05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Leitung:Helga Kruse-Gastmann<br />

Termin: Dienstag, 26.02.2013,<br />

19:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: KGS Großefehn,<br />

Kanalstr. Nord 91a, Großefehn<br />

Preis: 12,00 €<br />

(zzgl. ca. 2,00 € Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 21.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

830704<br />

Ein Lederarmband oder Gürtel<br />

selbst herstellen<br />

Leder wird schon seit Urzeiten vom Menschen<br />

verarbeitet, es ist sehr gut formbar<br />

und lässt sich sehr schön verzieren.<br />

In diesen Kurs lernen Sie, wie man ein Lederarmband<br />

oder einen Gürtel nach eigenen<br />

Vorstellungen herstellt.<br />

Das benötigte Material bringt der Dozent<br />

mit.<br />

Leitung:Manfred Tjarks<br />

Beginn: Donnerstag, 11.04.2013,<br />

18:00 - 20:15 Uhr<br />

Ort: KGS Großefehn,<br />

Kanalstr. Nord 91a, Großefehn<br />

Preis: 17,00 € / 2 Termine<br />

(zzgl. ca. 15,00 € Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 05.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

931504<br />

Socken stricken<br />

Selbstgestrickte Socken halten nicht nur die<br />

Füße warm, sie sind auch ein tolles Geschenk<br />

für jedermann, dem man eine besondere<br />

Freude bereiten möchte. Erlernen<br />

Sie in diesem Kurs, wie man im "Handumdrehen"<br />

Socken mit der Bumerang-Ferse<br />

fertigstellen kann. Es wäre schön, wenn der<br />

Sockenschaft schon vorbereitet ist. Strickkenntnisse<br />

sind erforderlich. Mitzubringen<br />

sind 4-fädiges Sockengarn und ein Nadelspiel<br />

in Stärke 2,5. Es kann aber auch Material<br />

bei der Dozentin erworben werden.<br />

Leitung:Lydia Harbers<br />

Beginn: Donnerstag, 14.02.2013,<br />

19:30 - 21:45 Uhr<br />

Ort: KGS Großefehn,<br />

Kanalstr. Nord 91a, Großefehn<br />

Preis: 22,00 € / 3 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 08.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

931604<br />

Schnelles, leichtes Filzen<br />

Ohne viel Aufwand werden wir durch Nassfilzen<br />

z.B. Kordeln, Tischsets und Blüten<br />

herstellen, aber auch Einkochgläser umhüllen<br />

und mit Wollblüten verzieren.<br />

Bitte bringen Sie 2 Handtücher mit.<br />

Leitung:Helga Kruse-Gastmann<br />

Termin: Dienstag, 09.04.2013,<br />

19:00 - 22:00 Uhr<br />

(zzgl. ca. 6,00 € Materialkosten)<br />

Ort: KGS Großefehn,<br />

Kanalstr. Nord 91 a, Großefehn<br />

Preis: 12,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 04.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

890504<br />

Das Motorrad:<br />

Fahrwerkstechnik<br />

Funktion von Federung und Dämpfung, Einstellung<br />

der Federbasis sowie Zug- und<br />

Druckstufe. Wie finde ich das perfekte Setup?<br />

Wofür braucht man eigentlich die<br />

Dämpfungen und wie stelle ich sie grundsätzlich<br />

ein? Lesen des Reifenlaufbildes sowie<br />

ein Check-Up des Fahrwerks.<br />

Leitung: Thomas Höfling<br />

Termine:Fr., 05.04.2013, 18:30-20:45<br />

Uhr,<br />

Sa., 06.04.2013, 14:00-17:45 Uhr<br />

Ort: KVHS <strong>Aurich</strong>, Haus E,<br />

Metallwerkstatt<br />

Preis: 20,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Unsere E-Mail-Adresse:<br />

info@kvhs-aurich.de<br />

Foto: Rolf Schecker<br />

830804<br />

Patchwork<br />

Sie wollten schon lange Patchwork kennenlernen?<br />

Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu.<br />

Lernen Sie zwei tolle Schneidetechniken<br />

kennen (aus vier mache neun und aus neun<br />

mache ich vier). Ob als Topflappen, Kissen,<br />

Tischdecke oder Tasche, diese Muster bieten<br />

viele Möglichkeiten.<br />

Sie brauchen: Stoffreste, Nähgarn, Nähmaschine,<br />

Schere und Stecknadeln.<br />

Das Material kann auch bei der Dozentin erworben<br />

werden.<br />

Fragen zu dem Kurs beantwortet die Kursleiterin<br />

telefonisch unter 04468 918493 ab<br />

16:00 Uhr.<br />

Leitung:Helga Saathoff<br />

Beginn: Donnerstag, 16.05.2013,<br />

19:00 - 21:15 Uhr<br />

Ort: KGS Großefehn,<br />

Kanalstr. Nord 91a, Großefehn<br />

Preis: 25,00 € / 3 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 10.05.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

811904<br />

Ölmalerei<br />

für Anfangende und Fortgeschrittene<br />

Ob Landschaftsmotive, Stillleben oder das<br />

freie Malen, der Einstieg in die Ölmalerei<br />

bietet eine Vielzahl von künstlerischen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten. Nicht nur Anfänger,<br />

auch Fortgeschrittene erhalten hier<br />

Schritt für Schritt leicht nachvollziehbare<br />

Anleitungen und wertvolle Tipps.<br />

Das benötigte Material wird am ersten Un-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!