05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64<br />

nungstechniken unterstützen den Prozess.<br />

Leitung:Marion Tina Hartung,<br />

Yoga-Lehrerin<br />

Termin: Samstag, 02.03.2013,<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

Preis: 21,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 22.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

954401<br />

Integrales<br />

Entspannungstraining<br />

In diesem Kurs sollten Sie einfach abschalten,<br />

sich wohl fühlen, Ihr gesundheitliches<br />

Befinden fördern und die inneren Kraftquellen<br />

entdecken. Es werden leicht zu erlernende<br />

Entspannungs- und Bewegungsübungen<br />

aus dem Yoga, Qi Gong, der Progressiven<br />

Muskelentspannung, dem Autogenen<br />

Training sowie Phantasiereisen vorgestellt.<br />

Sie haben dadurch auch die Möglichkeit,<br />

genau die Methode zu entdecken,<br />

die Ihnen besonders gut tut und können<br />

diese effektiv in den Alltag integrieren.<br />

Hinweis: Bitte eine Decke, warme Socken<br />

und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Leitung:Elke Sauer, Entspannungstrainerin<br />

Beginn: Dienstag, 12.02.2013,<br />

19:00 - 20:30 Uhr<br />

Preis: 60,00 € / 10 Termine<br />

973501<br />

Alles klar mit Haut und Haar<br />

"Schöne Haut und schönes Haar - wie<br />

viel(e) Pflege- (produkte) braucht der<br />

Mensch?" Hier erfahren Sie einiges über<br />

Sinn und Unsinn von Kosmetika und "Pflege"-Produkten.<br />

Anwendung, Wirkung und<br />

Risiken verschiedener Substanzen kommen<br />

ebenso zur Sprache wie die Wahl der richtigen<br />

Bürste und detaillierte Hinweise zur<br />

schonenden Haarwäsche.<br />

Leitung:Vera Bootjer<br />

Termin: Mittwoch, 06.02.2013,<br />

19:00 - 21:15 Uhr<br />

Preis: 15,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 30.01.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

973601<br />

Farb-, Stil- und<br />

Passformberatung<br />

Es gibt Kleidung, die mir an Anderen gut gefällt,<br />

mir aber nicht steht. Bestimmte Farben<br />

sehen in der Umkleidekabine toll aus, aber<br />

zu Hause nicht. Die Dozentin zeigt anhand<br />

von Beispielen, welche Farbtypen es gibt:<br />

Frühling, Sommer, Herbst und Winter.<br />

Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen.<br />

Leitung:Anneliese Tobien<br />

Beginn: Mi, 17.04. und Do, 18.04.2013<br />

18:00 - 21:45 Uhr<br />

Preis: 25,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 12.04.2012 nicht mehr<br />

