05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir geben Ihnen mit dieser Veranstaltung<br />

Gelegenheit, sich selbst ein objektives Bild<br />

zu verschaffen.<br />

Sie möchten sich dieser Sportart widmen,<br />

so haben Sie neben der Ausrüstung mit einem<br />

Vereinsbeitrag in Höhe von 99,00 €/<br />

mtl. im ersten Jahr und 105,00 €/mtl. ab<br />

dem zweiten Jahr zu rechnen.<br />

Leitung:Stephan Wächter,<br />

Diplomgolflehrer (PGA)<br />

Beginn: Sonntag, 07.04.2013,<br />

11:00 - 12:30 Uhr<br />

Ort: Golf-Club Ostfriesland, Wiesmoor,<br />

Treffpunkt "Driving Range"<br />

Preis: 67,00 € / 4 Termine<br />

(Golf-Equipment wird leihweise<br />

zur Verfügung gestellt)<br />

968501<br />

Bogenschießen<br />

Bogenschießen ist eine der ältesten<br />

Sportarten überhaupt. Seine Faszination<br />

liegt im immer gleichen, harmonischen<br />

Bewegungsablauf, der die Entspannung<br />

fördert, zugleich die Konzentrationsfähigkeit<br />

verbessert und die Rückenmuskulatur<br />

stärkt. Die Körperkraft spielt dabei nur eine<br />

verhältnismäßig geringe Rolle.<br />

Inhalt des Kurses sind die Grundlagen des<br />

Bogenschießens, die Technik des Bogenschießens,<br />

mentales Training und Entspannungsübungen.<br />

Ansprechpartner für dieses Kursangebot<br />

sind Burkhard Siepermann, Tel: 04941<br />

4585, und Erich Fritz, Tel: 04941 972752.<br />

Hinweis: Bitte ein möglichst eng anliegendes<br />

Oberteil und flache, sportliche Schuhe<br />

mitbringen.<br />

Leitung:Erich Fritz<br />

Beginn: Donnerstag, 25.04.2013,<br />

18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Bogenschießplatz des ASV, Abelweg<br />

1, <strong>Aurich</strong>-Sandhorst<br />

Preis: 60,00 € / 10 Termine<br />

992101<br />

Segelfliegen - mein neues<br />

Hobby?<br />

Vorankündigung<br />

Mit dieser Veranstaltung stellen wir eine<br />

weitere Freizeitaktivität vor. Der Kurs findet<br />

in der Verantwortung des Luftsportverein<br />

<strong>Aurich</strong>-Ostfriesland e.V. statt.<br />

Begonnen wird am Freitag, 23.08.2013,<br />

19:00-21:15 Uhr mit dem sogenannten<br />

Theorieteil zum Ablauf eines Flugbetriebes.<br />

Am Freitag, 23.08.2013 und Sonntag,<br />

25.08.2013 wird geflogen (jeweils von<br />

10:00 bis ca. 17:00 Uhr).<br />

Als Ausweichtermin für die Flugpraxis steht<br />

uns bei ungeeigneter Wetterlage der 31.08.<br />

und 01.09.2013 zur Verfügung.<br />

Sie werden wie ein "Schüler" in der Flugausbildung<br />

vom vorderen Sitz aus fliegen.<br />

Ein erfahrener Fluglehrer gibt vom hinteren<br />

Sitz aus die notwendigen Hilfestellungen.<br />

Entspannung-Meditation-<br />

Köpererfahrung<br />

950601<br />

Verspannungen im Schulter-/<br />

Nackenbereich<br />

Sie lernen unter Anleitung einer Krankengymnastin<br />

Übungen kennen, die zur Kräftigung,<br />

Dehnung und Entspannung der<br />

betroffenen Muskulatur führen. Bewährte<br />

Hausmittel und Massagegriffe sollen helfen,<br />

Verkrampfungen zu lösen. Sowohl der psychosomatische<br />

Anteil als auch körperliche<br />

Zusammenhänge von Verspannungen werden<br />

im Kurs besprochen.<br />

Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, ein Trägerhemd<br />

zum Wechseln, drei Handtücher<br />

(ca. 50 x 90 cm), eine (Woll-) Decke,<br />

Schreibzeug, eine Plastiktüte und Verpflegung<br />

mitbringen.<br />

Leitung:Sabine Klotter, Krankengymnastin<br />

Termin: Samstag, 23.02.2013,<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Preis: 28,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 18.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

