05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

920201<br />

Expeditionen ins Bierreich<br />

Der Gerstensaft ist nicht nur ebenso alt<br />

wie der Wein, er hat auch eine vergleichbare<br />

kulturhistorische Bedeutung. Und da<br />

nach wie vor der Goethe-Satz gilt, dass Wissen<br />

und Genuss zusammengehören, gibt<br />

es in diesem Kurs das komplette Wissen<br />

über Herstellung, Unterschiede der diversen<br />

Biergattungen, Kulturgeschichte etc. in<br />

Verbindung mit einer ausführlichen Verkostung<br />

quer durch den internationalen<br />

Kulturschatz des Bieres, wobei auch eingefleischte<br />

Biertrinker so manche Überraschung<br />

erleben und ihnen bisher unbekannte<br />

Seiten ihres Lieblingsgetränkes entdecken<br />

werden. Und nebenbei ist der Abend<br />

ein Beleg dafür, dass Lernen Spaß macht!<br />

Leitung:Karl-Heinz Finger<br />

Termin: Freitag, 05.04.2013,<br />

18:00 - 21:00 Uhr<br />

Preis: 35,00 €<br />

(incl. Teilnehmerumlage)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 28.03.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

920301<br />

Single Malt Whisky<br />

Single Malt Whisky ist ein beliebtes, wenn<br />

nicht gar ein Kultgetränk geworden. Allerdings<br />

ist, ähnlich wie bei Wein, auch hier<br />

der Zugang aufgrund der Vielfalt und Komplexität<br />

des Themas nicht ganz einfach,<br />

zumal ein guter Single Malt nicht für ein<br />

paar Euro noch überall zu haben ist. Dieses<br />

Seminar versteht sich daher als ein ganz<br />

praktischer Führer und Ratgeber durch die<br />

Welt dieser hochwertigsten aller Whiskys:<br />

Sie erfahren, wie Malt Whisky hergestellt<br />

wird und wie sich verschiedene Methoden<br />

der Herstellung auf Geschmack und Qualität<br />

auswirken; natürlich kommen auch die<br />

Historie und Trinkkultur nicht zu kurz; Sie<br />

lernen aber auch, mit welchen Methoden<br />

der Verkostung Sie sich seinen Geschmack<br />

am besten (und systematisch) erschließen;<br />

wie und warum sich typische, z. T. regional<br />

geprägte Whiskystile entwickelt haben;<br />

was einen irischen von einem schottischen,<br />

einen Highland-Whisky von einem Lowland-<br />

Whisky unterscheidet, welchen Einfluss das<br />

Fass, in dem er gelagert wird, hat usw.;<br />

und schlussendlich bekommen Sie Tipps,<br />

wie und wo Sie ihn (vergleichsweise günstig)<br />

kaufen können. Wie immer geht es natürlich<br />

ganz praktisch zu, in diesem Fall am<br />

Beispiel zehn verschiedener, typischer Single<br />

Malt Whiskys, so dass für Abwechslung<br />

und Kurzweil gesorgt ist.<br />

Leitung:Karl-Heinz Finger<br />

Termin: Samstag, 16.03.2013,<br />

18:00 - 21:00 Uhr<br />

Preis: 35,00 €<br />

(incl. Teilnehmerumlage)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 06.03.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

