14.02.2013 Aufrufe

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

2009/10 - Rabanus-Maurus-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

<strong>2009</strong>/<strong>10</strong><br />

Schulfußballzentrum<br />

„Am Domgymnasium regiert König Fußball“<br />

T alentierte Fußballer legen an der <strong>Rabanus</strong>-<strong>Maurus</strong>-<strong>Schule</strong> das<br />

An insgesamt fünf Stationen mussten die Fußballe-<br />

„DFB & McDonald’s-Fußballabzeichen“ ab<br />

rinnen und Fußballer ihre technischen Fähigkeiten<br />

Gut ein Jahr ist es nun her, als in der neuen Mensa der <strong>Rabanus</strong>-<strong>Maurus</strong>-<strong>Schule</strong> die unter Beweis stellen. So musste an der Station „Drib-<br />

Kooperationsvereinbarungen mit dem Staatlichen Schulamt, dem Städtischen Klinibelkünstler“ ein Technikparcours in möglichst kurzer<br />

kum und dem RSV Petersberg im Rahmen einer Feierstunde festlich unterzeichnet Zeit bewältigt werden. Hier war es besonders wichtig,<br />

wurden. Grund genug zurückzuschauen. Was hatte sich in diesem Jahr getan?<br />

trotz des Zeitdrucks keine Fehler, z.B. Berührungen der<br />

Alle Spieler des neuen Spielerjahrganges 1999 wurden durch das Städtische Klinikum Slalomstangen, zu machen. An der zweiten Station<br />

auf ihre uneingeschränkte Sporttauglichkeit in der fußballerischen Talentförderung „Kurzpass-Ass“ mussten die Spieler mit Innenseitstö-<br />

untersucht. Ohne Ausnahme trainieren seitdem alle ausgewählten Spieler im „Projekt ßen in 30 Sekunden möglichst viele Ballkontakte an<br />

Fußball in der <strong>Schule</strong>“. Hierbei handelt es sich um eine Maßnahme, die Gesundheit einer umgelegten Bank absolvieren. Auch hier war die<br />

mit der Belastung einer zusätzlichen Förderung verbindet. An dieser Stelle gilt noch- technisch korrekte Ausführung wieder grundlegender<br />

mals der Dank Prof. Mehlmann und seinem Team vom Städtischen Klinikum Fulda, Bestandteil für eine möglichst hohe Punktzahl. Beim<br />

verbunden mit der Hoffnung, auch in Zukunft für beide Seiten weiterhin gewinnbrin- „Kopfball-König“ hatte jeder Spieler je zwei Versuche,<br />

gend zusammenzuarbeiten.<br />

Nachdem gemeinsam mit dem RSV Petersberg bereits im vergangenen Schuljahr ein<br />

Kleinfeldturnier ausgerichtet wurde, gab es auch in diesem Schuljahr zwei sportliche<br />

Highlights. Neben dem Hallen – Weihnachtsturnier im Dezember sollte das gemeinsame<br />

Ablegen des „DFB & McDonald’s-Fußballabzeichens“ einen gelungenen Schuljahresabschluss<br />

darstellen. Durch unsere Kontaktperson zum RSV, Herrn Mathias Lissek,<br />

wurde die Veranstaltung beim DFB angemeldet. Ein Termin fand sich schnell und<br />

so trafen sich 42 hoch motivierte Fußballerinnen und Fußballer der Altersgruppe Ü9<br />

(9–13 Jahre) am vergangenen Montag bei optimalen äußeren Bedingungen auf dem<br />

Kunstrasenplatz der <strong>Rabanus</strong>-<strong>Maurus</strong>-<strong>Schule</strong>.<br />

Neben den Spielern des Schulfußballzentrums sowie des RSV Petersberg waren auch<br />

Fußballerinnen und Fußballer der neu eingerichteten Sportklasse an der RMS zu den<br />

Prüfungen angetreten. Nach dem ersten Jahr in dieser sportlich dominierten Klasse<br />

war es auch für die Schüler von Klassenlehrer Herrn Renker ein attraktiver Schuljahresabschluss.<br />

Nach der Eröffnung durch den Leiter des Schulfußballzentrums Herrn Kramß überbrachte<br />

der Schulleiter des Domgymnasiums, Herr OStD Höhl, Grußworte und wünschte<br />

der Veranstaltung einen guten Verlauf. Anschließend wurden den Spielern durch<br />

den offiziellen Abnehmer des Fußballabzeichens, Herrn Wenger vom Hessischen<br />

Fußballverband, die fünf Stationen erläutert, während Herr Lissek die Ausführung in<br />

technisch korrekter Art und Weise demonstrierte.<br />

Herr Siller<br />

Gruppenfoto zum Abschluss<br />

Übung an der Station „Kurzpass-Ass“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!