950701<br />

Venenfit<br />

Das spezielle Übungsprogramm<br />

gegen Venenschwäche<br />

Schwere Beine, geschwollene Füße, Brennen<br />

und Kribbeln sind erste Anzeichen einer<br />

beginnenden Venenschwäche.<br />

Insbesondere Berufstätige in bewegungsarmen<br />

stehenden oder sitzenden Tätigkeiten,<br />

ältere Menschen und Frauen während beziehungsweise<br />

nach einer Schwangerschaft<br />

sind davon besonders betroffen.<br />

Ein gezieltes Muskel-/Gefäßtraining entstaut<br />

die Beine, hilft Krampfadern vorzubeugen<br />

und bestehende Beschwerden zu<br />

lindern.<br />

Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe<br />

und ein Handtuch mitbringen.<br />

Leitung:Sabine Klotter, Krankengymnastin<br />

Beginn: Montag, 11.02.2013,<br />

10:00 - 11:00 Uhr<br />

Preis: 19,00 € / 4 Termine<br />

950801<br />

Kinesiologie für den Alltag<br />

In der pädagogischen Kinesiologie geht es<br />

um die Anregung und Stabilisierung der<br />

Selbstregulationsmechanismen des Körpers.<br />

Es ist ein System der Angewandte Kinesiologie,<br />

das bereits in den 70er Jahren<br />

entstand. Gehirngymnastik macht sich den<br />

Umstand zunutze, dass Bewegung positiv<br />

auf die Vernetzung der Nervenbahnen im<br />

Gehirn einwirkt. Gehirngymnastik bezieht<br />

den Körper mit ein und stimuliert durch<br />

Bewegungen und Berührungen bestimmte<br />

Hirnregionen. Das ist gut fürs Lernen, Erinnern,<br />

Bewegen, Spielen, Arbeiten, Denken,<br />

Erholen, Entspannen, Konzentrieren u.v.m.<br />

Sie erfahren einfache und wirkungsvolle<br />

Methoden um Ihre Regenerationskräfte zu<br />

stärken. Die Kinesiologie bietet einen spannenden<br />

Weg, sich selbst zu entdecken und<br />

besser zu verstehen. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen<br />

und fördern Sie Ihre Lebenskraft,<br />

hieraus kann eine neue Konzentration auf<br />

das Wesentliche, auf Körper, Geist und Seele<br />

entstehen.<br />

Leitung:Beate Betjemann, Fachberaterin<br />

Gesundheitsförderung<br />

Beginn: Mittwoch, 13.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Preis: 60,00 € / 6 Termine<br />

950901<br />

Quanten Matrix Bewusstsein<br />

An diesem Vortrag- und Ergebnisabend<br />

werden Sie über die Methode "Quanten Matrix<br />

Bewusstsein" informiert und haben die<br />

Möglichkeit das Feld der Matrix und der<br />

Quantenebene zu fühlen.<br />

Die einfache Anwendung der 2 Punkte<br />

Methode ist im Alltag ein hilfreiches Werkzeug<br />

um eigene Kraftreserven aufzufüllen<br />

und Veränderungsprozesse positiv zu beeinflussen.<br />

Jeder Konflikt, Krankheit oder<br />

Krise ist ein Hinweis von unserer Seele<br />

einen Aspekt im Leben zu verändern. Quanten<br />

Matrix Bewusstsein arbeitet mit sanften<br />

Berührungen und versetzt das vegetative<br />

Nervensystem spontan in den Zustand, in<br />

dem tiefe Entspannung und somit Gesundheit<br />

auf allen Ebenen stattfinden kann.<br />

Veranstaltungsinhalte sind:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Vortrag<br />

Bewusstseinsübungen<br />

2 Punkte-Methode<br />

Austausch.<br />

Leitung:Beate Betjemann, Fachberaterin<br />

Gesundheitsförderung<br />

Beginn: Dienstag, 09.04.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Preis: 15,00 € / 2 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 02.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

951001<br />

59<br />

Dem Stress die Stirn bieten<br />

Mit einfachen Körper-, Akkupressurund<br />

Energieübungen Stressauswirkungen<br />

minimieren und Lebensfreude und Gelassenheit<br />

erzielen. Stress behindert klares<br />

Denken und Stress macht auf Dauer krank.<br />

Mehr als 1400 verschiedene chemische und<br />

physikalische Veränderungen durch Stress<br />

konnten von Wissenschaftlern schon im<br />

Körper erfasst werden. Wenn es um Gesundheit<br />

und Lebensfreude geht, geht es<br />

deshalb immer auch darum, Stressauswirkungen<br />

auf den Körper zu vermeiden. Dazu<br />

wird das Seminar einfache, vergnügliche<br />

Wege aufzeigen, die gemeinsam gegangen<br />

werden und die jeder im Alltag auch allein<br />

gehen kann. Selbsthilfetechniken, die<br />

Stress in positive Lebensenergie umwandeln!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!