14.02.2013 Aufrufe

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

<strong>2009</strong>/<strong>10</strong><br />

Dachboden-Frottagen<br />

A<br />

ls Einstieg in diese Bleistift-Zeichnungen diente<br />

ein fünfminütiger Film über Max Ernst. Man<br />

sieht ihm beim Arbeiten an einer Frottage. Er reibt mit<br />

Kohle auf einem Papier den Abdruck eines Holzstückes<br />

und verschiedener anderer Naturmaterialien ab.<br />

Nun startet die erste Arbeitsphase der Klasse 5, in der<br />

die Schüler das eben Gesehene selbst einmal ausprobieren.<br />

Sie suchen Oberflächen im Klassenraum, welche<br />

sich zum Abreiben eignen, und ein Mosaik verschiedener<br />

Oberflächenstrukturen entsteht.<br />

Durch eigene Fantasie und Erinnerung an etwas Bekanntes<br />

entdecken die Schüler plötzlich beim Betrachten<br />

Dinge in den frottierten Flächen. Ähnlich, als würde<br />

man den Staub von einem Tisch pusten, der auf einem<br />

Dachboden steht und plötzlich erkennen, dass man<br />

vor einem alten Spielzeug, einem Schlüsselbund, einer<br />

Sonnenbrille oder einem Schaukelpferd aus der eigenen<br />

Kindheit steht.<br />

Die Schüler entwickeln dabei auf eine recht spielerische<br />

Art die Fähigkeit, Konturen so zu verstärken, sodass Gegenstände<br />

deutlich werden.<br />

Durch das Festlegen einer Lichtquelle im Dachboden,<br />

machen sie erste tiefgehende Erfahrungen mit dem<br />

Setzen von Schatten, was die Gegenstände deutlicher<br />

aus der Zeichnung hervortreten lässt. Fast automatisch<br />

nimmt man dabei eine bestimmte Perspektive ein, aus<br />

der man in den Raum hineinsieht.<br />

Jetzt liegt es am Betrachter, die verstaubten Dinge wieder<br />

zu entdecken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!