05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Angebotssuche<br />

Erfolgreich bieten und kaufen<br />

Zum ersten Mal verkaufen<br />

"Mein eBay"<br />

Handel sicher und reibungslos abwickeln<br />

Zahlungs- und Versandarten<br />

Branchenspezifische Handelsplattformen<br />

Leitung:Stefan Rammelmann<br />

Beginn: Dienstag, 26.02.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 31,00 € / 2 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 19.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

542401<br />

Facebook, Twitter & Co.<br />

Web 2.0-Instrumente<br />

Dieser Kurs gibt Einsteiger/innen einen<br />

Überblick über die Web2.0-Welt und die<br />

Nutzung einzelner Web2.0-Instrumente.<br />

Inhalte:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Podcasts<br />

RSS-Feeds<br />

Twitter<br />

Facebook<br />

Wikis<br />

Youtube<br />

Rechtliche Aspekte der Web2.0-Instrumente<br />

Praktische Übungen<br />

Leitung:Stefan Rammelmann<br />

Beginn: Dienstag, 30.04.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 31,00 € / 2 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 23.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

542501<br />

Google - eine Wundertüte<br />

Suchmaschine und mehr<br />

Google ist nicht nur eine Suchmaschine. Im<br />

Kurs werden Kenntnisse über weitere Nutzungsfunktionen<br />

von Google vermittelt.<br />

Inhalte:<br />

� Personalisierung von Google<br />

� Google-Groups<br />

� Zeitplanung mit dem Google-Kalender<br />

� Online-Textverarbeitung und -Tabellenkalkulation<br />

� kostenloser Webmail-Dienst GMail<br />

Leitung:Stefan Rammelmann<br />

Beginn: Dienstag, 09.04.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 31,00 € / 2 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 02.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

542601<br />

Internet - E-Mail, Web & Co.<br />

Im Kurs werden Kenntnisse zur zielgerichteten<br />

Nutzung des Internets vermittelt.<br />

Inhalte:<br />

� Funktionsprinzip Internet<br />

� Adressen im Netz: World Wide Web<br />

WWW, Aufbau/Kodierung der Internet-<br />

Adressen, Suchwerkzeuge, Browser,<br />

zielgerichtete Themensuche<br />

� Internet-Dokumente: Downloaden von<br />

Dokumenten, spezielle Datenformate<br />

� E-Mails versenden und empfangen<br />

� Sicherheit im Internet<br />

Leitung:Gerwin Volkmann<br />

Termin: Samstag, 27.04.2013,<br />

08:30 - 16:00 Uhr<br />

Preis: 31,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 18.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

542701<br />

Aushänge, Flyer und<br />

Broschüren erstellen<br />

In diesem Kurs wird vermittelt, wie mit Hilfe<br />

der Textverarbeitungssoftware Word Aushänge,<br />

Faltblätter oder Broschüren erstellt<br />

werden. Anhand konkreter Beispiele und<br />

detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

wird das notwendige Wissen sicher und systematisch<br />

vermittelt.<br />

Inhalte:<br />

� Aushänge erstellen (Querformat, Tabellen,<br />

Abreißstreifen)<br />

� Faltblätter erstellen (Text in Spalten anordnen,<br />

Bilder und Tabellen einfügen,<br />

Faltblatt drucken)<br />

� Broschüren erstellen (besondere Einstellungen<br />

für Broschürendruck, Inhalt gestalten,<br />

Broschüren speichern und drucken)<br />

Leitung:Gerwin Volkmann<br />

Beginn: Dienstag, 28.05.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 62,00 € / 4 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 21.05.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

570101<br />

CAD-Anwendung mit<br />

AutoCAD<br />

Grundlagen<br />

In diesem Bildungsurlaub werden grundlegende<br />

Kenntnisse für die Anwendung von<br />

AutoCAD vermittelt.<br />

Inhalte:<br />

Xpert - Europäischer Computer Pass<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

EDV-Ausbildung für<br />

Zeitsoldaten<br />

Dieses Angebot wendet sich an Zeitsoldaten,<br />

die sich auf ihre zivilberufliche Tätigkeit<br />

vorbereiten. Angesprochen sind sowohl Personen,<br />

die ihre bisherige Berufsqualifikation<br />

um aktuelle anwendungsbezogene EDV-<br />

Kenntnisse und -Fertigkeiten ergänzen<br />

wollen als auch Personen, die eine berufliche<br />

Umorientierung planen. Die Lehrgangsinhalte<br />

sind wählbar und umfassen die<br />

Bereiche: Grundlagen der EDV, Textverarbeitung<br />

mit Word, Tabellenkalkulation mit<br />

Excel, Datenbankanwendung mit Access,<br />

Präsentation mit PowerPoint, Planen und<br />

Verwalten von Terminen und Aufgaben mit<br />

Outlook, Entwickeln und Konstruieren mit<br />

CAD. Durch das modulare Lehrgangskonzept<br />

ist ein individueller Beginn<br />

und ein variables Lehrgangsende möglich.<br />

Sie nennen uns Ihre Qualifikationswünsche<br />

und wir gestalten Ihnen einen persönlichen<br />

Lehrgangsplan. Der Lehrgang beinhaltet den<br />

Erwerb des European Computer Passport<br />

Xpert oder Xpert Master.<br />

Anfragen richten Sie bitte an die<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Aurich</strong>, Regina Horst,<br />

Oldersumer Straße 65-73, 26605 <strong>Aurich</strong>,<br />

Tel. 04941 9580-172 oder E-Mail:<br />

regina.horst@kvhs-aurich.de.<br />

Hardware-Konfiguration<br />

Software-Konzeption<br />

Zeichnen mit Grundelementen<br />

Raster, Fangfunktionen, Koordinaten<br />

elementare Konturen<br />

Ebenentechnik (Layer)<br />

Bemaßungen<br />

Konstruktionsübungen<br />

Leitung: Gerd-Peter Gerdes<br />

Termine:Mo., 08.04. bis Fr. 12.04.2013,<br />

08:30 - 16:30 Uhr<br />

Preis: 168,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 11.03.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Der Europäische Computer-Pass Xpert ist ein Lehrgangssystem, das umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen<br />

Anwenderprogrammen im Office-Bereich vermittelt. Wir bieten Ihnen fünf Xpert-Module an, von denen jedes mit einer europaweit einheitlichen<br />

Prüfung abschließt. Für jede bestandene Prüfung wird ein Zeugnis ausgestellt. Die Module sind das Pflichtmodul Xpert Starter und die<br />

Wahlmodule Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und Datenbankanwendung.<br />

Für den Abschluss European Computer Passport Xpert sind neben dem Pflichtmodul, Zeugnisse in zwei Wahlmodulen zu erwerben. Bei erfolgreichem<br />

Abschluss von zwei weiteren Wahlmodulen erhalten Sie den European Computer Passport Xpert Master.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Dozenten Gerd-Peter Gerdes und Jakob Schneider telefonisch 04941 95800 zur Verfügung.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!