05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

840401<br />

Gota<br />

afrikanischer Kampftanz<br />

Beim "Gota" können westafrikanische Männer<br />

und Frauen (!) statt mit Waffen allein<br />

durch ihren kraftvollen Tanz und ihre persönliche<br />

Ausstrahlung ihre Gegner besiegen.<br />

An diesem Samstagnachmittag können<br />

auch Anfänger/innen ihre eigene Stärke<br />

und Ausdruckskraft im Tanz erleben.<br />

Nach dem Aufwärmtraining mit viel Musik<br />

werden schrittweise die einzelnen Bewegungsabläufe<br />

und das spezielle Timing des<br />

Gota Tanzes vermittelt und geübt. Westafrikanische<br />

Lieder und Spiele sorgen zwischendurch<br />

für Pausen und Entspannung.<br />

Die Kursleiterin verfügt über langjährige,<br />

originäre Erfahrung im afrikanischen Tanz.<br />

Leitung:Angela Bachmann, Tanz-Soziotherapeutin<br />

Termin: Samstag, 20.04.2013,<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Preis: 20,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 15.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Spiele<br />

890401<br />

Bridge<br />

Ein Denksport für Junge und Junggebliebene.<br />

An 10 Abenden werden Sie spielend in<br />

die Regeln dieses interessanten Spiels eingeführt.<br />

Bridge ist immer mehr im Kommen,<br />

im In- und Ausland heißen Bridgeclubs sie<br />

willkommen, die "Bridgesprache" ist international.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich<br />

die Lust an etwas Neuem.<br />

Leitung:Heider Manßen<br />

Beginn: Donnerstag, 07.02.2013,<br />

19:30 - 21:45 Uhr<br />

Preis: 66,00 € / 10 Termine<br />

Kreativität/Werken<br />

Handarbeit<br />

830101<br />

Die Kleinen bestricken<br />

Stricken für die Kleinen. Schicke Jacken,<br />

Mützchen oder Puschen für die neuen Erdenbürger<br />

selber stricken. Etwas ganz Persönliches<br />

fürs eigene Kind oder als Geschenk.<br />

Grundkenntnisse im Stricken sind<br />

Voraussetzung für diesen Kurs. Bitte bringen<br />

Sie Wolle und passende Stricknadeln<br />

mit.<br />

Leitung:Silke Rewerts<br />

Beginn: Dienstag, 05.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Preis: 27,00 € / 5 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Keine Nachricht ist eine<br />

gute Nachricht!<br />

Wenn Sie vor Kursbeginn nichts von uns<br />

hören, dann beginnt der Kurs wie angegeben.<br />

Wir melden uns bei Ihnen nur, wenn sich<br />

Änderungen ergeben.<br />

830201<br />

Sticktechniken<br />

Grundkurs<br />

Sticken ist ein schöner Ausgleich zur<br />

täglichen Hast. Grundkenntnisse unterschiedlicher<br />

Sticktechniken wie Kreuz-stich,<br />

Plattstich und Hardanger werden erlernt.<br />

Auch die richtige Auswahl von Stoffen und<br />

Garnen wird vermittelt. Bitte bringen Sie<br />

eine Schere, Stick- und Sticknadeln und<br />

einen Stickrahmen (falls vorhanden), Stoffe<br />

die Sie besticken möchten und Garn mit.<br />

Übungsmaterial kann aber auch im Kurs<br />

erworben werden.<br />

Leitung:Anna-Maria Müller<br />

Beginn: Samstag, 09.02.2013,<br />

14:00 - 17:00 Uhr<br />

Preis: 24,00 € / 2 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

830301<br />

Bänder weben mit dem Webkamm<br />

Die Grundlagen des Webens mit einem kleinen<br />

Webkamm erlernen und die Faszination<br />

erleben. Einzig ein Webkamm und eine<br />

Webnadel werden benötigt, um ein farbenfrohes<br />

Lesezeichen, einen Schlüsselanhänger,<br />

eine Kette oder gar einen Schal zu<br />

weben. Vermittlung der Webtechnik, Mustererstellung<br />

und gemeinsames Weben sind<br />

Teil des Kurses. Die benötigten Geräte können<br />

bei der Dozentin erworben werden, das<br />

Garn für den ersten Kursabend wird zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Leitung:Claudia Nordemann<br />

Beginn: Mittwoch, 20.02.2013,<br />

19:00 - 21:15 Uhr<br />

Preis: 40,00 € / 3 Termine<br />

(zzgl. 20,00 € Materialkosten für<br />

Geräte und Garn)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 13.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Handwerk<br />

820401<br />

Buchbinden<br />

Gestalten von Papier- und Buchobjekten<br />

Gewinnen Sie einen Einblick in das alte<br />

Handwerk des Buchbindens. In der<br />

Restaurierungswerkstatt des Niedersächsischen<br />

Staatsarchivs erlernen Sie unter An-<br />

leitung des Restaurators die Grundlagen<br />

des Buchbindens.<br />

Gestalten Sie Ihre Bucheinbände, Fotoalben,<br />

Kunstmappen, Lose-Blatt-Sammlungen<br />

oder Urlaubserinnerungen nach eigenen<br />

Ideen.<br />

Außerdem erhalten Sie Informationen zur<br />

Restaurierung von Büchern, Karten, Zeichnungen<br />

und Papierdokumenten.<br />

Sollten Sie vor Kursbeginn noch Fragen haben,<br />

rufen Sie bitte den Kursleiter unter Tel.<br />

04941 176668 an.<br />

Bitte bringen Sie Schere, Cuttermesser,<br />

Maßband, Bleistift, Lineal und Pinsel mit.<br />

Leitung:Gerd-Heinz Buhr<br />

Beginn: Dienstag, 19.02.2013,<br />

18:00 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Nds. Staatsarchiv, Oldersumer Str.<br />

50, <strong>Aurich</strong><br />

Preis: 41,00 € / 4 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 12.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

820501<br />

Peddigrohr flechten<br />

Körbe und Tabletts<br />

Mit einer fast in Vergessenheit geratenen<br />

Handwerkskunst können Sie ihrer Kreativität<br />

freien Lauf lassen. Hier erlernen Sie die<br />

Grundtechniken und fertigen ihr erstes eigenes<br />

Stück.<br />

Leitung:Silke Rewerts<br />

Beginn: Montag, 04.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Preis: 21,00 € / 4 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten nach Bedarf)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 30.01.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Papier und Glas<br />

25<br />

820601<br />

Basteln mit Fotokarton<br />

Fensterbild, Mobile oder Osterkorb<br />

Fotokarton ist ein beliebtes und günstiges<br />

Bastelmaterial, um seine Wohnung zu dekorieren<br />

oder ein Geschenk herzustellen. Hier<br />

lernen sie verschiedene Möglichkeiten und<br />

können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.<br />

Bitte bringen Sie Schere und Lineal mit.<br />

Leitung:Silke Rewerts<br />

Beginn: Mittwoch, 06.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Preis: 16,00 € / 3 Termine<br />

(zzgl. Materialkosten nach Bedarf)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

820701<br />

Geschenkschachteln<br />

aus Fotokarton<br />

Wer kennt das Problem nicht: Wie packe<br />

ich das Geschenk ein? Mit wenig Aufwand<br />

und etwas Phantasie lernen Sie, schöne und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!