05.02.2013 Aufrufe

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

Abmeldungen - Kreisvolkshochschule Aurich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ulrike Ehl wird Ihnen zeigen, wie Sie die verschiedenen<br />

Gänge perfekt auf den Tellern<br />

anrichten, denn schließlich isst das Auge ja<br />

mit.<br />

Das perfekte Dinner wird an einer wunderschön<br />

eingedeckten Tafel mit mediterraner<br />

Dekoration serviert.<br />

Alle Rezepte zum Mitnehmen!<br />

Leitung:Ulrike Ehl,<br />

Dipl. Ernährungsberaterin<br />

Termin: Mittwoch, 13.03.2013,<br />

18:00 - 22:30 Uhr<br />

Ort: Ehl, Karkweg 3, <strong>Aurich</strong>-Oldendorf<br />

Preis: 16,00 €<br />

(zzgl. ca. 15,00 € Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 08.03.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

924303<br />

Andalusische Sommerküche<br />

An diesem Abend bereiten wir eine spanische<br />

Paella in einer großen Paella-Pfanne<br />

auf dem Holzkohlefeuer zu, dazu gibt es<br />

mediterrane Salate und weitere Köstlichkeiten<br />

vom Grill. Auch Rotwein, Dessert<br />

und Espresso gehören zum gemeinsamen<br />

Essen. Alle Rezepte zum Mitnehmen!<br />

Leitung:Ulrike Ehl,<br />

Dipl. Ernährungsberaterin<br />

Termin: Mittwoch, 29.05.2013,<br />

18:00 - 22:30 Uhr<br />

Ort: Ehl, Karkweg 3, <strong>Aurich</strong>-Oldendorf<br />

Preis: 16,00 €<br />

(zzgl. ca. 15,00 € Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 24.05.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

924403<br />

Backen mit Vollkorn<br />

Verschiedene Getreidesorten (Roggen,<br />

Weizen usw.) selber mahlen und dann weiterverarbeiten.<br />

Brot, Brötchen und Kuchen<br />

nach verschiedenen Rezepten backen, probieren<br />

und besprechen.<br />

Leitung:Elfriede Dirksen-Harms,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Termin: Donnerstag, 07.03.2013,<br />

18:15 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Hermann-Tempel-Schule, Ihlow<br />

Preis: 12,00 €<br />

(zzgl. ca. 10,00 € Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 01.03.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

924503<br />

Vegetarische Küche<br />

Einfache, aber leckere Gerichte aus der vegetarischen<br />

Küche. An diesem Abend sollen<br />

salzige und süße Gerichte besprochen, zubereitet<br />

und in gemütlicher Runde verspeist<br />

werden.<br />

Leitung:Elfriede Dirksen-Harms,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Termin: Donnerstag, 11.04.2013,<br />

18:15 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Hermann-Tempel-Schule, Ihlow<br />

Preis: 12,00 €<br />

(zzgl. ca. 10,00 € Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 06.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

924603<br />

Vielfältige Gerichte<br />

Hackfleisch, Partysnacks, Salate und<br />

etwas Süßes<br />

Eine kleine Vielfalt unterschiedlicher Gerichte<br />

wird zubereitet und anschließend in gemütlicher<br />

Runde gegessen.<br />

Leitung:Elfriede Dirksen-Harms,<br />

Hauswirtschaftsmeisterin<br />

Termin: Donnerstag, 18.04.2013,<br />

18:15 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Hermann-Tempel-Schule, Ihlow<br />

Preis: 12,00 €<br />

(zzgl. ca. 10,00 € Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 12.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

925103<br />

Basische Ernährung / kochen<br />

Tipps, Rezepte und Zubereitung rund um<br />

das Thema "Säure-Basen-Haushalt".<br />

Leitung:Daniela Ernestus, Heilpraktikerin<br />

Beginn: Dienstag, 11.06.2013,<br />

19:00 - 21:15 Uhr<br />

Ort: Hermann-Tempel-Schule, Ihlow<br />

Preis: 19,00 € / 2 Termine<br />

(zzgl. Nahrungsmittelkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 07.06.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