Informationen zu<br />

Kochkursen<br />

�<br />

�<br />

�<br />

920401<br />

Cocktails und Fingerfood<br />

Wir bereiten kleine Köstlichkeiten und genießen<br />

in lockerer Runde die zubereiteten<br />

Leckereien und Cocktails.<br />

Leitung:Thomas Janßen, Koch, Betriebswirt<br />

HoGa<br />

Termin: Mittwoch, 10.04.2013,<br />

18:15 - 22:00 Uhr<br />

Preis: 32,50 €<br />

(incl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

920501<br />

Basiskochkurs<br />

Grundkenntnisse für Einsteiger<br />

Der Alltag auf Ihrem Teller ist grau und<br />

öde? Tütensuppen und Konservengerichte<br />

beleidigen Ihren Gaumen täglich aufs<br />

Neue? Schluss damit! Beeindrucken Sie<br />

mit Ihren Fähigkeiten an Topf und Pfanne<br />

und haben Sie richtig Spaß dabei! Egal ob<br />

Vorspeisen, Hauptgerichte, Saucen, Salate<br />

oder Süßes, die Tüte kann fortan im Regal<br />

liegen bleiben. Lassen Sie sich vom geschmacklichen<br />

Unterschied begeistern und<br />

begeistern Sie vor allem Ihre Zunge.<br />

Leitung:Birgit Rühmann, Diätassistentin,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Beginn: Freitag, 22.02.2013,<br />

18:00 - 21:30 Uhr<br />

Preis: 38,00 € / 2 Termine<br />

(incl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 15.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

920601<br />

Der ausgewiesene Preis beinhaltet die Unterrichtskosten inklusive der Nahrungsmittelkosten.<br />

Bei den Kochkursen der Außenstellen ist der Preis zuzüglich der Nahrungsmittelkosten.<br />

Diese bezahlen Sie bitte am Kursabend direkt bei der Kursleiterin.<br />

Bitte bringen Sie zu jedem Kochkurs zwei Geschirrtücher und Behältnisse für das<br />

nicht verzehrte Essen mit.<br />

Kochen für 1 bis 2 Personen<br />

mit wenig Zeit<br />

Ist die Menge noch so klein und fein, dass<br />

Kochen wir auch für Sie ein Vergnügen sein.<br />

Gute Ideen für jeden Geschmack.<br />

Leitung:Birgit Rühmann, Diätassistentin,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Termin: Freitag, 01.02.2013,<br />

18:00 - 21:45 Uhr<br />

Preis: 23,00 €<br />

(incl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 25.01.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

920701<br />

Gesunde Ernährung trotz<br />

Berufstätigkeit<br />

Fast Food, Dosenkost oder schnell was auf<br />

die Hand vom Bäcker, macht auf Dauer<br />

krank, unzufrieden und schlechte Laune.<br />

Das geht auch anders... Wie? Das stelle ich<br />

Ihnen in diesem Kurs vor.<br />

Leitung:Birgit Rühmann, Diätassistentin,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Termin: Mittwoch, 17.04.2013,<br />

18:00 - 21:45 Uhr<br />

Preis: 24,00 €<br />

(incl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 10.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

920801<br />

Gesund abnehmen<br />

trotz Berufstätigkeit<br />

Schnell soll es gehen, fettarm soll es sein,<br />

in jedem Fall für Feinschmecker geeeignet<br />

soll es sein, fit und leistungsstark soll es machen<br />

und dabei natürlich abnehmen können.<br />

Die Kursleiterin bietet viel Erfahrung<br />

zu diesem Thema, lassen Sie sich mitreißen<br />

und begeistern.<br />

Leitung:Birgit Rühmann, Diätassistentin,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Beginn: Mittwoch, 06.02.2013,<br />

18:00 - 21:45 Uhr<br />

Preis: 48,00 € / 3 Termine<br />

(incl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 30.01.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

920901<br />

Spaß mit Papa<br />

am Wochenende<br />

Der mal ganz andere Event. Erste Erfahrungen<br />

mit Töpfen, Pfannen, spitzen Messern,<br />

positive Ergebnisse, gelungene leckere<br />

Speisen, die nicht nur den Papa begeistern.<br />

Kinder ab 8 Jahre<br />

Leitung:Birgit Rühmann, Diätassistentin,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Termin: Samstag, 23.03.2013,<br />

11:00 - 14:00 Uhr<br />

Preis: 28,00 €<br />

(incl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 14.03.2013 nicht mehr<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!