07.02.2013 Aufrufe

Wissenschaftsförderung der Sparkasse Vest Recklinghausen

Wissenschaftsförderung der Sparkasse Vest Recklinghausen

Wissenschaftsförderung der Sparkasse Vest Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Vest</strong> <strong>Recklinghausen</strong><br />

Wissenschaftspreis 2008<br />

Abschließend bleibt festzuhalten, dass sich die Werbung für Finanzdienstleistungen an<br />

umfassenden wettbewerbsrechtlichen Bestimmungen und Informationspflichten messen<br />

lassen muss. Aufgrund <strong>der</strong> zahlreichen Verstöße gegen die wettbewerbsrechtlichen Vorschriften<br />

sind jedoch zukünftig strengere Anfor<strong>der</strong>ungen an die Informationspflichten <strong>der</strong><br />

Werbenden und an die Transparenz <strong>der</strong> Angebote zu stellen.<br />

Literatur:<br />

ASSMANN/SCHÜTZE: Handbuch des Kapitalanlage-<br />

rechts, 2. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 999<br />

BAUMBACH/HEFERMEHL: Wettbewerbsrecht, bear-<br />

beitet von Köhler und Bornkamm, 23. Aufl., Verlag C.<br />

H. Beck, München 2004<br />

DENDORFER, R.: Aktives Telefonmarketing.<br />

Erfassung und Neubewertung <strong>der</strong> wettbewerbs-<br />

rechtlichen Beurteilung unerbetener Werbeanrufe,<br />

Peter Lang Europäischer Verlag <strong>der</strong> Wissenschaften,<br />

Frankfurt am Main 2003<br />

EKEY/KLIPPEL/KOTTHOFF/MECKEL/PLAß: Wettbe-<br />

werbsrecht, Heidelberger Kommentar, ., neu bear-<br />

beitete Aufl., C. F. Müller Verlag, Heidelberg 2004<br />

EMMERICH, V.: Unlauterer Wettbewerb, Juristische<br />

Kurzlehrbücher, 7. Aufl., Verlag C. H. Beck, München<br />

2004<br />

FEZER, K.-H.: Lauterkeitsrecht. Kommentar zum Ge-<br />

setz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), Band<br />

2: §§ 5-22 UWG, Verlag C. H. Beck, München 2005<br />

FISCHER, D.: Direktmarketing im Internet. Eine<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Zulässigkeit von unverlangt<br />

zugesandter E-Mail-Werbung im Wechselspiel von<br />

deutschem und europäischem Recht, Verlag Dr.<br />

Kovac, Hamburg 2003<br />

HARTE-BAVENDAMM, Dr. H./HENNING-BODEWIG, DR. F.:<br />

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).<br />

Mit Preisangabenverordnung, Kommentar, Verlag C.<br />

H. Beck, München 2004<br />

HÄRTING: Internetrecht, 2. Aufl., Verlag Dr. Otto<br />

Schmidt, Köln 2005<br />

JANISCH, S.: Online Werbung. Wettbewerbsrecht-<br />

liche Beurteilung von Werbeformen im Internet,<br />

Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004<br />

KÖHLER, DR. H./PIPER, DR. H.: Gesetz gegen den<br />

unlauteren Wettbewerb: mit Preisangabenver-<br />

ordnung, Kommentar, 3. Aufl., Verlag C. H. Beck,<br />

München 2002<br />

KRIMPHOVE, PROF. DR. D.: Die UWG-Reform. Das<br />

neue Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb,<br />

Haufe Verlag, Freiburg 2004<br />

KÜHLMANN/KÄßLER-PAWELKA/WENGERT/KUR-<br />

TENBACH: Marketing für Finanzdienstleistungen.<br />

Mit Beson<strong>der</strong>heiten für Banken, Versicherungen,<br />

Bausparkassen und Investmentfonds, Fritz Knapp<br />

Verlag, Frankfurt am Main 2002<br />

LETTL, T.: Das neue UWG, Verlag C. H. Beck, München<br />

2004<br />

LÜTCKE, DR. J.: Fernabsatzrecht, Kommentar, Verlag<br />

C. H. Beck, München 2002<br />

MICKLITZ, H.-W./TONNER K.: Vertriebsrecht.<br />

Haustür- , Fernabsatzgeschäfte und elektronischer<br />

Geschäftsverkehr, Handkommentar, §§ – f<br />

BGB, §§ 355 – 359 BGB, . Aufl., Nomos Verlagsgesellschaft,<br />

Baden-Baden 2003<br />

PALANDT: Bürgerliches Gesetzbuch, Kommentar, 66.<br />

Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2007<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!