möglich.<br />

940101<br />

Medizin und<br />

Heilverfahren<br />

Fastenwoche<br />

auch für Anfänger<br />

Heilfasten ist der bewusste Verzicht auf<br />

Nahrung für einen begrenzten Zeitraum!<br />

Heilfasten ist jedoch etwas völlig anderes<br />

als Hungern!<br />

Beim richtig durchgeführten Heilfasten entsteht<br />

nämlich kein Hungergefühl. Der Körper<br />

befreit sich während einer Heilfasten<br />

von Giftsoffen und Schlacken, die sich über<br />

Jahre im Körper abgelagert haben!<br />

Wird der Darm z. B. durch gesundes Heilfasten<br />

regelmäßig gereinigt und entschlackt,<br />

werden Befindlichkeitsstörungen reduziert<br />

und unser Wohlbefinden gesteigert.<br />

Viele chronische Gesundheitsprobleme lassen<br />

sich durch regelmäßiges Heilfasten bessern<br />

oder sogar völlig heilen.<br />

Das Heilfasten mobilisiert die körpereigenen<br />

Abwehrkräfte und führt zu einem kräftigen<br />

Energie-Schwung. Außerdem steigert<br />

das Heilfasten die geistige Leistungsfähigkeit.<br />

Heilfasten bringt uns auch dazu, innezuhalten<br />

und zuzuhören - Abstand zu nehmen<br />

von der Hektik des Alltags.<br />

Vitale, gesunde, erwachsene (ausgewachsene)<br />

Menschen können in der<br />

Regel ohne Bedenken eine Fastenkur<br />

durchführen.<br />

Sollten bereits Erkrankungen vorliegen,<br />

wie Herz-Kreislauf-Probleme, Bluthochdruck,<br />

Herz-Gefäß-Erkrankungen, etc. ist es<br />

in jedem Falle ratsam, zunächst mit einem<br />

Hausarzt sprechen.<br />

Die Fastenwoche beginnt mit einem Informationsabend.<br />

Während der gesamten<br />

Fastenzeit werden die Kursteilnehmer professionell<br />

beraten und begleitet. In dem<br />

Kursablauf sind Fachvorträge rund um das<br />

Thema vorgesehen. Durch gezielte Entspannungsmethoden,<br />

sportliche Übungen<br />

und Unternehmungen werden Sie durch die<br />

Fastenwoche begleitet.<br />

Leitung: Marion Wienekamp,<br />

Heilpraktikerin<br />

Termine:Mi, 06.02.2013,19:00 - 21:00 Uhr<br />

(Info-Veranstaltung)<br />

Mo, 18.02., 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Di, 19.02., 10:00 - 11:30 Uhr<br />

Mi, 20.02., 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Do, 21.02., 19:00 - 21:00 Uhr<br />

Fr, 22.02., 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Sa, 23.02., 10:00 - 11:30 Uhr<br />

So, 24.02., 10:30 - 12:00 Uhr<br />

Preis: 60,00 €<br />

940201<br />

Entspannt entsäuren und<br />

entschlacken<br />

Die Naturheilkunde bietet unterschiedliche<br />

Ansätze, um dem "Stoffwechselstress" etwas<br />

entgegenzusetzen. Mit wenig Theorie<br />

und mehreren praktischen Übungen wer-<br />

den wir den Tag nutzen, um Entspannung<br />

in den Säuren-Basen-Haushalt zu bringen.<br />

Hinweis: Bitte eine Decke, warme Socken<br />

und etwas zu essen und trinken mitbringen.<br />

Leitung:Heike Beyer, Heilpraktikerin,<br />

Diplomsozialpädagogin<br />

Termin: Mittwoch, 08.05.2013,<br />

11:00 - 17:45 Uhr<br />

Preis: 28,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 30.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

940301<br />

Schüßler-Salze - gewusst<br />

wie, wann, warum?<br />

Kompaktkurs<br />

An diesem Wochenende wollen wir uns<br />

den Errungenschaften des homöopathischen<br />

Arztes Dr. W.H. Schüßlers ind Theorie<br />

und Praxis nähern. 1873 veröffentlichte<br />

er einen Artikel über 12 anorganische<br />

Stoffe, die (homöopathisch aufbereitet)<br />

auf den Organismus innerlich sowie äußerlich<br />

Einfluss nehmen können. Sie erhalten<br />

einen Gesamtblick auf die "Salze des<br />

Lebens" und einen Einblick in die vielfältigen<br />

und praktischen Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Auch ausgesuchte Ergänzungssalze<br />

werden zur Sprache kommen.<br />

Hinweis: Bitte ein Handtuch und etwas zu<br />

essen und trinken mitbringen.<br />

Leitung: Heike Beyer, Heilpraktikerin,<br />

Diplomsozialpädagogin<br />

Termine:Sa, 20.04. und So, 21.04.2013<br />

11:00 - 17:45 Uhr<br />

Preis: 59,00 € / 2 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 12.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

940401<br />

Burn-out: müde - erschöpft<br />

- ausgebrannt<br />

Hilfe durch Klassische Homöopathie<br />

Die Gesundheitsreporte der Krankenkassen<br />

bestätigen die Zunahme der Krankheitstage<br />

infolge psychischer Erkrankungen.<br />

Was im menschlichen Organismus bei Depression<br />

oder Burn-out nicht funktioniert,<br />

ist wissenschaftlich recht gut erforscht. Für<br />

eine nebenwirkungsarme Therapie fehlen<br />

der Schulmedizin jedoch häufig die richtigen<br />

Mittel. In der Ganzheitsmedizin ist es<br />

umgekehrt: Gute Therapieansätze werden<br />

oft nicht genutzt, aus Unwissenheit, ob diese<br />

bei schweren Erkrankungen wirken.<br />

Von Burnout sind oft gerade die leistungsbereiten<br />

Menschen mit einem hohen Selbstanspruch<br />

betroffen. Unter einem Burnout-<br />

Syndrom versteht man den Zustand des<br />

"ausgebrannt" seins. Der berufliche und private<br />

Druck wächst. Viele sind dieser Situation<br />

nicht gewachsen und drohen daran<br />

zu zerbrechen. Die sich daraus ergebenden<br />

Beschwerden können sehr unterschiedlich<br />

sein. Die Klassische Homöopathie bietet eine<br />

Vielzahl von Möglichkeiten hier zu hel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!