05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Teilnehmerinnen sollten mit Tastatur<br />

und Maus umgehen können.<br />

Inhalte:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Texte erstellen und bearbeiten<br />

Zeichen, Absätze und Seiten formatieren<br />

Kopf- und Fußzeilen, Seitennummerierung<br />

Tabulatoren<br />

Nummerierungen und Aufzählungen<br />

Tabellen erstellen und formatieren<br />

mehrspaltige Dokumente<br />

AutoText, AutoKorrektur<br />

Serienbriefe<br />

Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.<br />

Leitung:Sabine Dieken<br />

Beginn: Dienstag, 26.02.2013,<br />

08:30 - 11:30 Uhr<br />

Preis: 208,00 € / 12 Termine<br />

52,00 € monatlich<br />

(incl. Arbeitsbuch)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 19.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

541101<br />

Tabellenkalkulation mit<br />

EXCEL<br />

speziell für Frauen<br />

Xpert geeignet<br />

In diesem Kurs werden Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten<br />

sowie Funktionsweise<br />

des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

EXCEL vermittelt.<br />

Teilnehmerinnen sollten über EDV-Grundkenntnisse<br />

verfügen.<br />

Inhalte:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Arbeitsmappen erstellen und anwenden<br />

Daten eingeben und bearbeiten<br />

Formeln und einfache Funktionen<br />

relative und absolute Adressierung<br />

Namen verwenden<br />

Zellformatierung<br />

standard- und benutzerdefinierte Zahlenformate<br />

Diagramme erstellen und formatieren<br />

Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.<br />

Leitung:Sabine Dieken<br />

Beginn: Montag, 18.02.2013,<br />

08:30 - 11:30 Uhr<br />

Preis: 250,00 € / 15 Termine<br />

50,00 € monatlich<br />

(incl. Arbeitsbuch)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 11.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

541201<br />

PC und Internet für<br />

Einsteiger/innen I<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

Computer und Internet eröffnen eine Vielzahl<br />

neuer Möglichkeiten zur Wahrnehmung<br />

und Gestaltung von Aufgaben und<br />

Interessen - für Menschen jeden Alters.<br />

Für die "junge Generation" ist der Umgang<br />

mit Computern eine Selbstverständlichkeit<br />

geworden und im Berufsleben läuft ohne<br />

Computer nahezu nichts. Doch was ist mit<br />

den "jungen Senioren"? Vielen wird der Zugang<br />

zu den neuen Medien noch erschwert:<br />

Durch die oftmals verwirrende Computersprache,<br />

durch die Scheu vor dem Gerät<br />

oder einfach durch die Angst vor der Technik.<br />

In diesem Kurs werden auf kreative Weise<br />

und in entspannter Atmosphäre die<br />

Berührungsängste abgebaut und stattdessen<br />

Freude durch Bereicherung vermittelt,<br />

mit einer verständlichen Sprache und (fast)<br />

ohne Technik.<br />

Leitung:Hans Wierzba<br />

Beginn: Montag, 08.04.2013,<br />

15:00 - 16:30 Uhr<br />

Preis: 72,00 € / 10 Termine<br />

541301<br />

PC und Internet für<br />

Einsteiger/innen II<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

Dieser Kurs wendet sich an Personen, die<br />

den ersten Teil des gleichnamigen Kurses<br />

absolviert haben, beziehungsweise über<br />

PC- und Internet-Basiswissen verfügen.<br />

Ziel dieses Kurses ist die Vertiefung und<br />

Ausweitung der bisherigen PC- und Internet-Kenntnisse<br />

und deren praktische Anwendung.<br />

Dabei liegen die Schwerpunkte<br />

bei der<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Bearbeitung und Gestaltung von Texten<br />

Nutzung des Internets als umfassende<br />

Informationsquelle für nahezu alle Bereiche<br />

des täglichen Lebens (z. B. Vorbereitung<br />

und Buchung von Reisen und<br />

Hotels, Produkt- und Preisvergleiche,<br />

Veranstaltungen jeglicher Art)<br />

Archivierung von Büchern, CD's, Kochrezepten<br />

u.v.a.m.<br />

Leitung:Hans Wierzba<br />

Beginn: Dienstag, 09.04.2013,<br />

15:00 - 16:30 Uhr<br />

Preis: 72,00 € / 10 Termine<br />

541401<br />

Wie geht das mit dem PC I?<br />

für Personen ab 30 plus<br />

Der Kurs wendet sich an Personen, die erstmalig<br />

mit einem Personal Computer arbeiten<br />

wollen.<br />

Die Teilnehmenden sollten über einen PC<br />

verfügen oder eine Anschaffung planen.<br />

Inhalte:<br />

� Neuanschaffung eines Computers. Welchen<br />

PC benötige ich?<br />

� Aufbau eines Computers<br />

� Betriebssystem Windows<br />

� Windows-Komponenten<br />

� Festplattenverwaltung und Datenorganisation<br />

� Einblick in das Textverarbeitungsprogramm<br />

Word<br />

� E-Mail-Adresse anlegen<br />

� Internetnutzung<br />

Leitung:Gerwin Volkmann<br />

Beginn: Montag, 25.02.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 122,00 € / 8 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 18.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

541501<br />

10-Finger-Tastschreiben<br />

am PC<br />

Schluss mit dem nervigen 2-Finger-Suchsystem!<br />

Wie entspannt und schnell die Eingabe<br />

von Texten sein kann, erfahren Sie,<br />

wenn Sie das "Blindschreiben" auf der Tastatur<br />

beherrschen. In diesem Kurs werden<br />

die Griffwege aller Buchstaben und wichtigen<br />

Zeichen erarbeitet und gefestigt. Die<br />

Schreibgeschwindigkeit wird mit Lernprogrammen<br />

am PC trainiert.<br />

PC-Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.<br />

Zusätzliche Übungen am heimischen PC<br />

sind erforderlich.<br />

Leitung:Mathilde Wagner<br />

Beginn: Mittwoch, 06.02.2013,<br />

18:30 - 20:00 Uhr<br />

Preis: 73,00 € / 12 Termine<br />

541601<br />

Textverarbeitung mit WORD<br />

Xpert geeignet<br />

In diesem Kurs werden grundlegende und<br />

optimierende Funktionen des Textverarbeitungsprogramms<br />

Word vermittelt.<br />

EDV-Kenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Inhalte:<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Texte erstellen und bearbeiten<br />

Textdokumente verwalten<br />

Zeichen, Absätze, Abschnitte und Seiten<br />

formatieren<br />

Aufzählungen und Nummerierungen<br />

Tabulatoren<br />

Sonderzeichen<br />

AutoText-Einträge erstellen und anwenden<br />

Kopf- und Fußzeilen<br />

Rechtschreibprüfung<br />

Grafiken einbinden<br />

Tabellen erstellen, bearbeiten und gestalten<br />

Leitung:Stefan Rammelmann<br />

Beginn: Donnerstag, 28.02.2013,<br />

18:30 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 122,00 € / 8 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 21.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Keine Nachricht ist eine<br />

gute Nachricht!<br />

Wenn Sie vor Kursbeginn nichts von uns<br />

hören, dann beginnt der Kurs wie angegeben.<br />

Wir melden uns bei Ihnen nur, wenn sich<br />

Änderungen ergeben.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!