<strong>Abmeldungen</strong><br />

sind nur direkt bei der KVHS möglich!<br />

974203<br />

Seifenherstellung<br />

Lernen Sie unter Anleitung Ihre eigene Seife<br />

aus verschiedenen Pflanzenölen zu sieden<br />

und mit Ihrem Lieblingsduft zu versehen.<br />

Selbst hergestellte Seife ist eine Wohltat<br />

auch für empfindliche Haut; und denken<br />

Sie daran: Seife ist der wichtigste Faktor der<br />

Körperhygiene.<br />

Leitung:Claudia Brüning<br />

Termin: Mittwoch, 10.04.2013,<br />

19:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Hermann-Tempel-Schule, Ihlow<br />

Preis: 11,00 €<br />

(zzgl. ca. 12,00 € Materialkosten)<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 05.04.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

87<br />

530203<br />

Mit der Kräuterhexe<br />

im Ihlower Wald<br />

Wir möchten gerne mit Ihnen die heimischen<br />

Wildkräuter mit all ihren Möglichkeiten<br />

zum kulinarischen und heilkundlichen<br />

Gebrauch wiederentdecken.<br />

Bitte Schreibunterlagen und einen Leinenbeutel<br />

oder ein Körbchen mitbringen.<br />

Leitung:Dagmar Michel<br />

Termin: Freitag, 31.05.2013,<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Parkplatz am Ihlower<br />

Wald<br />

Preis: 11,00 €<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 25.05.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

530103<br />

Hundehaltertraining<br />

gewaltfreie Hundeerziehung<br />

Sie lernen, mit Ihrem Hund ohne Zwang,<br />

teilweise auch ohne Worte, zu kommunizieren,<br />

damit er sich freiwillig an seinem Menschen<br />

orientiert. Wichtig ist, dass Ihr Hund<br />

ein Feststellhalsband aus Leder oder Nylon<br />

trägt und Sie eine verstellbare Leine (2 Meter<br />

mit 2 Karabinerhaken) und Futter (weich<br />

und klein) im Futterbeutel/Tasche dabei haben.<br />

Die Hunde müssen geimpft und versichert<br />

sein und sollten nüchtern zum Training<br />

kommen. Geeignet für Hunde jeden<br />

Alters.<br />

Leitung:Birgit Hartmann, Tierberaterin und<br />

Hundehaltertrainerin<br />

Beginn: Sonntag, 17.02.2013,<br />

15:00 - 17:15 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Parkplatz am Ihlower<br />

Wald<br />

Preis: 36,00 € / 4 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 15.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.<br />

890203<br />

Nautische Vorkenntnisse<br />

für eine Charterbescheinigung<br />

Der Charterschein berechtigt (mit gewissen<br />

Einschränkungen) zum Führen von<br />

führerscheinpflichtigen Sportbooten. Diese<br />

Regelung gilt bereits in zahlreichen Bundesländern<br />

mit Bootstourismus. In diesem<br />

Kurs lernen Sie die nautischen Kenntnisse,<br />

die Sie zur Erlangung der Charterbescheinigung<br />

benötigen: Geltungsbereiche, Verkehrsvorschriften<br />

und -zeichen, Verhalten<br />

in der Schleuse. Auch für Wohnmobilisten,<br />

die ein Pontonschiff chartern wollen.<br />

Leitung:Bernd-D. Gerdes<br />

Beginn: Freitag, 22.02.2013,<br />

19:00 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Hermann-Tempel-Schule, Ihlow<br />

Preis: 25,00 € / 3 Termine<br />

Eine kostenneutrale Abmeldung ist<br />

nach dem 18.02.2013 nicht mehr<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!