07.02.2013 Aufrufe

Wissenschaftsförderung der Sparkasse Vest Recklinghausen

Wissenschaftsförderung der Sparkasse Vest Recklinghausen

Wissenschaftsförderung der Sparkasse Vest Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Preisträger <strong>der</strong> Wissenschaftspreise 1997 bis 2006<br />

Die Preisträger <strong>der</strong> Wissenschaftspreise 2000<br />

Preisverleihung vom 4. Mai 2001<br />

Heiko T. Ciesinski<br />

geboren am 5. Mai 1969<br />

92<br />

Wertpapierhandel im Internet<br />

- Rechtliche Rahmenbedingungen für den Vertrieb von<br />

Investmentanteilen und Aktien im Internet<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2000<br />

bei Professor Dr. Andreas Müglich<br />

Lehrstuhl für Internationales Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Abteilung <strong>Recklinghausen</strong><br />

Tim Lange<br />

geboren am 3. Juni 1976<br />

Spezifische Probleme des Börsengangs von Vereinen <strong>der</strong> Fußballbundesliga<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Sommer 2000<br />

bei Professor Dr. Stephan Paul<br />

Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Dr. Stefan Lilischkis<br />

geboren am 4. April 1966<br />

Hemmnisse und För<strong>der</strong>ung von Unternehmensgründungen aus <strong>der</strong><br />

Ruhr-Universität Bochum und <strong>der</strong> University of Washington (Seattle)<br />

Doktorarbeit, eingereicht im Winter 2000/2001<br />

bei Professor Dr. Paul Klemmer<br />

Lehrstuhl für Wirtschafts- und Finanzpolitik<br />

Ruhr-Universität Bochum<br />

Pascal Nevries<br />

geboren am 16. Juli 1975<br />

Die kurzfristige Performance von Initial Public Offerings unter beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Risikoadjustierung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Herbst 1999<br />

bei Professor Dr. Andreas Pfingsten<br />

Institut für Kreditwesen<br />

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

André Vesper<br />

geboren am 22. Juli 1973<br />

Das „Zwei-Säulen-Konzept“ <strong>der</strong> geldpolitischen Strategie <strong>der</strong> Europäischen Zentralbank<br />

- Darstellung und kritische Würdigung<br />

Diplomarbeit, eingereicht im Frühjahr 2000<br />

bei Professor Dr. Wim Kösters<br />

Lehrstuhl für Theoretische Volkswirtschaftslehre<br />

Ruhr-Universität Bochum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!