen<br />

Flamenco, Klassik, Blues, Jazz und Folk.<br />

Bitte bringen Sie Gitarre, Schreibzeug und<br />

Unterrichtsmaterial des vorangegangenen<br />

Kurses mit.<br />

Leitung:Joachim Schmidt, Absolvent des<br />

Münchner Gitarren-Instituts<br />

Beginn: Dienstag, 05.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Ort: Gitarrendiele <strong>Aurich</strong>, Burgstr. 47<br />

Preis: 72,00 € / 15 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

850301<br />

Gitarre - Aufbaukurs II<br />

Der Kurs ist eine Fortsetzung des Gitarre-Aufbaukurses<br />

I. Interessenten mit<br />

Vorkenntnissen, die die Vorkurse nicht<br />

absolviert haben, lassen sich bitte vom<br />

Dozenten, Tel. 0157 74169377, beraten.<br />

In diesem Kurs werden behandelt:<br />

� moderne und erweiterte Akkorde<br />

� Schwerpunkt: Jazz, Pop, Rock, Folk,<br />

Blues<br />

� mittelschwere Solostücke aus den Bereichen<br />

Flamenco, Klassik, Blues, Jazz und<br />

Folk<br />

� Improvisation (optional)<br />

Bitte bringen Sie Gitarre, Schreibzeug und<br />

Unterrichtsmaterial des vorangegangenen<br />

Kurses mit.<br />

Leitung:Joachim Schmidt, Absolvent des<br />

Münchner Gitarren-Instituts<br />

Beginn: Mittwoch, 06.02.2013,<br />

19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Gitarrendiele <strong>Aurich</strong>, Burgstr. 47<br />

Preis: 72,00 € / 15 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

850401<br />

Blues Harp<br />

Workshop für Anfangende<br />

Die Magie der Mundharmonika in der<br />

Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik.<br />

Vom einfachen Melodiespiel und Beethovens<br />

Neunter bis hin zum urigen Blues, hier<br />

lernst Du es!<br />

Ursprünglich zum einfachen Melodiespiel<br />

gedacht, entwickelte sich die "Blues Harmonica"<br />

bzw. "Blues Harp" (= 10-Kanal<br />

einfachtönige diatonische Mundharmonika<br />

nach dem "Richter"-System) zu einem facettenreichen<br />

Instrument in nahezu allen<br />

Musikbereichen.<br />

Im Workshop werden grundlegende Spieltechniken<br />

vermittelt: Einzeltonspiel, die<br />

Haltung des Instrumentes, rhythmische Figuren,<br />

Spiel in verschiedenen Tonarten,<br />

"straight harp", "cross harp", wichtige Effekte<br />

(Vibrato, Bending), das grundlegende<br />

12-Takt-Blues-Schema und einiges mehr.<br />

Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River<br />

Harp, Pro Harp, Special 20 oder ähnliche)<br />

Foto: Viola Chrzanowski<br />

23<br />

bitte in C-Dur mitbringen oder beim Dozenten<br />

erwerben.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!<br />

Dieter Kropp, freiberuflicher Musiker, ist<br />

einer der versiertesten Blues-Harp-Spieler<br />

Deutschlands. Seine CD "Herzensbrecher"<br />

erhielt 2006 den Preis als bestes deutsches<br />

Blues-Album des Jahres. Bei den<br />

TROPHEES FRANCE BLUES wird er regelmäßig<br />

nominiert in der Kategorie "Best European<br />

Blues Harmonica Player". Zudem ist<br />

er Autor der schon in kurzer Zeit zu Standardwerken<br />

avancierten Lehrwerke "Dieter<br />

Kropp's Blues Harp Schule" und "Dieter<br />

Kropp's Blues Harp Songbook".<br />

Leitung:Dieter Kropp<br />

Termin: Samstag, 09.02.2013,<br />

10:00 - 17:30 Uhr<br />

Preis: 53,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!